Die Kinder des Horts in der Wandererstraße 170 sind täglich vielfachen Gefahren ausgesetzt: Die Grünphasen der Fußgängerampeln an der Fürther Straße/Schumannstraße in Richtung Fürth sowie an der Fürther Straße/Augsburger Straße in Richtung Innenstadt sind viel zu kurz, sodass die Kinder rennen müssen, um die andere Straßenseite bei Grün zu erreichen. Hinzu kommt, dass viele Autofahrer*innen, die von der Augsburger Straße kommend in Richtung Fürth abbiegen, die Fußgänger*innen hier kaum oder nicht wahrnehmen und es dadurch bereits mehrere Beinahe-Unfälle gegeben hat.
Auch an der Fürther Straße/Spohrstraße in Richtung Fürth sowie an der Fürther Straße/Hasstraße in Fahrtrichtung Innenstadt ist die Lage ernst. Die dortige Verkehrsinsel, auf der die Kinder auf die nächste Grünphase warten, verfügt nur über eine kleine Fläche, weshalb viele Kinder Angst vor dem Verkehr äußern.
Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Grünphase der Fußgänger-Ampelanlage an der Fürther Straße/Schumannstraße in Fahrtrichtung Fürth sowie an der Fürther Straße/Augsburger Straße in Fahrtrichtung Innenstadt wird an Schultagen verlängert.
- Die Grünphase der Fußgänger-Ampelanlage an der Fürther Straße/Spohrstraße in Fahrtrichtung Fürth sowie an der Fürther Straße/Hasstraße in Fahrtrichtung Innenstadt wird an Schultagen gleichgeschaltet, für Fußgänger*innen verlängert und auch am Wochenende nicht abgeschaltet.

Ihr Ansprechpartner:
Achim Mletzko
Verwandte Artikel
Tim Photoguy/Unsplash
Bewerbung für den Europäischen Access City Award
Der Access City Award zeichnet Städte in der Europäischen Union aus, die erfolgreich an der Barrierefreiheit arbeiten und die Teilhabe von Bürger:innen mit Behinderung fördern. Bereits viele europäische Städte haben…
Weiterlesen »
Markus Spiske / Unsplash
Leerstand: Umnutzung von Gebäuden und Flächen
Nürnberg ist ein attraktiver Wohn-, Wirtschafts- und Industriestandort. Wir haben einen stabilen Arbeitsmarkt und eine dynamische wirtschaftliche Lage und möchten, dass das auch in Zukunft so bleibt. Besorgt sind wir…
Weiterlesen »
Christine Dierenbach/Stadt Nürnberg
Dringend geboten: Kein Schlussstrich unter NSU-Verbrechen
Die Arbeit des zweiten Untersuchungsausschusses zu den NSU-Morden im Bayerischen Landtag ist beendet. Viele Fragen wurden beantwortet – auch wenn nicht alles im Ergebnis befriedigend ist – viele bleiben dennoch…
Weiterlesen »