Deutschland befindet sich aktuell in einer beispiellosen Energiekrise, die nicht nur die Industrie vor massivste Herausforderungen stellt, sondern auch für Bürger*innen drastische Einschnitte durch enorm gestiegenen Kosten bedeutet. Hinzu kommt…
Anträge
Zukunftsfähigkeit der Burg Hoheneck: Wie geht es weiter?
Der bauliche Zustand der Burg Hoheneck ist seit Jahren als defizitär bekannt. Kurzfristige Sicherungsmaßnahmen alleine reichen aber nicht. Um die Belegung und Arbeitsfähigkeit der Burg Hoheneck als der zentralen Jugendbildungsstätte…
Goldbachstrasse: Grünfläche nutzbar machen
Der Westentaschenpark nähe dem Bahngelände in der Goldbachstraße 10 ist zwar öffentlich zugänglich, aber ansonsten leider eine recht trostlose Fläche, die kaum genutzt wird. Dabei würde sich die kleine, wohnungsnahe…
Abwassermonitoring für konkretere Informationen über Corona-Infektionen
Aktuell läuft in Deutschland an 20 Standorten ein Pilotprojekt, bei dem Abwasser auf Corona-Spuren analysiert wird. Diese Untersuchungen geben konkretere Informationen über Coronainfektionen als Tests, da Infizierte bereits vor Erkrankungsbeginn…
Energiekrise: Notfallplan Gas und Energie
Angesichts der drohenden Energie- und insbesondere Gaslieferungs-Problematik braucht es eine Strategie zum Energiesparen. Die Lage spitzt sich immer weiter zu, in der aktuellen Krise der Energieversorgungsknappheit und Teuerung sind nicht nur…
Gemeinwohl-Ökonomie: Anreize für ansässige Unternehmen
Gemeinwohl-Ökonomie bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohlfördernden Werten wie Fairness, Nachhaltigkeit und Basisdemokratie aufbaut. Damit wird die Gemeinwohl-Ökonomie zu einem Veränderungshebel auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene – und damit…
Einführung einer Langen Nacht der Aus- und Weiterbildungen
Nürnberg ist seit jeher eine Stadt des Handwerks und des Handels. In den zahlreichen Ausbildungsbetrieben in der Metropolregion haben bereits unzählige Menschen ihre Ausbildung absolviert und arbeiten erfolgreich im erlernten…
Sicher abbiegen am Steinbühler Tunnel
Zu viele Unfälle, bei denen Radfahrende verletzt werden, geschehen beim Rechtsabbiegen von Autos und LKW. Daher ist im Sinne der Vision Zero (also keine Toten und Schwerverletzten durch Unfälle) eine…
Bahnhofsgarten 2023
Im Einkaufsbahnhof Nürnberg gibt’s fast alles – Restaurants und Geschäfte für jeden Geschmack. Was noch fehlt? Ein bisschen mehr Grün. Deshalb hat sich die Mein Einkaufsbahnhof (MEKB) GmbH etwas Besonderes…
Fehlende Eingangsklassen an Nürnbergs Gymnasien für das Schuljahr 2022/23
In den Schulausschüssen im Juli 2021 und im April 2022 standen jeweils die Zahlen der Eingangsklassen an kommunalen Realschulen und Gymnasien in Nürnberg auf der Tagesordnung. Gründe hierfür waren beide…