Der Stadtgarten ist ein Ort des gemeinschaftlichen Gärtners, aber auch des Austausches und Lernens. Der Verein versteht sich zudem als „Motor für eine langfristige ökologisch-regionale Stadtentwicklung, die mit den Bestrebungen der Stadt (einhergeht), Nürnberg und die Region als Bio-Metropole zu etablieren“. Dieses Projekt lebt von der ehrenamtlichen Arbeit vieler engagierter Menschen und sieht seine Aufgabe auch darin, Urban Gardening lebendig und für alle zugänglich zu gestalten.
Im Februar 2019 ist der Stadtgarten vom Parkplatz des ehemaligen Quelle-Areals an die Adresse Eberhardshof 2 gezogen. Die nun etwas abseitige Lage hat sich dabei negativ auf die Besucherzahlen niedergeschlagen. Der Stadtgarten soll wieder in das Bewusstsein der Bevölkerung gebracht und für Interessierte zugänglich gemacht werden.
Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Stadt schildert den Weg von der U-Bahn-Station Eberhardshof bis zum aktuellen Standort des Stadtgartens, Eberhardshof 2 aus.

Ihr Ansprechpartner:
Achim Mletzko
Verwandte Artikel
Emilio Georgiou/Unsplash
Razzia im Club „Rakete“: Bitte um Bericht
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Medienberichten zufolge hat die Polizei am 14. Mai 2023 im Club Die Rakete am frühen Morgen einen Großeinsatz durchgeführt. Dabei beschreiben Augenzeug:innen und Betroffene das Vorgehen…
Weiterlesen »
Taylor Wilcox/Unsplash
Kein Ersatz für zweiten Bücherbus: Wie können wir Lesen fördern?
Die IGLU-Studie 2023 berichtet erneut über eine Zunahme von Problemen beim Lesen. Etwa ein Viertel der Viertklässler:innen erreicht nicht das Mindestniveau beim Textverständnis – ein großes Problem für die weitere…
Weiterlesen »
Nubia Navarro / Pexels
Sandrart- und Jagdstraße verkehrssicher gestalten
Ende 2020 wurden die Jagd- und die Sandrartstraße in eine Fahrradstraße umgewandelt, um eine sichere Radinfrastruktur zu gewährleisten. Im Zuge dieser Umgestaltung wurde die Sandrartstraße grüner und die Aufenthaltsqualität verbessert…
Weiterlesen »