Nürnberg soll ein Ort sein, an dem kreative Ideen umgesetzt werden können – mit Platz für Künstler*innen und vielfältigen Kulturangeboten in den Stadtteilen. Deshalb hat die grüne Ratsfraktion von Anfang an auch die Aktivitäten des Vereins Quellkollektiv unterstützt, der sich seit 2011 für Themen wie Nutzung von Leerstand, Co-Working von Kreativschaffenden, Kunst und Vernetzung der Freien Szene, soziokulturelle Projekte und kollaborative Stadtentwicklung einsetzt und so ein wichtiger Impulsgeber im Nürnberger Westen geworden ist.
Nach dem Auszug aus dem Quellehauptgebäude bespielt der Verein seit 2016 das Heizhaus. Die Entwicklung einer längerfristigen Perspektive dort gestaltet sich aktuell jedoch als schwierig. Notwendige Basis zur Sicherung der Zukunft des Heizhauses wäre ein langfristiger Mietvertrag, der dem Quellkollektiv Planungssicherheit gibt sowie Unterstützung bei anstehenden größeren Sanierungsmaßnahmen.
Vor diesem Hintergrund stellen wir folgenden Antrag:
- Die Stadtverwaltung berichtet zeitnah zu Möglichkeiten der Unterstützung des Quellkollektivs, damit das Heizhaus dauerhaft als Ort für Kreativschaffende gesichert werden kann.

Ihre Ansprechpartnerin:
Natalie Keller
Verwandte Artikel
Shane Rounce/Unsplash
Mehr Selbstbestimmung für den Nürnberger Integrationsrat
Wir möchten den Integrationsrat weiter stärken und die derzeitige Satzung um weitere Möglcihkeiten der Selbstbestimmung ergänzen.
Weiterlesen »
Nathan Dumlao/Unsplash
Toiletten und Grünbewässerung: Nutzung von Regen- und Grauwasser statt Trinkwasser
Mit den vermehrt auftretenden, regenarmen Hitzesommern und sinkenden Grundwasserspiegeln muss der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser uneingeschränkt an Bedeutung gewinnen. Insbesondere bedarf es hier Impulse für eine schonende Verwendung von Trinkwasser…
Weiterlesen »
Umgang mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände als Täter- und Veranstaltungsort
Zeppelinfeld, Große Straße, Meistersingerhalle und die zukünftige Interimsspielstätte des Opernhauses: Das ehemalige Reichsparteitagsgelände hat sich zu einem landes- und bundesweit begehrten Veranstaltungsort entwickelt. Jedoch ist das städtische Gelände vor allem…
Weiterlesen »