Die politische Bildungsarbeit in Schulen ist von entscheidender Bedeutung für die Stärkung von Demokratie und Förderung von Grund- und Menschenrechten. Vor allem junge Menschen müssen frühzeitig ein Verständnis für demokratische…
EberlEv
Situation von Jesid:innen in Nürnberg
2014 hat das BAMF wegen der Verbrechen des IS eine sogenannte Gruppenverfolgung von Jesid:innen aus dem Nordirak festgestellt. Diese wurde aber ab 2017 nicht mehr angenommen, da die Bundesregierung eine…
Nürnberg bleibt weltoffen und tolerant – Bündnis für Demokratie stärken
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von CSU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Der Nürnberger Stadtrat begrüßt das große zivilgesellschaftliche Engagement gegen Rechtsextremismus. Hunderttausende Menschen haben in den vergangenen Tagen in ganz…
Umgang mit diskriminierenden, rassistischen und menschenfeindlichen Schmierereien an städtischen Einrichtungen und Denkmälern
Immer wieder kommt es zur Schmierereien und Sachbeschädigungen an städtischen Einrichtungen, Behörden, an Schulen und sogar an Denkmälern. Neben der regelmäßigen Beschädigung des NSU-Denkmals, des Denkmals der homosexuellen Opfer des…
Nachtrag zu unserem Antrag „Sprengelpläne für die Grundschulen im Nürnberger Norden überprüfen“
In der Sitzung des gemeinsamen Schul- und Jugendhilfeausschusses am 30. November 2023 wurde unser Antrag Sprengelpläne für die Grundschulen im Nürnberger Norden überprüfen behandelt. Grund für unseren Antrag war dabei…
Welt-Aids-Tag: Prävention braucht die Community
Der diesjährige internationale Welt-Aids-Tag steht unter dem Motto Let Communities lead. Im Mittelpunkt stehen dabei die Communities der Menschen, die mit HIV leben. Wichtig für sie sind dabei Aufklärung und…
Bewerbung für den Europäischen Access City Award
Der Access City Award zeichnet Städte in der Europäischen Union aus, die erfolgreich an der Barrierefreiheit arbeiten und die Teilhabe von Bürger:innen mit Behinderung fördern. Bereits viele europäische Städte haben…
Lückenschluss in der Bamberger Straße: minimalistische Ertüchtigung statt großflächiger Versiegelung
Bereits im Juli 2022 haben wir uns gegen eine Bebauung in Schnepfenreuth und uns in diesem Zusammenhang auch gegen den Bypass zwischen Schleswiger und Bamberger Straße ausgesprochen, der für uns…
Lückenschluss in der Bamberger Straße bis zum Spargelfeldweg
Gem. Antrag von CSU-Stadtratsfraktion und B’90/DIE GRÜNEN bereits im Juli 2022 haben die Fraktionen von Bündnis 90 /Grüne und CSU jeweils unabhängig voneinander Anträge für einen Lückenschluss in der Bamberger…
Versuchen wir‘s! Ruhigere Wohnviertel mit besserer Lebensqualität durch Superblocks
Superblocks als Modellversuch! Mit einer Forderung aus der Stadtgesellschaft begann es, auf einer Podiumsdiskussion von Nürnberg autofrei hat es sich konkretisiert und mit dem gemeinsamen Antrag wirken wir nun auf…