Transparente Offenlegung der Machbarkeitsstudie zur Magnetschwebebahn 10. Februar 202520. März 2025 Am 05.12.2023 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder sein Ziel angekündigt – anstatt der bislang geplanten Verlängerung der Straßenbahnlinie 7 – eine Magnetschwebebahn zwischen der Universität in Lichtenreuth und dem Südklinikum […]
Juraleitung-Tunnel in Katzwang: Potenzial für Energiegewinnung nutzen 10. Dezember 202424. Februar 2025 Ein Teil der Juraleitung wird unterirdisch in zwei Tunneln durch Katzwang verlaufen. Diese erstrecken sich jeweils über 2,3 Kilometer, in denen je sechs Stromkabel verlaufen. Bereits bei mittlerer Beanspruchung können […]
Aktueller Stand zum Einsatz von Laubbläsern 18. Oktober 202428. Januar 2025 Laubbläser sind nicht nur wegen des Lärms für viele Bürger:innen ein Ärgernis, sondern ihr Einsatz stellt sich auch ökologisch bedenklich dar. Bereits 2012 haben wir den Antrag „Umgang mit Laubbläsern“ […]
VAG-Rad-Nutzung in Lichtenreuth ermöglichen 14. Oktober 202424. Februar 2025 Ein eigener Park und ein innovatives Verkehrskonzept machen den neuen Stadtteil Lichtenreuth für viele Menschen sehr attraktiv. Das hören wir auch immer wieder aus der Bürgerschaft. Zwar ist der Stadtteil […]
EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur: Was bedeutet dies für Nürnberg? 30. September 202424. Februar 2025 Nach dem Europäischen Parlament hat nun im Juni auch der Rat der Europäischen Union und damit die EU-Mitgliedstaaten die Verordnung über die Wiederherstellung der Natur unterzeichnet. Das Ziel dieser ist […]
Ermäßigter Eintritt in Museen für Senior:innen und Menschen mit Behinderung 17. September 202428. Januar 2025 Bisher gibt es für die Nürnberger Museen keine reguläre Vergünstigung für Senior:innen und für Menschen mit Behinderung, wenn sie nicht die städtische Kulturkarte besitzen. Doch die Beschaffung dieser ist – […]
Einbürgerungsanträge im Zuge des neuen Staatsangehörigkeitsgesetzes: Trends und Kapazitäten in Nürnberg 16. September 202428. Januar 2025 Am 27. Juni 2024 trat das neue Staatsangehörigkeitsgesetz in Kraft, mit dem Einbürgerungswillige bereits nach fünf Jahren Aufenthalt die Staatsbürgerschaft beantragen können. Zudem gibt es neben der Mehrstaatlichkeit die Möglichkeit, […]
Fehlende Betreuungsplätze – Bitte um Bericht über unterstützende Maßnahmen für Eltern 16. Juli 202412. Februar 2025 Am 4. Juli 2024 haben wir den Antrag Maßnahmen zur Schaffung von Betreuungsplätzen für Grundschulkinder gestellt, in dem wir um konkrete Lösungsansätze für den massiven Mangel an Betreuungsplätzen gebeten haben. […]
Hitze: Mehr Trinkwasserbrunnen 15. Juli 202422. Januar 2025 Sowie verstärkte Klimaanpassung für eine attraktivere Innenstadt Maßnahmen zur Klimaanpassung können Innenstädte attraktiver und – vor allem an heißen Sommertagen – kühler machen. Das sehen wir beispielsweise in Wien, Freiburg, […]
Budgeterhöhung IB mit Zweckbindung Charkiw 15. Juli 202422. Januar 2025 Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von CSU, SPD und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Seit Februar 2022 unterstützt Nürnberg seine ukrainische Partnerstadt Charkiw intensiv mit humanitärenLeistungen. Alle Hilfsaktivitäten werden eng mit dem Partnerschaftsverein Nürnberg […]