75 Prozent weniger Fluginsekten in den letzten dreißig Jahren – das ist wissenschaftlich belegt. Auch in Nürnberg ist die Insektenvielfalt und damit verschiedenste Kreisläufe massiv gefährdet (u. a. Nahrungskreisläufe von Menschen und Tieren, z. B. Vögel, die sich von Insekten ernähren). Dabei gibt es schon einige vorbildliche Projekte: Das Bündnis Biodiversität oder das InsektenReich am Marienberg.
Letzteres beheimatet mittlerweile rund 500 Arten, was durch relativ geringen Aufwand gelang (Abmagerung des Bodens, Anpflanzen von Wildstauden und anspruchslose Pflege). Unsere Fraktion konnte das InsektenReich kürzlich besuchen und hautnah erleben, wie spannend die Insektenwelt ist. Für die Insekten ist dieses Stückchen Erde ein wahrer Magnet, für die Menschen eine erlebnisreiche Entdeckung.
Wir stellen deshalb zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Verwaltung prüft, ob es weitere geeignete Flächen gibt, um dem InsektenReich ähnliche Projekte durchzuführen,
z. B. an einem zweiten Standort im Marienpark (Vernetzung und Austausch) oder an einem anderen Ort z. B. am Silberbuck, da hier ähnlich gute Voraussetzungen herrschen (See, Hügel, Waldbestand etc.).

Ihr Ansprechpartner:
Marc Schüller
Verwandte Artikel
Emilio Georgiou/Unsplash
Razzia im Club „Rakete“: Bitte um Bericht
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Medienberichten zufolge hat die Polizei am 14. Mai 2023 im Club Die Rakete am frühen Morgen einen Großeinsatz durchgeführt. Dabei beschreiben Augenzeug:innen und Betroffene das Vorgehen…
Weiterlesen »
Taylor Wilcox/Unsplash
Kein Ersatz für zweiten Bücherbus: Wie können wir Lesen fördern?
Die IGLU-Studie 2023 berichtet erneut über eine Zunahme von Problemen beim Lesen. Etwa ein Viertel der Viertklässler:innen erreicht nicht das Mindestniveau beim Textverständnis – ein großes Problem für die weitere…
Weiterlesen »
Nubia Navarro / Pexels
Sandrart- und Jagdstraße verkehrssicher gestalten
Ende 2020 wurden die Jagd- und die Sandrartstraße in eine Fahrradstraße umgewandelt, um eine sichere Radinfrastruktur zu gewährleisten. Im Zuge dieser Umgestaltung wurde die Sandrartstraße grüner und die Aufenthaltsqualität verbessert…
Weiterlesen »