Mobilitätsbeschluss konsequent umsetzen 27. September 20213. August 2022 Joao Marcelo Martins / Unsplash Status: bearbeitet Am 27. Januar 2021 wurde im Ferienausschuss der Masterplan nachhaltige Mobilität beschlossen. Um die Wichtigkeit dieses Beschlusses für die dringend nötige Verkehrswende zu unterstreichen, fand anschließend eine gemeinsame Pressekonferenz von Ihnen, dem Radentscheid sowie Vertreter*innen der Stadtratsfraktionen von CSU, SPD und Grünen statt. Die Initiative Radentscheid Nürnberg hat entscheidend zu diesem Beschluss beigetragen und zugunsten des Beschlusses auf einen Bürgerentscheid verzichtet. Dem Beschluss vorausgegangen waren intensive Gespräche zwischen allen Beteiligten und der Verwaltung. Er ist damit der Kompromiss, dem die Initiator*innen des Radentscheids gerade noch zustimmen konnten. Nun hat die Verwaltung den Personalbedarf für die Umsetzung des Mobilitätsbeschlusses ermittelt. Gleichzeitig wird ein Beschluss im Stadtrat am 29.09.2021 begehrt, der für das Haushaltsjahr 2022 und vorangehende Beratungen nur einen Teil der notwendigen Stellen vorsieht. Dies können wir aus o.g. Gründen nicht unterstützen. Es würde die gemeinsam festgelegten Ziele verhindern. Diese sind kein Selbstzweck, sondern für den Klimaschutz und die damit verbundene Verkehrswende Nürnbergs dringend geboten. Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag: Bereits für das Haushaltsjahr 2022 werden alle für die Umsetzung des Masterplans nachhaltige Mobilität notwendigen Stellen beantragt.Der Beschlussvorschlag im Stadtrat wird entsprechend angepasst. Ihr Ansprechpartner: Mike Bock
Von der Straße in die Sporthalle: Mitternachtssport 20. März 202520. März 2025 Gemeinsamer Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Attraktive und niedrigschwellige Freizeitangebote – auch in den Abendstunden – können sich positiv auf junge Menschen auswirken und Fehlverhalten vorbeugen. Besonders in strukturell […]
Mehr orange Bänke gegen Gewalt an Frauen 19. März 202520. März 2025 Im September wurde der Gleichstellungsaktionsplan erneut durch Beschluss des Stadtrats bis 2027 beschlossen. Den Schwerpunkt bildet diesmal die Bekämpfung geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt, ein umfangreiches Paket von 218 Maßnahmen soll dies garantieren. Unter […]