Seit 1986 befindet sich der Verein Kinderladen Johannisbären in der Äußeren Großweidenmühlenstraße. Nun wurde das Gebäude zusammen mit den beiden Nachbargrundstücken verkauft und der Elterninitiative ohne Vorankündigung die Kündigung zum 31. März 2022 ausgesprochen. Unabhängig vom enttäuschenden Umgang mit den Betroffenen, die seit jeher zuverlässige Mieter waren, verlieren nicht nur die Kinder ihr zweites Zuhause, sondern reduziert sich damit zudem die ohnehin nicht ausreichende Anzahl der Kita-Plätze in Nürnberg. Hinzu kommen etwaige Regressansprüche durch jene Eltern, die bereits Betreuungsverträge für September 2020 bis August 2023 unterzeichnet haben.
Stadträtin Monika Krannich-Pöhler fordert: „Die Stadt muss nun aktiv werden, sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellen und prüfen, inwieweit sie ihr Vorkaufsrecht ausüben kann.“
„In Zeiten, in denen passende Immobilien äußerst schwer zu finden sind und Kita-Plätze fehlen, muss die Stadt alle Möglichkeiten ausschöpfen, um einen weiteren Ausverkauf von Flächen und Gebäuden zu Lasten sozialer Einrichtungen zu verhindern“, so Stadträtin Andrea Bielmeier.

Aaron Burden/Unsplash
Verwandte Artikel
Anni Karppinen / Unsplash
Regionale, internationale und nachhaltige Vielfalt: Für einen monatlichen Bauernmarkt auf dem Hauptmarkt
Pressemitteilung Fleisch- und Wurstwaren, Käse, Obst und Gemüse, Pflanzen, internationale Spezialitäten und Kunsthandwerk: Die Wochenmärkte in Münster, Erfurt und Freiburg erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten mit 130 bis 150…
Weiterlesen »
Marek Studzinski / Unsplash
Mangelhafte Kommunikation: Sperrung des Hallertürleins
Mit der Neugestaltung des Nägeleinsplatzes erfolgt ein neuer Schritt in Richtung einer grüneren, lebenswerteren Stadt. Es ist verständlich, dass mit den Bauarbeiten Einschränkungen für Bewohner*innen und Verkehrsteilnehmer*innen verbunden sind. Die…
Weiterlesen »
Gonz Ddl/Unsplash
Bei der Energiewende an den Klimawandel denken
Mit dem Beschleunigungspaket für Energiewende, das das Bundeskabinett am 6. April 2022 beschlossen hat, wird nochmal deutlich, wie fokussiert die Regierung daran arbeitet, unabhängiger von fossilen Rohstoffen zu werden. Auch…
Weiterlesen »