Mountainbiken zählt auch unter Nürnbergs Bürger*innen zu einer sehr beliebten Sportart. Dabei kommt es aber immer wieder zu Interessenskonflikten – wie beim Mountainbike-Park am Schmausenbuck. Die illegal errichteten und nicht verkehrssichere Rampen wurden nun zurückgebaut und eine Alternative in Tiergartennähe ist im Gespräch. Grund für die Verlegung ist unter anderem die Verringerung der „Nutzungsdichte durch Spaziergänger*innen, Hundebesitzer*innen, Jogger*innen und Radler*innen“ (Nordbayern.de, 07.07.2020).
Generell stellt es eine große Herausforderung dar, den Interessen aller Bürger*innen gleichermaßen gerecht zu werden. Dies zeigt sich auch aktuell an einem privat errichteten (mittlerweile wieder zurückgebauten) Mountainbike-Park im Landschaftsschutzgebiet in Eibach, dem vor allem Naturschützer*innen kritisch gegenüberstehen. Um den Sport in der Nähe weiterhin ausüben zu können und gleichzeitig den Wald zu schützen, könnte die Errichtung eines Mountainbike-Parks in mittelbarer Nähe eine Alternative darstellen.
Wir stellen deshalb zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Verwaltung prüft das Gelände südöstlich vom Fußballplatz des SV Reichelsdorf auf mögliche Nutzung als Mountainbike-Park.
- Die Stadt prüft eine Ertüchtigung des Waldstückes, das durch den Bau und Rückbau des Mountainbike-Parks Schaden erlitten hat.

Ihr Ansprechpartner:
Marc Schüller
Verwandte Artikel
Maxim Tolchinskiy/Unsplash
Lückenschluss zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn: Flexibler und attraktiver Betrieb von Straßenbahn und Bus
im Frühjahr 2022 wurde der Planungsstand zum Lückenschluss der Straßenbahn zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn der Öffentlichkeit vorgestellt. Demnach sollen die Straßenbahnen ab Ende 2025 vom Südfriedhof direkt in Richtung Plärrer…
Weiterlesen »
Daniel Sorokin/Unsplash
Lückenschlüsse und Radvorrangrouten zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn: Sicherheit für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen schaffen
Im Frühjahr 2022 wurde der Planungsstand zum Lückenschluss der Straßenbahn zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn der Öffentlichkeit vorgestellt. Demnach sollen die Straßenbahnen ab Ende 2025 vom Südfriedhof direkt in Richtung Plärrer…
Weiterlesen »
Alexander Schimmeck / Unsplash
Monatlicher Bauernmarkt-Tag auf dem Hauptmarkt
Der Wochenmarkt auf dem Hauptmarkt verfügt über ein solides Angebot, das viele Bürger*innen zwar nutzen, jedoch lädt er nur bedingt zum Flanieren und spontanen Einkaufen ein. Hinzu kommt, dass die…
Weiterlesen »