Antidiskriminierungsarbeit an Schulen stärken: Strukturenaufbau 28. Mai 202428. Januar 2025 Gemeinsamer Antrag von B’90/DIE GRÜNEN, SPD und ÖDP Diskriminierungsfreies Leben und Aufwachsen muss vom Staat garantiert werden. Umso wichtiger ist es, dies in der Stadt des Friedens und der Menschenrechte […]
Kunsteisbahn auf dem Hauptmarkt: Kunststoffabrieb vermeiden 2. Mai 202417. Juli 2024 Vom 27. Januar bis 3. März 2024 fand auf dem Hauptmarkt die Winterwelt mit verschiedenen Imbissangeboten und einer Kunsteisbahn statt. Dabei erfreute sich vor allem letztere großer Beliebtheit bei Nürnberger:innen […]
Wagenplatz Kristallpalast: Dringende Unterstützung bei der Standortsuche 30. April 202428. Januar 2025 Der Wagenplatz Kristallpalast (Mobile Architektur Nürnberg e.V.) befindet sich seit 2020 auf dem Gelände eines Sportvereins im Nürnberger Westen, der dieses wiederum von der Deutschen Bahn gepachtet hat. Die Bewohner:innen […]
Hitzeschutz: Maßnahmen für Mitarbeitende bei der Stadt Nürnberg 30. April 202417. Juli 2024 Der Hitzeaktionsplan der Stadt Nürnberg, der 2022 zur Reduzierung gesundheitlicher Folgen von Hitzeereignissen beschlossen wurde, ist schon in der Umsetzung und beinhaltet zahlreiche hilfreiche Akut- und Präventivmaßnahmen (Hilfetelefon für Ältere, […]
Revitalisierung des Gebäudes von Galeria Karstadt Kaufhof 23. April 20246. Dezember 2024 Nach wie vor debattieren wir über die Zukunft des Gebäudes von Galeria Karstadt Kaufhof in der Königstraße. Aktuell hat die Wirtschaftsförderung Nürnberg hierzu eine Studie ausgeschrieben, um – wie im […]
Für jedes Nürnberger Baby ein fair produziertes Mulltuch 16. April 202417. Juli 2024 Die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Nürnberg hat ein vorbildliches Projekt ins Leben gerufen: Seit April werden 1.000 fair produzierte Mulltücher als Willkommensgeschenk in den Kliniken Hallerwiese und Südklinikum sowie an einige […]
GEG 2024: Bericht über Erfüllung der Anforderungen bei der Mindest-Gebäudeautomation bei Nicht-Wohngebäuden 11. April 202422. Januar 2025 Gebäude-Automatisierungssysteme können die unterschiedlichen Einheiten wie Heizung, Lüftung, Klima etc. regeln undsteuern und somit die Energieeffizienz deutlich verbessern. Doch im Rahmen des Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) betrafen die gesetzlichen Mindeststandards bisher nur […]
Würdigung: Wegbenennungen nach ehemaligen Zwangsarbeiter:innen in der Gartenstadt 3. April 202428. Januar 2025 In der Gartenstadt befand sich das ehemalige KZ-Außenlager der Siemens-Schuckertwerke, dort mussten rund 550 überwiegend jüdische Mädchen und Frauen aus Ungarn unter unmenschlichen Bedingungen Zwangsarbeit leisten. Diese Frauen verdienen einen […]
8-streifiger Ausbau der A9: Bericht über Notwendigkeit, Alternativen, Auswirkungen 21. März 202417. Juli 2024 Aktuell läuft das Planfeststellungsverfahren zum 8-streifigen Ausbau der A9 zwischen dem Autobahnkreuz Nürnberg und dem Autobahnkreuz Nürnberg-Ost über eine Länge von 7 Kilometern. Hinzu kommen der Ausbau der halbdirekten Rampe […]
Schnell in die Stadt: Anschlüsse zwischen Bus und S-Bahn verbessern! 20. März 202417. Juli 2024 Für viele Nürnberger:innen ist die S-Bahn das Verkehrsmittel der Wahl, um schnell in die Innenstadt zu gelangen. Dafür bestehen beispielsweise in Fischbach und Reichelsdorf gute Umsteigemöglichkeiten zwischen Bus und S-Bahn. […]