Nürnberg ist eine vielfältige Stadt, die jährlich wächst und seinen Bürger*innen eine hohe Lebensqualität bieten will – auch für Menschen mit Einschränkungen. Dazu braucht es aber Barrierefreiheit in allen Bereichen und für alle Menschen. Dank spezieller Führungen ist die kulturelle Seite der Stadt auch für hörgeschädigte und gehörlose Menschen erlebbar.
Bei alltäglichen Situationen wie Behördengängen, Vorsprachen im Jobcenter oder öffentlichen Veranstaltungen sind Gehörlose aber nach wie vor mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Sie benötigen zur Teilhabe am sozialen Leben einen Gebärden -oder Schriftdolmetscher.
Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Stadt richtet im städtischen Haushalt einen Etat für Barrierefreiheit ein, in dem der Umfang der Mittel sowie ein Rahmenvertrag für Gebärden- und Schriftdolmetscher festgelegt werden und auf den Ämter und Dienststellen der Stadt Nürnberg sowie die kommunalen Gremien wie der Behindertenrat und Stadtseniorenrat zugreifen können.

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Friedel
Verwandte Artikel
Juan Manuel Sanchez/Unsplash
Starkregenereignisse: Bericht über vorhandene Entwässerungskonzepte
Aufgrund der sich stark verschärfenden Klimakrise kommt es auch in Nürnberg immer häufiger zu Starkregenereignissen wie am 17. August 2023. Um die Menschen in unserer Stadt vor diesen bestmöglich zu…
Weiterlesen »
Umut Sarıalan/Pexels
Mehr Fahrradstellplätze an Sport- und Kultureinrichtungen
Mit der Strategie „Nürnberg steigt auf“ und den Projekten „Radständer für Stadtteile“ verfolgt die Verwaltung seit Jahren das Ziel, mehr sichere und geordnete Fahrradstellplätze in Nürnberg zu schaffen. Ein wichtiges…
Weiterlesen »
Joes Valentine / Unsplash
Kulturpass für 18-Jährige: Nutzung und Ausblick
Nach drei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen soll der Kulturpass der Bundesregierung für alle 18-Jährigen niedrigschwelligen Zugang zu lokalen Kulturangeboten ermöglichen. Zudem soll mit dem 200 €-Guthaben, das damit zur Verfügung steht,…
Weiterlesen »