Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
Suchformular

Grüne Fraktion Nürnberg

Grüne Fraktion Nürnberg

Stadtratsfraktion

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Über uns
    • Achim Mletzko
    • Andrea Friedel
    • Marc Schüller
    • Britta Walthelm
    • Paul Arzten
    • Andrea Bielmeier
    • Mike Bock
    • Alexander Kahl
    • Natalie Keller
    • Gabriele Klaßen
    • Kai Küfner
    • Réka Lörincz
    • Maik Pflaum
    • Cengiz Sahin
    • Lemia Yiyit
    • Uwe Scherzer/Uschi Unsinn (†)
  • Themen
    • Dein Stadtteil – deine Stadträt*innen
    • Bildung und Schule
    • Demokratie und Beteiligung
    • Finanz- und Haushaltspolitik
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Kinder und Jugend
    • Kultur
    • Queer
    • Recht und Wirtschaft
    • Soziales
    • Sport
    • Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Vielfalt und Menschenrechte
  • Anträge
  • Presse
  • Newsletter
Startseite ⟩ 2020 ⟩ Juli
Das Kolosseum in Nürnberg, im Vordergrund Bäume.

Efraimstochter / Pixabay

Kultur Pressemitteilung 30. Juli 2020

Pressemitteilung // Nutzung Kongresshalle: Vielfältigere Informationswege über die Entwicklung wählen

Wir begrüßen es sehr, dass die Stadt ein Teilstück der Kongresshalle für Künstler*innen und Kulturschaffende erschließen möchte. Dass nun ein „innovativer und zukunftsgerichteter Entwicklungsprozess“ eingesetzt hat, in den zudem Nürnberger…

Weiterlesen »

Eine Fraus sitzt an einem Tisch und arbeitet in einem Studienbuch

Kyle Gregory / Unsplash

Bildung, Schule 2020, Anträge, Status: bearbeitet 24. Juli 2020

Kostenübernahme der Stadt Nürnberg für Wohneinrichtungen von Blockschüler*innen

Das Nürnberger IN VIA Marienheim stellt eine tragende Säule der dualen Berufsausbildung in Bayern dar. Während des meist mehrwöchigen Blockunterrichts an den Berufsschulen sowie der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen besuchen Auszubildende unterschiedlicher…

Weiterlesen »

Vier Kinderbeine in bunten Gummistiefeln, die mit Matsch beschmiert sind

Ben Wicks / Unsplash

Kinder und Jugend 2020, Anträge, Status: bearbeitet 23. Juli 2020

Unterstützung von kleinen Gruppen in Kindertagesstätten

Gemeinsamer Antrag Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD-Stadtratsfraktion Aufgrund der weiterhin großen Bedarfslage läuft der Ausbau von Kindertagesstätten in Nürnberg nach wie vor auf Hochtouren. In diesem Zusammenhang gibt es…

Weiterlesen »

Drei Menschen, die auf ein sommerliches Festival blicken.

Aranxa Esteve / Unsplash

Kultur Pressemitteilung 23. Juli 2020

Pressemitteilung // Marientorzwinger wird zur Kulturoase

Gemeinsame Pressemitteilung von Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Politbande und Die Guten Nach langen und intensiven Diskussionen unterstützten die Mitglieder des Kulturausschusses unseren gemeinsamen Antrag vom 10. Juli Bespielbare Freiflächen für…

Weiterlesen »

Eine große Menge Fahrräder auf einem Fahrradparkplatz.

Joao Marcelo Martins / Unsplash

Verkehr Pressemitteilung 21. Juli 2020

Pressemitteilung // Fahrradfreundliche Kommune: Jetzt am Ball bleiben

Wir freuen uns, dass Nürnberg weiterhin den Titel „Fahrradfreundliche Kommune“ tragen darf. Jedoch sehen wir diesen Titel als Auftrag, um in naher Zukunft tatsächlich eine fahrradfreundliche Kommune zu werden. Denn…

Weiterlesen »

Die Eingangstür des Einwohneramtes der Stadt Nürnberg.

Esther Krauß / Stadt Nürnberg

Recht und Wirtschaft 2020, Anträge, Status: bearbeitet 20. Juli 2020

Einwohnermeldeamt: Für verbesserten Zugang sorgen

Corona-bedingt kommt es im Einwohnermeldeamt in der Äußeren Laufer Gasse zu starken Einschränkungen beim Zugang. Die gegenwärtigen Regularien stellen insbesondere für Schwangere, Menschen mit körperlichen Einschränkungen, aber auch für Menschen…

Weiterlesen »

Luftbidaufnahme eines voll besetzen Parkplatzes

Lucas Hobbs / Unsplash

Stadtplanung, Verkehr Pressemitteilung 20. Juli 2020

Pressemitteilung // Kein Quartiersparkhaus am Bielingplatz

Die Nürnberger Grünen erteilen einem Quartiersparkhaus am Bielingplatz eine klare Absage. „Wir sollten uns die Chance, den Bielingplatz zu einem lebenswerten Platz für Menschen zu machen, nicht durch ein Quartiersparkhaus…

Weiterlesen »

Eine baumbestandene Parkanlage

Night Glow / Unsplash

Stadtplanung, Umwelt Pressemitteilung 16. Juli 2020

Pressemitteilung // Neubau Konzerthaus: Weitere Maßnahmen auf Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz prüfen

Die Berichterstattung in der Konzerthaus-Kommission 10. Juli hat nochmal das ganze Ausmaß des Konzertsaal-Neubaus aufgezeigt: Auch eine Ausgleichspflanzung von 242 Bäumen und somit einer Verdopplung der ursprünglich ermittelten Anzahl von…

Weiterlesen »

Zwei Menschen sitzen an einem Tisch vor zwei Laptops, sie skizzieren geeinsam etwas auf einem Notizblock

Helloquence / Unsplash

Stadtplanung, Umwelt 2020, Anträge, Status: bearbeitet 15. Juli 2020

Konzerthaus: nachhaltiger, effizienter und wirtschaftlicher Technologiemix

In der Sitzung der Konzerthaus-Kommission am 10. Juli wurde der Stand der vorläufigen Entwurfsplanung weitreichend öffentlich präsentiert.  In diesem Rahmen erfolgte eine Berichterstattung über die Maßnahmen zur Vermeidung, Verringerung und…

Weiterlesen »

Fassade eines Backstein-Altbaus direkt angrenzend an die Fassade eines sanierten Hauses

Markus Spiske / Unsplash

Bildung, Stadtplanung 2020, Anträge, Status: bearbeitet 14. Juli 2020

Standort Pädagogischer Campus Nürnberg

Nach Scheitern des Grundstücksankaufs auf dem ehemaligen Schöller-Gelände ist die Zukunft des Pädagogischen Campus erneut ungewiss. Laut Presseberichten vom 2. Juli 2020 möchte der Freistaat an der geplanten Ansiedlung im…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
    • Facebook
    • Instagram
    • RSS Feed
    • E-Mail schreiben an gruene@stadt.nuernberg.de
  • Kontakt:

    gruene@stadt.nuernberg.de
    +49 (0)911 – 231 5091

    Stadtratsfraktion
    Bündnis 90/Die Grünen
    Rathausplatz 2
    90403 Nürnberg

  • Newsletter

    Anmeldung zum gemeinsamen Newsletter von Stadtratsfraktion und Kreisverband Nürnberg:


      Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

  • RSS Aus dem Kreisverband:

    • Der Grüne Talk mit Ute Möller 28. April 2023
    • Podcast: Stadt.Land.Gruene 28. März 2023
    • Kirchentag in Nürnberg: GRÜNE sind dabei 28. Februar 2023
    • Wahl 2023: Die Kandidierenden stehen fest! 16. Februar 2023
    • Röthenbach: Wohnraum statt Parkplätze 14. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Admin

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen. ALLE ANNEHMEN Ablehnen Cookie settings
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, mit deren Hilfe Informationen aus einer Webseite an deine Bedürfnisse angepasst werden können. Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Webseite an deinen Browser schicken kann, um es dort auf deinem System zu speichern. Auch wir nutzen temporäre Cookies, damit wir dich effektiver unterstützen können, wenn du auf unsere Webseite zurückkommst. Du hast jedoch die Möglichkeit, deinen Browser so einzustellen, dass er dich davon in Kenntnis setzt, wenn du einen Cookie erhältst. Dann kannst du selbst entscheiden, ob du das akzeptieren willst, oder nicht. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Functional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
CookieDauerBeschreibung
owa_s1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
owa_v1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo