Gemeinsamer Antrag von SPD-Stadtratsfraktion und Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
In Nürnberg gibt es eine rege Slackline-Community. Bei dieser Sportart treffen sich Menschen
und balancieren in Grünanlagen auf meist zwischen Bäumen gespannten sog. Slacklines. Treffpunkte
sind hier u. a. die Wöhrder Wiese, der Jägersee als auch der Luitpoldhain. Sehr erfahrene
Slackliner*innen spannen hier bis zu 100 Meter lange Slacklines zwischen Bäumen bzw. Metallpfosten.
Aktive Slackliner*innen sind nun auf die Grüne- und die SPD-Fraktion mit einer Idee zugekommen:
dem Spannen von Slacklines über die Pegnitz. Angelehnt ist diese Idee an internationale Slackline-Herausforderungen, die bspw. über atemberaubende Schluchten geführt wurden – auch in
der Fränkischen Schweiz oder über Flüsse in anderen Städten wie in Leipzig.
Konkret hat sich die Community an der Diskussion um die aktuelle Umgestaltung des Nägeleinplatzes
beteiligt. Im Rahmen des Meinungsträgerkreises Altstadt haben Vertreter*innen den Vorschlag eingebracht, zwei ca. 2,10 Meter hohe Metallpfosten im Abstand von rund 15 Metern zueinander im Umgestaltungsbereich zu integrieren, ähnlich den Pfosten an der Wöhrder Wiese. Zwei Metallpfosten wären eine Möglichkeit, eine leichte circa 15 Meter Line für Beginner*innen auf dem Gelände zu spannen. Zudem wären diese gleichzeitig Befestigungspunkte, um daran zwei parallel verlaufende Midlines zum Südufer der Pegnitz aufbauen zu können (eine Midline wird so hoch über dem Boden gespannt, dass eine Sicherung durch einen Klettergurt in Verbindung zur darunterliegenden Slackline notwendig ist).
Vor dem Hintergrund, dass die Stadt Nürnberg verschiedene Sportarten im öffentlichen Raum
fördert und damit die allgemeine Lebens- und Aufenthaltsqualität laufend erhöhen will, sollte sie
in Betracht ziehen, mit geringem Aufwand eine solche Slackline über die Pegnitz zu spannen. Ob
hier der Standort am Nägeleinsplatz der richtige ist, gilt es zu prüfen. Eventuell wäre auch ein
etwas dezentralerer Standort passender.
Vor diesem Hintergrund stellen wir folgenden Antrag:
- Die Stadtverwaltung prüft die Aufstellung von Metallpfosten zur Verankerung von Slacklines über die Pegnitz. Hierzu tauscht sich die Stadtverwaltung mit der Szene aus und sucht nach einer Lösung, die zugleich im Sinne des Sports, der Sicherheit und des Stadtbilds ist.

Ihr Ansprechpartner:
Achim Mletzko
Verwandte Artikel
Frankie Cordoba/Unsplash
Kulturfonds Energie – Fördermöglichkeiten für Nürnbergs Kultur prüfen
Um steigende Energiekosten abzufedern, stehen seit Februar 2023 bis April 2024 mit dem Kulturfonds Energie des Bundes öffentlichen und privatwirtschaftlichen Kultureinrichtungen insgesamt eine Milliarde Euro an Unterstützungsleistungen zur Verfügung. Öffentliche…
Weiterlesen »
Jordan Merrick/Unsplash
Evaluierung des Prostituiertenschutzgesetzes
Das Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) ist seit Juli 2017 in Kraft und hat das Ziel, sowohl Menschenhandel und Zwangsprostitution einzudämmen als auch Gesundheit und Sicherheit von Prostituierten zu stärken. Um dies zu…
Weiterlesen »
Lars Schneider / Unsplash
Staatstheater für die Zukunft sicher aufstellen
Stand zu Planungen der Interimsspielstätte und der Ermöglichungsräume: Das Staatstheater Nürnberg ist das größte Mehrspartentheater Bayerns und die Staatsoper nimmt einen hohen Stellenwert in der nationalen und internationalen Kulturszene ein….
Weiterlesen »