Diskriminierungserfahrungen an Schulen lassen sich von der Einschulung bis zum Abschluss beobachten. Kinder und Jugendliche erleben Benachteiligung z.B. aufgrund ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer Religion, einer Behinderung, der sexuellen Identität,…
Nachnutzung Rädda Barnen – Areal: Forschung ermöglichen, Kita-Versorgung sichern, neue Grünflächen schaffen
Gemeinsamer Antrag der die Stadtratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CSU und SPD In den vergangenen Wochen wurde intensiv über die Nachnutzung des an den Cramer-Klett-Park angrenzenden Rädda Barnen-Areals in Wöhrd…
Bebauung Rädda Barnen: Kompromiss zugunsten Ökologie und Wissenschaft
Nach intensiven Verhandlungen konnten wir nun einen Kompromiss hinsichtlich der Bebauung des Rädda-Barnen-Geländes erwirken. Die OHM erhält somit nicht nur einen Standort für die Forschung von nachhaltigen, umweltschonenden Produkten, sondern…
Attraktiverer ÖPNV: Taktverdichtung für die U-Bahn
Die U-Bahn hat im vergangenen Sommer mit über 10 Millionen Fahrgästen monatlich einen neuen Fahrgastrekord aufgestellt. Als leistungsfähiges Verkehrsmittel stellt sie einen elementaren Bestandteil unseres Öffentlichen Nahverkehrs dar, den es…
Nein zur geplanten Bebauung des ehemaligen Rädda-Barnen-Geländes
Mit dem Abriss der Gebäude auf dem ehemaligen Rädda-Barnen-Gelände hat die Stadt eine weitere Grünfläche mit wertvollem Baumbestand gewonnen. Nun plant die Stadt, das Grundstück an den Freistaat zu verkaufen,…
Grün vor Grau: Keine Bebauung des ehemaligen Rädda-Barnen-Geländes
Im Ausschuss für Recht, Wirtschaft und Arbeit des Nürnberger Stadtrats (RWA) am 18. Oktober 2023 wird unter Ö1.2 der Verkauf des ehemaligen Rädda-Barnen-Geländes an den Freistaat behandelt, um dort einen…
Sprengelpläne für die Grundschulen im Nürnberger Norden überprüfen
Wir sind erfreut, dass der Schulbau in Nürnberg Fortschritte macht und im Schuljahr 2024/25 die Grundschule in der Forchheimer Straße in Betrieb gehen soll. Im Zuge dessen soll eine Sprengel-Änderung…
Verbesserung der Schulwegsicherheit im Umfeld der Wahlerschule
Gemeinsamer Antrag der die Stadtratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD. Einige Stellen auf dem Schulweg zur Wahlerschule werden vor Ort kritisch gesehen. Dies wurde bei einem gemeinsamen Termin mit…
Schlussfolgerungen aus der Covid 19-Pandemie für den kommunalen Bevölkerungs- und Katastrophenschutz
Gemeinsamer Antrag mit den Stadtratsfraktionen der CSU und SPD Die COVID-19-Pandemie hat uns ins Bewusstsein gerufen, wie wichtig gut aufgestellte Strukturen und eine gut vorbereitete Bevölkerung in Krisenlagen sind. Im…