Mountainbiken zählt auch unter Nürnbergs Bürger*innen zu einer sehr beliebten Sportart. Dabei kommt es aber immer wieder zu Interessenskonflikten – wie beim Mountainbike-Park am Schmausenbuck. Die illegal errichteten und nicht verkehrssichere Rampen wurden nun zurückgebaut und eine Alternative in Tiergartennähe ist im Gespräch. Grund für die Verlegung ist unter anderem die Verringerung der „Nutzungsdichte durch Spaziergänger*innen, Hundebesitzer*innen, Jogger*innen und Radler*innen“ (Nordbayern.de, 07.07.2020).
Generell stellt es eine große Herausforderung dar, den Interessen aller Bürger*innen gleichermaßen gerecht zu werden. Dies zeigt sich auch aktuell an einem privat errichteten (mittlerweile wieder zurückgebauten) Mountainbike-Park im Landschaftsschutzgebiet in Eibach, dem vor allem Naturschützer*innen kritisch gegenüberstehen. Um den Sport in der Nähe weiterhin ausüben zu können und gleichzeitig den Wald zu schützen, könnte die Errichtung eines Mountainbike-Parks in mittelbarer Nähe eine Alternative darstellen.
Wir stellen deshalb zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Verwaltung prüft das Gelände südöstlich vom Fußballplatz des SV Reichelsdorf auf mögliche Nutzung als Mountainbike-Park.
- Die Stadt prüft eine Ertüchtigung des Waldstückes, das durch den Bau und Rückbau des Mountainbike-Parks Schaden erlitten hat.

Ihr Ansprechpartner:
Marc Schüller
Verwandte Artikel
Emilio Georgiou/Unsplash
Razzia im Club „Rakete“: Bitte um Bericht
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Medienberichten zufolge hat die Polizei am 14. Mai 2023 im Club Die Rakete am frühen Morgen einen Großeinsatz durchgeführt. Dabei beschreiben Augenzeug:innen und Betroffene das Vorgehen…
Weiterlesen »
Taylor Wilcox/Unsplash
Kein Ersatz für zweiten Bücherbus: Wie können wir Lesen fördern?
Die IGLU-Studie 2023 berichtet erneut über eine Zunahme von Problemen beim Lesen. Etwa ein Viertel der Viertklässler:innen erreicht nicht das Mindestniveau beim Textverständnis – ein großes Problem für die weitere…
Weiterlesen »
Nubia Navarro / Pexels
Sandrart- und Jagdstraße verkehrssicher gestalten
Ende 2020 wurden die Jagd- und die Sandrartstraße in eine Fahrradstraße umgewandelt, um eine sichere Radinfrastruktur zu gewährleisten. Im Zuge dieser Umgestaltung wurde die Sandrartstraße grüner und die Aufenthaltsqualität verbessert…
Weiterlesen »