Wir dürfen die Energie-Revolution nicht versäumen: Klimaneutrales Gas kann schon heute in den verfügbaren Netze eingespeist werden, jetzt muss sich Nürnberg dafür fit machen.
Umwelt
Klimaschutz in der Krisenzange
Die COP27 ist für den Klimaschutz eine herbe Enttäuschung. Einzig die Entscheidung zum Entschädigungsfond zeigt die Richtung an, da es ein Zeichen der Verantwortung ist. Allerdings wirkt auch dieser Beschluss…
Podcast: Hitze-Aktionsplan
Wir alle bekommen sie zu spüren, besonders ältere oder erkrankte Menschen haben massiv mit ihr zu kämpfen: Die derzeitige Hitzewelle bricht so einige Rekorde. Ende Juli stellt die grüne Umwelt-…
Photovoltaikanlagen auf Freiflächen
Für die Energiewende ist der Ausbau der Photovoltaik unerlässlich. Unsere Priorität liegt dabei auf den vielen Dächern und versiegelten Flächen, auf denen primär entsprechende Anlagen installiert werden sollten.
Mahd von städtischen Grünflächen
Zur Pflege und Verbesserung der Biodiversität in Nürnberg sollen die städtischen Grünflächen in Parkanlagen möglichst naturverträglich gepflegt und unterhalten werden.
Tempo, Tempo fürs Nürnberger Stadtklima
Von Erfolgen, aber auch von erforderlichen Anstrengungen konnte Umweltreferentin Britta Walthelm erzählen, als sie über den Klimaschutzfahrplan und die Treibhausgasbilanz im Stadtrat berichtete. Aber ist das Glas, was das Nürnberger Stadtklima angeht, nun voll oder leer?
Bahnhofsgarten 2023
Im Einkaufsbahnhof Nürnberg gibt’s fast alles – Restaurants und Geschäfte für jeden Geschmack. Was noch fehlt? Ein bisschen mehr Grün. Deshalb hat sich die Mein Einkaufsbahnhof (MEKB) GmbH etwas Besonderes…
Eine Gartenschau für Nürnberg?
Heute entscheidet der Stadtrat, ob es zu einer Bewerbung für die bayerische Landesgartenschau kommen wird. Wie ist die Position der Grünen im Stadtrat dazu und wie sehen die bisherigen Pläne…
Wohnbau vs. Umweltschutz?
Nachhaltige Entwicklung des Knoblauchslands – Die Zielrichtung unserer Fraktion ist ein grüneres, sicheres und gesünderes Nürnberg, die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und die Schaffung von Chancengleichheit. Zu unseren Aufgaben als…
Erneuerbare Energien ausbauen – bestehende nutzen
Wir müssen die Herausforderungen unserer Zeit aktiver angehen, um weitgehend fossile Brennstoffe und somit Treibhausgas-Emissionen deutlich zurückzufahren. Damit können wir als Kommune unabhängiger von etwaigen Energielieferanten und politischen Unsicherheiten werden. Dabei…