Aktueller Newsletter: Die neue Spielstätte, die Bürgermedaille für Irmi Badura, von mehr Trinkwasserbrunnen und einem Bierfass 1. August 20241. August 2024 Kurz vor den Sommerferien wurde der Entwurf für die neue Spielstätte in der Kongresshalle veröffentlicht. „Ein bundesweit einmaliger Entwurf“, so Fraktionsvorsitzender Achim Mletzko , der im Editorial die Einzigartigkeit und […]
Toiletten an der B4: Dringende Bitte um Reparatur 22. Juli 202423. Juli 2024 Bei der diesjährigen Berufsschulbeiratssitzung der B4 im Juli wurde ein Thema angesprochen, das die Schule schon jahrelang bewegt: Die Toiletten stinken sehr stark und anhaltend. Es handelt sich hierbei nicht […]
Fehlende Betreuungsplätze – Bitte um Bericht über unterstützende Maßnahmen für Eltern 16. Juli 202412. Februar 2025 Am 4. Juli 2024 haben wir den Antrag Maßnahmen zur Schaffung von Betreuungsplätzen für Grundschulkinder gestellt, in dem wir um konkrete Lösungsansätze für den massiven Mangel an Betreuungsplätzen gebeten haben. […]
Hitze: Mehr Trinkwasserbrunnen 15. Juli 202422. Januar 2025 Sowie verstärkte Klimaanpassung für eine attraktivere Innenstadt Maßnahmen zur Klimaanpassung können Innenstädte attraktiver und – vor allem an heißen Sommertagen – kühler machen. Das sehen wir beispielsweise in Wien, Freiburg, […]
Budgeterhöhung IB mit Zweckbindung Charkiw 15. Juli 202422. Januar 2025 Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von CSU, SPD und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Seit Februar 2022 unterstützt Nürnberg seine ukrainische Partnerstadt Charkiw intensiv mit humanitärenLeistungen. Alle Hilfsaktivitäten werden eng mit dem Partnerschaftsverein Nürnberg […]
Eine bessere Straßenbahn für Mögeldorf 12. Juli 202412. Februar 2025 Immer wieder beschweren sich Anwohnende in Mögeldorf über den Lärm, den die vielen Autos und die Straßenbahn auf ihrem Weg zum und vom Tiergarten verursachen. Nun plant die VAG voraussichtlich […]
Spielräume des neuen Verkehrsrechts nutzen 9. Juli 202410. Juli 2024 Mit dem Mobilitätsbeschluss von Januar 2021 hat sich Nürnberg insbesondere dem Ziel „Vision Zero“ verpflichtet: Alle Maßnahmen sollen sich daran orientieren, die Zahl der Toten und Schwerverletzten im Straßenverkehr auf […]
Erhalt der Fachstelle Trauma für Geflüchtete über 2025 hinaus 9. Juli 202428. Januar 2025 Die weitere Finanzierung der Fachstelle Trauma, die bei der medizinischen Fachstelle für Flüchtlinge der Stadt Nürnberg (Gesundheitsamt) verortet ist, steht aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Nürnberg auf äußerst wackligen […]
Geplante Buslinie zur Grundschule Forchheimer Straße: Bitte um Prüfung und Alternativen 8. Juli 202422. Januar 2025 Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von B‘90/DIE GRÜNEN und SPD Über den Vorstadtverein Nürnberg-Nord erreichte uns die Nachricht, dass die VAG eine neue Buslinie 97 plant. Dabei geht es laut Information […]
Maßnahmen zur Schaffung von Betreuungsplätzen für Grundschulkinder 4. Juli 202428. Januar 2025 In Nürnberg ist der Mangel an Betreuungsplätzen für Grundschulkinder ein dringendes Problem. Trotz eines Masterplans zur Bedarfs- und Ausbauplanung für ganztägige Bildung, Betreuung und Erziehung in der Stadt Nürnberg, fehlen […]