Gemeinsamer Antrag der politbande und der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Kulturoase Nürnberg Mit der schnellen Etablierung des Kulturoasis e.V. im vergangenen Sommer und das durch diesen Rahmen ermöglichte Kulturangebot konnten…
Kultur
Ausweitung der Sondergenehmigungen zur kulturellen Bespielung von Außenflächen
Gemeinsamer Antrag der politbande, Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Die Guten. Wie bekannt schränkt die derzeitige Pandemie die Möglichkeiten der Nutzung kultureller Räume und Flächen drastisch ein. Die Einhaltung der…
Nachnutzung der Alten Feuerwache als kreativer Kultur- und Begegnungsort
„Praxis und Präsentation von Kunst und Kultur sowie deren Vermittlung benötigen verlässliche Strukturen und Orte, deren mannigfaltige Funktionen als Freizeit- und Begegnungsort, Wissenschafts- und Forschungsort, außerschulischer Lernort, Museum, Archiv und…
Kauf der Pension Lindengarten zur Nutzung für den Vorstadtverein Alt-Gründlach
Seit längerer Zeit fehlen im Vereinsgebiet des Vorstadtvereins Alt-Gründlach e.V. (Großgründlach, Kleingründlach und Reutles) Begegnungsstätten für Anwohner*innen aller Altersgruppen, Treffpunkte für die verschiedenen Vereine oder Räumlichkeiten für Kinderbetreuung. Laut Aussagen…
Nachbarschaftshaus Gostenhof: weiteres Vorgehen hinsichtlich Sanierung
Die aktuelle städtische Haushaltslage verzögert den Umbau der Alten Feuerwache in der Reutersbrunner Straße. Dies wirkt sich auch auf das Nachbarschaftshaus Gostenhof aus: Das Haus, in dem Angebote wie Ausstellungen…
Pressemitteilung // Click & Collect für die öffentlichen Bibliotheken
Wie kann es sein, dass Shopping Malls, Möbelmärkte, Baumärkte und Buchhandlungen während des Lockdowns mit dem System Click & Collect zur Abholung von online oder telefonisch erworbenen Waren geöffnet sind, dies…
Click & Collect in den Nürnberger Bibliotheken
Seit dem 11. Januar ist im bayerischen Einzelhandel Click & Collect erlaubt und Bürger*innen können in Shopping Malls, Möbelmärkten, Baumärkten und Buchgeschäften ihre online oder telefonisch erworbenen Waren abholen. Kommunalen…
Kulturstadt Nürnberg – Kultur in den Stadtteilen
Kultur als Teil der Stadtreparatur: Unterstützung für die Stadtteilgalerie in St. Leonhard Kunst-und Kultureinrichtungen in sozial angespannten Quartieren sind adäquate Maßnahmen gegen den sogenannten „Trading-down-Effekt“, dem strukturellem Wandel, der zu einer…
Presseamitteilung // Ateliergemeinschaft in der Marienstraße 23: Trotz Zwischenlösung weitere Unterstützung zusagen!
Das Engagement hat sich gelohnt: Die Ateliergemeinschaft in der Marienstraße 23 kann nach der Kündigung ihrer Räumlichkeiten übergangsweise durch die Zusammenarbeit mit der wbg einen leerstehenden Supermarkt in Langwasser beziehen….
Kündigung der Ateliergemeinschaften in der Marienstraße 23 und Hohfederstraße 30: Einrichtung eines Runden Tisches
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen BÜNDNIS ’90/DIE GRÜNEN und SPD Wie bereits aus der Presse (NN, BR) bekannt, stehen aufgrund von aktuellen akuten Kündigungen und der schwierigen Suche nach erschwinglichen Arbeitsräumen…