75 Prozent weniger Fluginsekten in den letzten dreißig Jahren – das ist wissenschaftlich belegt. Auch in Nürnberg ist die Insektenvielfalt und damit verschiedenste Kreisläufe massiv gefährdet (u. a. Nahrungskreisläufe von Menschen und Tieren, z. B. Vögel, die sich von Insekten ernähren). Dabei gibt es schon einige vorbildliche Projekte: Das Bündnis Biodiversität oder das InsektenReich am Marienberg.
Letzteres beheimatet mittlerweile rund 500 Arten, was durch relativ geringen Aufwand gelang (Abmagerung des Bodens, Anpflanzen von Wildstauden und anspruchslose Pflege). Unsere Fraktion konnte das InsektenReich kürzlich besuchen und hautnah erleben, wie spannend die Insektenwelt ist. Für die Insekten ist dieses Stückchen Erde ein wahrer Magnet, für die Menschen eine erlebnisreiche Entdeckung.
Wir stellen deshalb zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Verwaltung prüft, ob es weitere geeignete Flächen gibt, um dem InsektenReich ähnliche Projekte durchzuführen,
z. B. an einem zweiten Standort im Marienpark (Vernetzung und Austausch) oder an einem anderen Ort z. B. am Silberbuck, da hier ähnlich gute Voraussetzungen herrschen (See, Hügel, Waldbestand etc.).

Ihr Ansprechpartner:
Marc Schüller
Verwandte Artikel
Maxim Tolchinskiy/Unsplash
Lückenschluss zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn: Flexibler und attraktiver Betrieb von Straßenbahn und Bus
im Frühjahr 2022 wurde der Planungsstand zum Lückenschluss der Straßenbahn zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn der Öffentlichkeit vorgestellt. Demnach sollen die Straßenbahnen ab Ende 2025 vom Südfriedhof direkt in Richtung Plärrer…
Weiterlesen »
Daniel Sorokin/Unsplash
Lückenschlüsse und Radvorrangrouten zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn: Sicherheit für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen schaffen
Im Frühjahr 2022 wurde der Planungsstand zum Lückenschluss der Straßenbahn zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn der Öffentlichkeit vorgestellt. Demnach sollen die Straßenbahnen ab Ende 2025 vom Südfriedhof direkt in Richtung Plärrer…
Weiterlesen »
Alexander Schimmeck / Unsplash
Monatlicher Bauernmarkt-Tag auf dem Hauptmarkt
Der Wochenmarkt auf dem Hauptmarkt verfügt über ein solides Angebot, das viele Bürger*innen zwar nutzen, jedoch lädt er nur bedingt zum Flanieren und spontanen Einkaufen ein. Hinzu kommt, dass die…
Weiterlesen »