Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und der Schutz der Umwelt sind wichtige Anliegen, die im Einklang miteinander stehen sollten. Auch wenn es oftmals als Dilemma scheint, gibt es verschiedene Ansätze, um bezahlbaren Wohnraum und ökologische Nachhaltigkeit in Balance zu bringen.
In Zeiten des Klimawandels und der Wohnungsnot – vor allem in den Städten, aber auch angesichts der Ressourcenknappheit und der hohen Preise können und dürfen wir es uns nicht leisten, Wohnbebauung und Ökologie getrennt voneinander zu betrachten. Hierfür bedarf es faktenbasierte Lösungen und eine ganzheitliche Herangehensweise, ebenso wie Offenheit, Vertrauen in das Know-how von Expert:innen und den Mut, Altes zu überdenken und Neues zu wagen. Nur so können wir langfristig eine nachhaltige und gerechte Stadtentwicklung gewährleisten.
Eine nachhaltige Stadtentwicklung bringt umweltpolitische, soziale und wirtschaftliche Aspekte in Einklang und schafft lebenswerte, zukunftsfähige Räume, die den Bedürfnissen aller Bewohner:innen gerecht werden.
Verwandte Artikel
Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Nürnberg
Aktueller Newsletter: Wahlkampf, grüne Prioritäten und VAG-Streichungen
Das kommende Jahr wird den städtischen Haushalt vor massive Herausforderungen stellen. Die politischen Verteilungskämpfe werden härter, doch für uns Grüne stehen die Prioritäten. Achim Mletzko gibt in unserem Editorial eine…
Weiterlesen »
Unser Büro ist bis 7. Januar geschlossen
Liebe Freund:innen und Interessierte, wir wünschen euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr! Unser Büro ist ab 20. Dezember 2024 geschlossen und…
Weiterlesen »
Conscious Design / Unsplash
Wie geht es der ambulanten Pflege in Nürnberg?
Der letzte Pflegebericht im Sozialausschuss am 10.10.2024 hat gezeigt, dass Pflegeplätze relativ gut verfügbar seien. Ein Großteil der Anfragen kann innerhalb von drei Tagen bedient werden, 38 Prozent sogar innerhalb…
Weiterlesen »