Amtsführung der Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier hier: Ihre Aussagen zur Einrichtung eines sogenannten Pop-up-Biergartens in der Stadtratssitzung am 15.05.2024 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Überlegungen und die Amtsführung…
Maßnahmen gegen Vereinsamung und für Teilhabe von Senior:innen
Im Jahr 2019 gaben bei der Nürnberger Seniorenbefragung im Schnitt 12 Prozent der Befragten (60 bis 80+ Jahre) an, dass sie sich einsam fühlen. [1] Es ist jedoch davon auszugehen,…
Antidiskriminierungsarbeit an Schulen stärken: Strukturenaufbau
Gemeinsamer Antrag von B’90/DIE GRÜNEN, SPD und ÖDP Diskriminierungsfreies Leben und Aufwachsen muss vom Staat garantiert werden. Umso wichtiger ist es, dies in der Stadt des Friedens und der Menschenrechte…
Hauptmarkt: Verlegung des Wochenmarkts zugunsten eines Biergartens?
Antrag zur Behandlung im Stadtrat am 15. Mai 2024 zu TOP Ö8: Neufassung einer Richtlinie zur Neuordnung und Zulassung von Sondernutzungen im Nürnberger Zentrum Unter dem TOP Ö8 der Stadtratssitzung…
Aktueller Stand: Grundschule West
Im Jahr 2023 haben Stadt und Bezirk das Vorhaben eines gemeinsamen Konzepts für einen gemeinsamen Campus Pestalozzistraße (Zentrum für Hörgeschädigte des Bezirks Mittelfranken und Grundschule West) ad acta gelegt. Ein…
Kunsteisbahn auf dem Hauptmarkt: Kunststoffabrieb vermeiden
Vom 27. Januar bis 3. März 2024 fand auf dem Hauptmarkt die Winterwelt mit verschiedenen Imbissangeboten und einer Kunsteisbahn statt. Dabei erfreute sich vor allem letztere großer Beliebtheit bei Nürnberger:innen…