Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
Suchformular

Grüne Fraktion Nürnberg

Grüne Fraktion Nürnberg

Stadtratsfraktion

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Über uns
    • Achim Mletzko
    • Andrea Friedel
    • Marc Schüller
    • Britta Walthelm
    • Paul Arzten
    • Andrea Bielmeier
    • Mike Bock
    • Alexander Kahl
    • Natalie Keller
    • Gabriele Klaßen
    • Kai Küfner
    • Réka Lörincz
    • Maik Pflaum
    • Cengiz Sahin
    • Lemia Yiyit
    • Uwe Scherzer/Uschi Unsinn (†)
  • Themen
    • Dein Stadtteil – deine Stadträt*innen
    • Bildung und Schule
    • Demokratie und Beteiligung
    • Finanz- und Haushaltspolitik
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Kinder und Jugend
    • Kultur
    • Queer
    • Recht und Wirtschaft
    • Soziales
    • Sport
    • Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Vielfalt und Menschenrechte
  • FAQ Stadtentwicklung
  • Anträge
  • Presse
  • Newsletter
Startseite ⟩ 2022 ⟩ Dezember
Waldweg

Lukasz Szmigiel/Unsplash

Umwelt 2022, Anträge, Status: bearbeitet 21. Dezember 2022

Kaltluftschneisen vor Bebauung sichern

Die Bebauung und Ausweitung Nürnbergs kann über „Tabuflächen“ wie Bannwald, Naturschutz- und Landschaftsschutzgebieten, Überschwemmungsgebieten oder regionalplanerischen Festlegungen gesteuert und begrenzt werden. Das Stadtklimagutachten von 2014 stellt bei Bauvorhaben eine sehr…

Weiterlesen »

Aktenordner

Birgit Böllinger / Pixabay

Verwaltung 2022, Anträge, Status: offen 19. Dezember 2022

Vergabeverfahren der Stadt Nürnberg

Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD-Fraktion Jahr für Jahr geben die Vergabestellen des Bundes, der Länder und der Kommunen circa 460 Milliarden Euro für die öffentliche…

Weiterlesen »

Gemüsesorten

Marisol Benitez/Unsplash

Umwelt 2022, Anträge, Status: offen 14. Dezember 2022

Unterzeichnung der Glasgow Erklärung „Ernährung und Klima“

Die Glasgow Erklärung „Ernährung und Klima“ ist ein Handlungsaufruf, die Klimakrise durch eine ganzheitliche Ernährungspolitik zu bekämpfen. Als ein Baustein der Ergebnisse der Klimakonferenz in Glasgow (Ende 2021) stellt die…

Weiterlesen »

Chuttersnap / Unsplash

Stadtplanung, Umwelt 2022, Anträge, Status: offen 13. Dezember 2022

Neuselsbrunn: Entsiegelung und Renaturierung von städtischen und privaten Flächen

In der gemeinsamen Sitzung des Stadtplanungs- und Umweltausschusses am 7. April 2022 wurde auf Basis unseres Antrags „Erstellung eines Katasters zur Erfassung von Ver- und Entsiegelungen“ die Prüfung von Möglichkeiten…

Weiterlesen »

Ukrainische Flagge in der Dämmerung

Max Kukurudziak/Unsplash

Vielfalt 2022, Anträge, Status: offen 6. Dezember 2022

Bleibeperspektive für aus der Ukraine geflohene Drittstaatler*innen

Die aktuelle Lage der aus der Ukraine geflohenen sogenannten „Drittstaatler*innen“ hat sich durch die Zweite Verordnung zur Änderung der Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung des Bundes (gültig ab 01.09.2022) massiv verschlechtert: Sie erhalten de…

Weiterlesen »

Proteste Iran Woman Life Freedom Masha Amani

Artin Bakhan/Unsplash

Vielfalt 2022, Anträge, Status: offen 5. Dezember 2022

Unterstützung der aktuellen Freiheitskämpfe im Iran durch die Stadt Nürnberg

Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS/DIE GRÜNEN, CSU und SPD haben am 22. November 2022 eine Solidaritätsnote zu den Freiheitskämpfen im Iran veröffentlicht. Diese war wichtig und dringend geboten nach über zwei Monaten…

Weiterlesen »

Welt-AIDS-Tag:Rote Schleife auf weißen Hemd

Anna Shvets/Pexels

Gesundheit Pressemitteilung 1. Dezember 2022

Welt-Aids-Tag: Prävention und Information statt Stigma

Seit mehr als 30 Jahren findet jedes Jahr am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt: Er soll die Rechte von Menschen, die an HIV erkranken, stärken, Vorurteile und Ausgrenzungen beseitigen und…

Weiterlesen »

    • Facebook
    • Instagram
    • RSS Feed
    • E-Mail schreiben an gruene@stadt.nuernberg.de
  • Kontakt:

    gruene@stadt.nuernberg.de
    +49 (0)911 – 231 5091

    Stadtratsfraktion
    Bündnis 90/Die Grünen
    Rathausplatz 2
    90403 Nürnberg

  • Newsletter

    Anmeldung zum gemeinsamen Newsletter von Stadtratsfraktion und Kreisverband Nürnberg:


      Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

  • RSS Aus dem Kreisverband:

    • Asyl und Mercosur – ein Parteitag mit Sprengstoff 29. November 2023
    • Urteil des Verfassungsgerichts: Auswirkungen für die Region 29. November 2023
    • Solidarität mit den Menschen in Israel 5. November 2023
    • Delegiertenwahl! 26. Oktober 2023
    • Mitglied werden! Rechtsruck stoppen! 18. Oktober 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Admin

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen. ALLE ANNEHMEN Ablehnen Cookie settings
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, mit deren Hilfe Informationen aus einer Webseite an deine Bedürfnisse angepasst werden können. Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Webseite an deinen Browser schicken kann, um es dort auf deinem System zu speichern. Auch wir nutzen temporäre Cookies, damit wir dich effektiver unterstützen können, wenn du auf unsere Webseite zurückkommst. Du hast jedoch die Möglichkeit, deinen Browser so einzustellen, dass er dich davon in Kenntnis setzt, wenn du einen Cookie erhältst. Dann kannst du selbst entscheiden, ob du das akzeptieren willst, oder nicht. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Functional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
CookieDauerBeschreibung
owa_s1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
owa_v1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo