Die Runden Tische in St. Leonhard und deren Arbeit sind ein Erfolg. Die im Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 29. August 2018 genannten Problemlagen wurden detailliert bearbeitet und immer wieder mit den Bürger*innen kommuniziert. Die Rückmeldungen sind durchweg positiv.
Offen sind jetzt noch zwei Bereiche aus dem umfangreichen Katalog: Das Thema Gestaltung der Schweinauer Straße und die „Soziale Ansprache“ für Erwachsene.
Dazu gibt es auch Empfehlungen des AKIM (Allparteiliches Konfliktmanagement), das in der Schweinauer Straße unterstützend tätig war und in seinem Abschlußresumee diese Streetwork-Arbeit für absolut notwendig hält. Im Fazit ist zu lesen: “Nach den Begehungen, den Ansprachen und der Verarbeitung und Analyse des Materials wird deutlich, dass der Prozess weitergeführt werden und durch bestimmte Anpassungen in der Durchführung und Moderation, im Sinne eines allparteilichen und partizipativen Konfliktmanagements, weiterhin erfolgreich sein kann. Um jedoch nachhaltige Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Konfliktorte durch unterstützende Maßnahmen zu ergänzen (zum Beispiel Jugendstreetwork mit Raumangebot).”
Vor diesem Hintergrund stellen wir zur Behandlung im zuständigen Ausschuss folgenden Antrag:
- Die Verwaltung überprüft die im Abschlusspapier des AKIM gemachten Vorschläge zum Konfliktmanagement in der Schweinauer Straße und setzt dementsprechende Maßnahmen wie Streetwork für Erwachsene und die Schaffung eines Treffpunkts für Jugendliche um.

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Bielmeier
Verwandte Artikel
Emilio Georgiou/Unsplash
Razzia im Club „Rakete“: Bitte um Bericht
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Medienberichten zufolge hat die Polizei am 14. Mai 2023 im Club Die Rakete am frühen Morgen einen Großeinsatz durchgeführt. Dabei beschreiben Augenzeug:innen und Betroffene das Vorgehen…
Weiterlesen »
Taylor Wilcox/Unsplash
Kein Ersatz für zweiten Bücherbus: Wie können wir Lesen fördern?
Die IGLU-Studie 2023 berichtet erneut über eine Zunahme von Problemen beim Lesen. Etwa ein Viertel der Viertklässler:innen erreicht nicht das Mindestniveau beim Textverständnis – ein großes Problem für die weitere…
Weiterlesen »
Nubia Navarro / Pexels
Sandrart- und Jagdstraße verkehrssicher gestalten
Ende 2020 wurden die Jagd- und die Sandrartstraße in eine Fahrradstraße umgewandelt, um eine sichere Radinfrastruktur zu gewährleisten. Im Zuge dieser Umgestaltung wurde die Sandrartstraße grüner und die Aufenthaltsqualität verbessert…
Weiterlesen »