Uns erreichen seit längerem Beschwerden, dass es seit den Pfingstferien auf den Schultoiletten aller Nürnberger Schulen an Papierhandtüchern und Seife fehlt. Dabei spielt Hygiene im Kampf gegen potenzielle Krankheitserreger und Schmutz eine immense Rolle – insbesondere in Pandemie-Zeiten.
Mit Corona im Frühjahr 2020 kam der omnipräsente Hinweis, dass Händewaschen ein effektives Mittel zur Infektionsvermeidung darstellt. Auch nach zweieinhalb Jahren ist die Pandemie nicht vorbei und abgesehen davon muss die Möglichkeit, sich gründlich die Hände zu waschen, zur Grundausstattung an jeder Schule gehören.
Wir stellen deshalb zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Verwaltung stellt ab dem Schuljahr 2022/2023 wieder regelmäßig und umfänglich Seife und Papierhandtücher zur Verfügung – auch unabhängig von Pandemie-Zeiten.

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Friedel
Verwandte Artikel
Frankie Cordoba/Unsplash
Kulturfonds Energie – Fördermöglichkeiten für Nürnbergs Kultur prüfen
Um steigende Energiekosten abzufedern, stehen seit Februar 2023 bis April 2024 mit dem Kulturfonds Energie des Bundes öffentlichen und privatwirtschaftlichen Kultureinrichtungen insgesamt eine Milliarde Euro an Unterstützungsleistungen zur Verfügung. Öffentliche…
Weiterlesen »
Jordan Merrick/Unsplash
Evaluierung des Prostituiertenschutzgesetzes
Das Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) ist seit Juli 2017 in Kraft und hat das Ziel, sowohl Menschenhandel und Zwangsprostitution einzudämmen als auch Gesundheit und Sicherheit von Prostituierten zu stärken. Um dies zu…
Weiterlesen »
Lars Schneider / Unsplash
Staatstheater für die Zukunft sicher aufstellen
Stand zu Planungen der Interimsspielstätte und der Ermöglichungsräume: Das Staatstheater Nürnberg ist das größte Mehrspartentheater Bayerns und die Staatsoper nimmt einen hohen Stellenwert in der nationalen und internationalen Kulturszene ein….
Weiterlesen »