Seit 1986 befindet sich der Verein Kinderladen Johannisbären in der Äußeren Großweidenmühlenstraße. Nun wurde das Gebäude zusammen mit den beiden Nachbargrundstücken verkauft und der Elterninitiative ohne Vorankündigung die Kündigung zum 31. März 2022 ausgesprochen. Unabhängig vom enttäuschenden Umgang mit den Betroffenen, die seit jeher zuverlässige Mieter waren, verlieren nicht nur die Kinder ihr zweites Zuhause, sondern reduziert sich damit zudem die ohnehin nicht ausreichende Anzahl der Kita-Plätze in Nürnberg. Hinzu kommen etwaige Regressansprüche durch jene Eltern, die bereits Betreuungsverträge für September 2020 bis August 2023 unterzeichnet haben.
Stadträtin Monika Krannich-Pöhler fordert: „Die Stadt muss nun aktiv werden, sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellen und prüfen, inwieweit sie ihr Vorkaufsrecht ausüben kann.“
„In Zeiten, in denen passende Immobilien äußerst schwer zu finden sind und Kita-Plätze fehlen, muss die Stadt alle Möglichkeiten ausschöpfen, um einen weiteren Ausverkauf von Flächen und Gebäuden zu Lasten sozialer Einrichtungen zu verhindern“, so Stadträtin Andrea Bielmeier.

Aaron Burden/Unsplash
Verwandte Artikel
Anna Shvets/Pexels
Welt-Aids-Tag: Prävention braucht die Community
Der diesjährige internationale Welt-Aids-Tag steht unter dem Motto Let Communities lead. Im Mittelpunkt stehen dabei die Communities der Menschen, die mit HIV leben. Wichtig für sie sind dabei Aufklärung und…
Weiterlesen »
Jehu Christan/Unsplash
Lückenschluss in der Bamberger Straße: minimalistische Ertüchtigung statt großflächiger Versiegelung
Bereits im Juli 2022 haben wir uns gegen eine Bebauung in Schnepfenreuth und uns in diesem Zusammenhang auch gegen den Bypass zwischen Schleswiger und Bamberger Straße ausgesprochen, der für uns…
Weiterlesen »
Superblock in Barcelona: Foto Marek Lumi/Usplash
Versuchen wir‘s! Ruhigere Wohnviertel mit besserer Lebensqualität durch Superblocks
Superblocks als Modellversuch! Mit einer Forderung aus der Stadtgesellschaft begann es, auf einer Podiumsdiskussion von Nürnberg autofrei hat es sich konkretisiert und mit dem gemeinsamen Antrag wirken wir nun auf…
Weiterlesen »