Weiter zum Inhalt
  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
Grüne Fraktion Nürnberg
Grüne Fraktion Nürnberg Stadtratsfraktion
Logo
  • Startseite
  • Über uns
    • Wir im Rat
    • Dein Stadtteil
  • Themen
    • Bildung, Schule, Kinder und Jugend
    • Digitalisierung
    • Gesundheit und Soziales
    • Energie
    • Gleichstellung
    • Kultur und Sport
    • Queer
    • Recht, Wirtschaft und Finanzen
    • Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
      • >> FAQ Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Vielfalt und Menschenrechte
  • Anträge
  • Presse
  • Newsletter

Monat: Februar 2020

Internationale Bauausstellung (IBA) in der Metrolpolregion Nürnberg

Internationale Bauausstellung (IBA) in der Metrolpolregion Nürnberg

27. Februar 20206. Februar 2024

München plant aktuell eine Internationale Bauausstellung (IBA) unter dem Leitthema „Räume der Mobilität“. Diesen Impuls wollen die Grünen im Nürnberger Stadtrat und Bayerischen Landtag zum Anlass nehmen und eine IBA […]

Pressemitteilung
Stadtplanung
weiterlesen
Bau einer Verkehrsinsel in der Höfener Straße auf Höhe Karl-Martell-Straße

Bau einer Verkehrsinsel in der Höfener Straße auf Höhe Karl-Martell-Straße

20. Februar 202025. Juli 2022

die Höfener Straße ist eine vielbefahrene und in weiten Teilen durch ihre Breite für Fußgänger unübersichtliche Straße. Da in Höfen und Leyh kaum Einkaufsmöglichkeiten bestehen, müssen Fußgänger oft den Weg […]

2020, Anträge, Status: bearbeitet
Verkehr
weiterlesen
Monatliche Zahlungsweise für das 365-Euro-Ticket ermöglichen!

Monatliche Zahlungsweise für das 365-Euro-Ticket ermöglichen!

19. Februar 20206. Februar 2024

Wenn ab Sommer 2020 Schüler*innen und Auszubildende das 365-Euro-Ticket nutzen können, bedeutet dies vor allem für Familien mit mehreren Kindern eine enorme finanzielle Herausforderung. Aber auch für Alleinerziehende oder Familien […]

Pressemitteilung
Sozial
weiterlesen
Mülldetektive: ein weiterer Schritt richtung Überwachung

Mülldetektive: ein weiterer Schritt richtung Überwachung

18. Februar 20206. Februar 2024

Wilde Müllentsorgung in Parks, an Glascontainern oder auf dem Gehsteig sind nicht nur ein optisches Ärgernis, sondern auch mit immensen Kosten für die Stadt verbunden. Da die Verursacher nur in […]

Pressemitteilung
Recht und Wirtschaft, Umwelt
weiterlesen
„Putzstunde“ in Nürnberger Clubs flexibel handhaben

„Putzstunde“ in Nürnberger Clubs flexibel handhaben

17. Februar 202025. Juli 2022

Nicht zuletzt im Zuge der Bewerbung Nürnbergs als Europas Kulturhauptstadt 2025 sind mehr Freiräume für kreative, kulturschaffende und subkulturelle Akteure ein zentrales kulturpolitisches Thema. Nacht-, Ausgeh- und Clubkultur gehören nicht […]

2020, Anträge, Status: bearbeitet
Kultur, Recht und Wirtschaft
weiterlesen
Pressemitteilung // Nachtkultur stärken:  flexiblere Putzstunde in Nürnbergs Clubs

Pressemitteilung // Nachtkultur stärken: flexiblere Putzstunde in Nürnbergs Clubs

17. Februar 20206. Februar 2024

Durchgehend feiern in Nürnberg ist aktuell nur in einem Club möglich. Während im Club ‚Die Rakete‘ ein Pilotversuch läuft, der eine durchgängige Öffnungszeit an Samstagen bis zehn Uhr morgens erlaubt, […]

Pressemitteilung
Kultur
weiterlesen
Grundsicherung für ALG-2-Empfänger*innen: Erhöhung der Mietgrenze

Grundsicherung für ALG-2-Empfänger*innen: Erhöhung der Mietgrenze

3. Februar 202025. Juli 2022

Seit 1. Januar 2017 liegt die Mietgrenze für alleinstehende Hartz-IV-Empfänger*innen bei 397 Euro im Monat – eine Erhöhung ist seitdem nicht mehr erfolgt. Übersteigt die Miete diese Grenze, muss der/die […]

2020, Anträge, Status: bearbeitet
Sozial
weiterlesen
Verwunderung über Gemeinnützigkeit des rechtspopulistischen Blogs „Hallo Meinung“

Verwunderung über Gemeinnützigkeit des rechtspopulistischen Blogs „Hallo Meinung“

3. Februar 20206. Februar 2024

Eine Definition von Gemeinnützigkeit lautet: „Förderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, Religion, Völkerverständigung (…)“. Des Weiteren wird sie auch als Tätigkeit bezeichnet, die in ihrer […]

Pressemitteilung
Finanzen, Recht und Wirtschaft
weiterlesen

Kontakt:

gruene@stadt.nuernberg.de
+49 (0)911 – 231 5091

Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen
Rathausplatz 2
90403 Nürnberg

Newsletter

Anmeldung zum gemeinsamen Newsletter von Stadtratsfraktion und Kreisverband Nürnberg:


  Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

RSS Aus dem Kreisverband:

  • Aufruf des OV West: Helft mit beim Stadtteilfest Muggeley! 2. Mai 2025
  • Nürnberger Grüne nominieren Britta Walthelm als Oberbürgermeisterkandidatin 2. Mai 2025
  • Ohne Titel 4. April 2025
  • Nach der Wahl ist vor der Wahl: Bewirb dich jetzt für die Kommunalwahl 2026 2. April 2025
  • Herzlichen Glückwunsch zum Einzug in den Bundestag! 1. März 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Admin

  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern

Grüne Fraktion Nürnberg benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Grüne Fraktion Nürnberg
Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen. ALLE ANNEHMEN Ablehnen Cookie settings
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, mit deren Hilfe Informationen aus einer Webseite an deine Bedürfnisse angepasst werden können. Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Webseite an deinen Browser schicken kann, um es dort auf deinem System zu speichern. Auch wir nutzen temporäre Cookies, damit wir dich effektiver unterstützen können, wenn du auf unsere Webseite zurückkommst. Du hast jedoch die Möglichkeit, deinen Browser so einzustellen, dass er dich davon in Kenntnis setzt, wenn du einen Cookie erhältst. Dann kannst du selbst entscheiden, ob du das akzeptieren willst, oder nicht. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Functional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
CookieDauerBeschreibung
owa_s1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
owa_v1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo