Mit der Neugestaltung des Nägeleinsplatzes erfolgt ein neuer Schritt in Richtung einer grüneren, lebenswerteren Stadt. Es ist verständlich, dass mit den Bauarbeiten Einschränkungen für Bewohner*innen und Verkehrsteilnehmer*innen verbunden sind. Die…
Sperrung des Hallertürleins ohne adäquate Vorab-Ankündigung
Seit Dienstag, 26. April, ist die hochfrequentierte Passage durch das Hallertürlein stadtein- und auswärts für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen ohne eine angemessene Ankündigung gesperrt. Grund hierfür sind die Arbeiten im Rahmen…
Wohnbau vs. Umweltschutz?
Nachhaltige Entwicklung des Knoblauchslands – Die Zielrichtung unserer Fraktion ist ein grüneres, sicheres und gesünderes Nürnberg, die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und die Schaffung von Chancengleichheit. Zu unseren Aufgaben als…
Erneuerbare Energien ausbauen – bestehende nutzen
Wir müssen die Herausforderungen unserer Zeit aktiver angehen, um weitgehend fossile Brennstoffe und somit Treibhausgas-Emissionen deutlich zurückzufahren. Damit können wir als Kommune unabhängiger von etwaigen Energielieferanten und politischen Unsicherheiten werden. Dabei…
Sicher Radfahren rund um Südfriedhof und Kettlersiedlung
Im Bereich des Nürnberger Südfriedhofs führen entlang der Trierer bzw. Julius-Loßmann-Straße Radstreifen, die nicht den nötigen Standards für sichere Radinfrastruktur entsprechen: Vor allem auf der südlichen Fahrbahn ist die Radstreifenbreite…
Energieversorgungs-Leitlinien in der Bauleitplanung
Eine sichere, wirtschaftlich geführte, bezahlbare und vor allem ökologisch vertretbare Energieversorgung ist Teil der Daseinsvorsorge, wie wir nun schmerzlich durch den Krieg in der Ukraine erfahren müssen. Gerade bei den…
Versorgung von ukrainischen Kindern an Nürnberger Schulen
Durch den Krieg in der Ukraine sind auch viele Geflüchtete mit ihren Kindern in Nürnberg angekommen. Diese Kinder und Jugendliche müssen – sofern sie im schulpflichtigem Alter sind – angemessen…
Bei der Energiewende an den Klimawandel denken
Mit dem Beschleunigungspaket für Energiewende, das das Bundeskabinett am 6. April 2022 beschlossen hat, wird nochmal deutlich, wie fokussiert die Regierung daran arbeitet, unabhängiger von fossilen Rohstoffen zu werden. Auch…
Entsiegelung in der „Straße an der Ehrenhalle“
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von CSU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN In der Entscheidungsvorlage zum Thema Entsiegelung von Flächen in der gemeinsamen Stadtplanungs- und Umweltausschusssitzung wird der Vorschlag zur Entsiegelung…
Unser Neuer ist da – mit Glanz, Gloria und Gloriole!
Eine aufregende Woche war das für Alexander Kahl. Aber auch für uns, denn wir sind sehr stolz auf unseren jungen Kollegen und auch Jüngsten im ganzen Stadtrat, der sich in…