Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern 25. September 202425. September 2024 Aktuell sind in Bayern 270.000 Menschen von Demenz betroffen – Tendenz steigend. Dreiviertel der Betroffenen werden dabei zu Hause betreut und versorgt. Da die Erkrankung nicht nur viele Fragestellungen bezüglich […]
Hitzeschutz: Maßnahmen für Mitarbeitende bei der Stadt Nürnberg 30. April 202417. Juli 2024 Der Hitzeaktionsplan der Stadt Nürnberg, der 2022 zur Reduzierung gesundheitlicher Folgen von Hitzeereignissen beschlossen wurde, ist schon in der Umsetzung und beinhaltet zahlreiche hilfreiche Akut- und Präventivmaßnahmen (Hilfetelefon für Ältere, […]
Schlussfolgerungen aus der Covid 19-Pandemie für den kommunalen Bevölkerungs- und Katastrophenschutz 12. Oktober 202318. Januar 2024 Gemeinsamer Antrag mit den Stadtratsfraktionen der CSU und SPD Die COVID-19-Pandemie hat uns ins Bewusstsein gerufen, wie wichtig gut aufgestellte Strukturen und eine gut vorbereitete Bevölkerung in Krisenlagen sind. Im […]
Moderne Drogenhilfe in Nürnberg? 25. Mai 202325. Mai 2023 Liebe Leser:innen, seit Jahren hat Nürnberg ein großes Problem: Wir sind gemessen an der Bevölkerungszahl Spitzenreiter bei den Drogentoten. Seit langem setzt sich der Nürnberger Stadtrat, und besonders wir Grüne, […]
Evaluierung des Prostituiertenschutzgesetzes 30. März 202326. Oktober 2023 Das Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) ist seit Juli 2017 in Kraft und hat das Ziel, sowohl Menschenhandel und Zwangsprostitution einzudämmen als auch Gesundheit und Sicherheit von Prostituierten zu stärken. Um dies zu […]
Welt-Aids-Tag: Prävention und Information statt Stigma 1. Dezember 202226. Februar 2025 Seit mehr als 30 Jahren findet jedes Jahr am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt: Er soll die Rechte von Menschen, die an HIV erkranken, stärken, Vorurteile und Ausgrenzungen beseitigen und […]
Umgang mit Notfällen nach Drogenintoxikation 29. September 202229. Februar 2024 Gemeinsamer Antrag mit der SPD- und der CSU-Stadtratsfraktion In den letzten Jahren hat sich in der Drogenhilfe viel getan, die Drogenhilfe wurde ausgebaut undgefördert, die Zusammenarbeit durch den runden Tisch […]
Abwassermonitoring für konkretere Informationen über Corona-Infektionen 8. Juli 20222. Februar 2023 Aktuell läuft in Deutschland an 20 Standorten ein Pilotprojekt, bei dem Abwasser auf Corona-Spuren analysiert wird. Diese Untersuchungen geben konkretere Informationen über Coronainfektionen als Tests, da Infizierte bereits vor Erkrankungsbeginn […]
Avatare für schwer erkrankte Schüler*innen 17. März 202228. Januar 2025 Für viele Kinder und Jugendliche mit schwerer Erkrankung ist ein normaler Schulalltag für lange Zeit unmöglich. Durch kleine Avatare (Telepräsenzroboter) können sie nun wieder am Schulleben –zumindest teilweise – teilnehmen. […]
Resolution des Stadtrats 10. Januar 20222. Februar 2022 Der Stadtrat hat am 15.12. folgende Resolution auf Initiative von CSU, SPD und grüner Fraktion beschlossen: „Corona bedroht unser Leben. Über 100.000 Menschen sind seit Ausbruch der Pandemie in Deutschland […]