Uns erreichen seit längerem Beschwerden, dass es seit den Pfingstferien auf den Schultoiletten aller Nürnberger Schulen an Papierhandtüchern und Seife fehlt. Dabei spielt Hygiene im Kampf gegen potenzielle Krankheitserreger und Schmutz eine immense Rolle – insbesondere in Pandemie-Zeiten.
Mit Corona im Frühjahr 2020 kam der omnipräsente Hinweis, dass Händewaschen ein effektives Mittel zur Infektionsvermeidung darstellt. Auch nach zweieinhalb Jahren ist die Pandemie nicht vorbei und abgesehen davon muss die Möglichkeit, sich gründlich die Hände zu waschen, zur Grundausstattung an jeder Schule gehören.
Wir stellen deshalb zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Verwaltung stellt ab dem Schuljahr 2022/2023 wieder regelmäßig und umfänglich Seife und Papierhandtücher zur Verfügung – auch unabhängig von Pandemie-Zeiten.
Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Friedel
Verwandte Artikel
Christian Dubovan / Unsplash
Ausgabe von Greenbonds: Sinnvolles Instrument kommunaler Haushaltspolitik?
Unsere Stadt hat sich ehrgeizige und zugleich notwendige Klima- und Umweltschutzziele gesetzt, die keinen Aufschub mehr dulden (z.B. Klimaneutralität bis 2035, Masterplan Freiraum, Mobilitätspakt oder Kreislaufwirtschafts-Konzept). Gleichwohl stehen wir bei…
Weiterlesen »
Stefan Brending Benutzer:2eight/wikipedia/ https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode
Sanierungsbedarf bei Nürnbergs Kultureinrichtungen: Bericht und Konzept gefordert
Die kulturellen Einrichtungen der Stadt Nürnberg wie Museen, Ausstellungshäuser, die Meistersingerhalle und Kulturläden machen unsere Stadt vielfältig und bunt. Sie spiegeln auch die Lebensqualität einer lebendigen Großstadt wider, weshalb ihr…
Weiterlesen »
Tian Kuan/Unsplash
Juraleitung-Tunnel in Katzwang: Potenzial für Energiegewinnung nutzen
Ein Teil der Juraleitung wird unterirdisch in zwei Tunneln durch Katzwang verlaufen. Diese erstrecken sich jeweils über 2,3 Kilometer, in denen je sechs Stromkabel verlaufen. Bereits bei mittlerer Beanspruchung können…
Weiterlesen »