Gemeinsame Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen, politbande und Die Guten Natalie Keller, die kulturpolitische Sprecherin der Grünen im Stadtrat, fordert die Stadtspitze dazu auf, den von der aktuellen Corona-Krise stark…
Kultur
Mehr Gehör für Nürnbergs Kulturakteur*innen – gemeinsam Kulturpolitik gestalten
Gemeinsamer Antrag von Bündnis 90/Die Grünen, politbande und Die Guten Seit Monaten ist die Situation der Kulturakteur*innen desaströs – zahlreiche Künstler*innen stehen seit Beginn der Pandemie vor dem Aus. Zu…
Pressemiteilung // Kulturprojekte auf der Warteliste: Zukunftsprojekte überdenken, Bestehendes unterstützen
Nach jahrelanger intensiver und teurer Planungszeit, verschiedenen Gutachten, viel Zuspruch und zahlreichen kritischen Stimmen, wurde nun bekannt, dass sich Nürnberg neben einigen anderen Großprojekten im Kulturbereich aktuell keinen neuen Konzertsaal…
Zeppelintribüne: Weiterentwicklung als Begegnungsort, mehr Freiraum für Künstler*innen und Bereitschaft für Dialog
Die Ereignisse um die Entfernung des, von einer unbekannten Künstler*innengruppe aufgemalten Regenbogens an der Zeppelintribüne, schlagen nicht nur in den sozialen Medien hohe Wellen. Auch wir haben uns Gedanken dazu…
Gemeinsame Pressemitteilung der Stadtratsfraktion B´90/DIE GRÜNEN und Verena Osgyan, MdL: Entfernung des Regenbogen-Präludiums – eine verpasste Chance!
„Zeppelintribüne und Zeppelinfeld stehen in erster Linie für das Konzept der ausgrenzenden „Volksgemeinschaft“ aber auch für weitere Themen wie Militarisierung, “Deutsche Arbeit“, gesellschaftliche Rollenbilder oder die architektonische inszenierte Unterordnung von Teilnehmenden und Zuschauenden…
Absage an Kulturhauptstadt 2025: Am Past Forward festhalten!
Unsere herzlichen Glückwünsche gehen an Chemnitz. Auch wenn wir es sehr bedauern, dass wir den Titel nicht holen konnten, sollten wir weiter am Past Forward festzuhalten. Der unermüdliche Einsatz der…
Kongresshalle: Ergebnisse der Bedarfs-Befragung und Informationen über die weitere Zusammenarbeit mit den Akteur*innen
im September 2019 hat die Grüne Stadtratsfraktion einen Antrag gestellt, in dem sie die Verwaltung dazu auffordert, gemeinsam mit Vertreter*innen der freien Szene und weiteren relevanten Stakeholdern ein Nutzungskonzept zu…
Pressemitteilung // Nutzung Kongresshalle: Vielfältigere Informationswege über die Entwicklung wählen
Wir begrüßen es sehr, dass die Stadt ein Teilstück der Kongresshalle für Künstler*innen und Kulturschaffende erschließen möchte. Dass nun ein „innovativer und zukunftsgerichteter Entwicklungsprozess“ eingesetzt hat, in den zudem Nürnberger…
Pressemitteilung // Marientorzwinger wird zur Kulturoase
Gemeinsame Pressemitteilung von Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Politbande und Die Guten Nach langen und intensiven Diskussionen unterstützten die Mitglieder des Kulturausschusses unseren gemeinsamen Antrag vom 10. Juli Bespielbare Freiflächen für…
Unterstützung der freiberuflichen Dozent*innen am Bildungszentrum Nürnberg
Das Corona-Virus trifft die Bildungseinrichtungen in großem Ausmaß. Auch wenn die Bildungseinrichtungen seit 2. Juni unter bestimmten Auflagen wieder öffnen und den Kursbetrieb aufnehmen können, sind sie durchdie Aussetzung des…