Uns erreichen seit längerem Beschwerden, dass es seit den Pfingstferien auf den Schultoiletten aller Nürnberger Schulen an Papierhandtüchern und Seife fehlt. Dabei spielt Hygiene im Kampf gegen potenzielle Krankheitserreger und Schmutz eine immense Rolle – insbesondere in Pandemie-Zeiten.
Mit Corona im Frühjahr 2020 kam der omnipräsente Hinweis, dass Händewaschen ein effektives Mittel zur Infektionsvermeidung darstellt. Auch nach zweieinhalb Jahren ist die Pandemie nicht vorbei und abgesehen davon muss die Möglichkeit, sich gründlich die Hände zu waschen, zur Grundausstattung an jeder Schule gehören.
Wir stellen deshalb zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Verwaltung stellt ab dem Schuljahr 2022/2023 wieder regelmäßig und umfänglich Seife und Papierhandtücher zur Verfügung – auch unabhängig von Pandemie-Zeiten.

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Friedel
Verwandte Artikel
Juan Manuel Sanchez/Unsplash
Starkregenereignisse: Bericht über vorhandene Entwässerungskonzepte
Aufgrund der sich stark verschärfenden Klimakrise kommt es auch in Nürnberg immer häufiger zu Starkregenereignissen wie am 17. August 2023. Um die Menschen in unserer Stadt vor diesen bestmöglich zu…
Weiterlesen »
Umut Sarıalan/Pexels
Mehr Fahrradstellplätze an Sport- und Kultureinrichtungen
Mit der Strategie „Nürnberg steigt auf“ und den Projekten „Radständer für Stadtteile“ verfolgt die Verwaltung seit Jahren das Ziel, mehr sichere und geordnete Fahrradstellplätze in Nürnberg zu schaffen. Ein wichtiges…
Weiterlesen »
Joes Valentine / Unsplash
Kulturpass für 18-Jährige: Nutzung und Ausblick
Nach drei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen soll der Kulturpass der Bundesregierung für alle 18-Jährigen niedrigschwelligen Zugang zu lokalen Kulturangeboten ermöglichen. Zudem soll mit dem 200 €-Guthaben, das damit zur Verfügung steht,…
Weiterlesen »