Die Runden Tische in St. Leonhard und deren Arbeit sind ein Erfolg. Die im Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 29. August 2018 genannten Problemlagen wurden detailliert bearbeitet und immer wieder mit den Bürger*innen kommuniziert. Die Rückmeldungen sind durchweg positiv.
Offen sind jetzt noch zwei Bereiche aus dem umfangreichen Katalog: Das Thema Gestaltung der Schweinauer Straße und die „Soziale Ansprache“ für Erwachsene.
Dazu gibt es auch Empfehlungen des AKIM (Allparteiliches Konfliktmanagement), das in der Schweinauer Straße unterstützend tätig war und in seinem Abschlußresumee diese Streetwork-Arbeit für absolut notwendig hält. Im Fazit ist zu lesen: “Nach den Begehungen, den Ansprachen und der Verarbeitung und Analyse des Materials wird deutlich, dass der Prozess weitergeführt werden und durch bestimmte Anpassungen in der Durchführung und Moderation, im Sinne eines allparteilichen und partizipativen Konfliktmanagements, weiterhin erfolgreich sein kann. Um jedoch nachhaltige Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Konfliktorte durch unterstützende Maßnahmen zu ergänzen (zum Beispiel Jugendstreetwork mit Raumangebot).”
Vor diesem Hintergrund stellen wir folgenden Antrag:
- Die Verwaltung überprüft die im Abschlusspapier des AKIM gemachten Vorschläge zum Konfliktmanagement in der Schweinauer Straße und setzt dementsprechende Maßnahmen wie Streetwork für Erwachsene und die Schaffung eines Treffpunkts für Jugendliche um.

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Bielmeier
Verwandte Artikel
Shane Rounce/Unsplash
Mehr Selbstbestimmung für den Nürnberger Integrationsrat
Wir möchten den Integrationsrat weiter stärken und die derzeitige Satzung um weitere Möglcihkeiten der Selbstbestimmung ergänzen.
Weiterlesen »
Nathan Dumlao/Unsplash
Toiletten und Grünbewässerung: Nutzung von Regen- und Grauwasser statt Trinkwasser
Mit den vermehrt auftretenden, regenarmen Hitzesommern und sinkenden Grundwasserspiegeln muss der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser uneingeschränkt an Bedeutung gewinnen. Insbesondere bedarf es hier Impulse für eine schonende Verwendung von Trinkwasser…
Weiterlesen »
Umgang mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände als Täter- und Veranstaltungsort
Zeppelinfeld, Große Straße, Meistersingerhalle und die zukünftige Interimsspielstätte des Opernhauses: Das ehemalige Reichsparteitagsgelände hat sich zu einem landes- und bundesweit begehrten Veranstaltungsort entwickelt. Jedoch ist das städtische Gelände vor allem…
Weiterlesen »