In der Pressemitteilung vom 13. Januar 2022 erklärt die denkmalpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, Dr. Sabine Weigand, dass die Priorität darin liegen muss, die bestmögliche Lösung für das Opernhaus und das Reichsparteitagsgelände zu finden: „Der Denkmalschutz ist keinesfalls der Blockierer in dieser Debatte.“ Jedoch muss ein Eingriff in die Kongresshalle nachhaltig, sensibel und mit Bedacht geschehen, weshalb sich Dr. Weigand für einen offenen Prozess im öffentlichen Dialog ausspricht.
Natalie Keller, kulturpolitische Sprecherin der grünen Stadtratsfraktion, freut sich über diesen neuen Impuls für die Denkmalschutz-Debatte: „Dies wäre die nachhaltige und langfristige Verbindung von Sub- und Hochkultur. Denn mit einem Bau, der nach der erfolgten Sanierung des Opernhauses nicht wieder abgerissen wird, gibt es nun die Aussicht, den verschiedenen Kultursparten und -szenen in Nürnberg langfristig einen Ort der künstlerischen Auseinandersetzung zu ermöglichen. Zusammen mit der bereits beschlossenen Teilnutzung der Kongresshalle als Künstler*innenhaus würde dies von Anfang an eine Verzahnung der verschiedenen Kulturbereiche bedeuten. Es ist nicht zielführend, vehement auf Zwischenlösungen zu bestehen.“

Ihre Ansprechpartnerin:
Natalie Keller
Verwandte Artikel
Lars Schneider / Unsplash
Staatstheater: Pläne für Interimsbau konkretisieren – Ermöglichungsräume im Fokus behalten
Durch die Haushaltsgenehmigung der Regierung für die Stadt Nürnberg kann nun auch das Vergabeverfahren für den Interimsbau des Opernhauses eröffnet werden. Im Zuge dessen wurde auch klar, dass sich die…
Weiterlesen »
Jasmin Bieswanger
Pressemitteilung: Stärkung des Parasports in Nürnberg
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG VON B‘90/DIE GRÜNEN UND SPD Nürnberg ist eine wahre Sportmetropole, die mit dem Sportinternat Haus der Athleten und dessen Partnerschulen Bertolt-Brecht-Schule sowie Lothar-von-Faber-Schule hervorragende Strukturen für den Leistungssport…
Weiterlesen »
Fraktion B'90/DIE GRÜNEN
Wahl des Fraktionsvorstands: Achim Mletzko, Andrea Friedel und Marc Schüller bestätigt
Die Stadtratsfraktion B‘90/DIE GRÜNEN hat bei der gestrigen Vorstandswahl seinem bisherigen Vorstand erneut das Vertrauen ausgesprochen. Fraktionsvorsitzender Achim Mletzko sowie seine Stellvertreter:innen Andrea Friedel und Marc Schüller wurden mit großer…
Weiterlesen »