Von der Straße in die Sporthalle: Mitternachtssport 20. März 202526. März 2025 Gemeinsamer Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Attraktive und niedrigschwellige Freizeitangebote – auch in den Abendstunden – können sich positiv auf junge Menschen auswirken und Fehlverhalten vorbeugen. Besonders in strukturell […]
Öffnung der städtischen Sportplätze für migrantische (Kultur-)Vereine 18. März 202520. März 2025 Öffentliche Fußballplätze in Nürnberg, die unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft genutzt werden können, sind rar. Dieser Mangel betrifft viele Gruppen und Vereine, die nicht primär im organisierten Sport tätig sind. Insbesondere […]
Zeitliche Perspektive hinsichtlich Reaktivierung des Basketballplatzes im Burggraben 5. November 202417. März 2025 2021 wurde im Burggraben der Sportplatz mit dem dazugehörigen Basketballplatz für die Öffentlichkeit geschlossen. Gründe waren neben der Notwendigkeit von Sanierungen auch Beschwerden der Anwohner:innen wegen Lärmbelästigung. Mit der Schließung […]
Norisringrennen: Zeit für neuen Antrieb 27. Juni 202312. Februar 2025 Vom 7. bis 9. Juli findet das Norisring-Rennen statt, das auch dieses Jahr wieder über 100.000 Zuschauer:innen begeistern wird. So groß die Begeisterung sein mag, so kritisch muss auch die […]
Schwimmunterricht an Nürnberger Schulen 7. Juni 202311. Juli 2024 Spätestens nach der Grundschule sollte jedes Kind schwimmen können. Jedoch zeigt sich in der Realität ein völlig anderes Bild: Laut einer durch die DLRG in Auftrag gegebene Studie haben aktuell 37 Prozent […]
Aufstieg der Clubfrauen: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt 5. Juni 20236. März 2024 bereits über die ganze Spielzeit hat die 1. Frauenmannschaft des 1. FC Nürnberg mit beeindruckenden Leistungen begeistert – mit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga haben sie diese Leistung nun […]
Pressemitteilung: Stärkung des Parasports in Nürnberg 22. März 2023 GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG VON B‘90/DIE GRÜNEN UND SPD Nürnberg ist eine wahre Sportmetropole, die mit dem Sportinternat Haus der Athleten und dessen Partnerschulen Bertolt-Brecht-Schule sowie Lothar-von-Faber-Schule hervorragende Strukturen für den Leistungssport […]
Konzept zur Entwicklung des Paraleistungssports in Nürnberg 22. März 202327. März 2025 Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Die Metropolregion Nürnberg ist eine wahre Sportmetropole, in der es viele hervorragende Strukturen gibt, um zukünftige Profiathlet:innen ganzheitlich zu fördern. Beispiele […]
Erinnerung an Max Morlock: Gedenktafel am Geburtshaus 13. Oktober 202215. Mai 2024 Max Morlock war nicht nur eine Identifikationsfigur, die den Nürnberger Fußball nachhaltig prägte, sondern ist bis heute im Kollektivgedächtnis der Stadt lebendig. Morlock, die Verkörperung der Legende des fränkischen Traditionsvereins, der das „Wunder von Bern“ möglich gemacht hat, ist dem 1. FCN und der Stadt immer treu geblieben.
Eine Slackline über die Pegnitz 20. Juli 202213. Februar 2025 Aktive Slackliner*innen sind auf uns mit einer Idee zugekommen: dem Spannen von Slacklines über die Pegnitz. Angelehnt ist diese Idee an internationale Slackline-Herausforderungen, die bspw. über atemberaubende Schluchten geführt wurden.