Die aktuelle städtische Haushaltslage verzögert den Umbau der Alten Feuerwache in der Reutersbrunner Straße. Dies wirkt sich auch auf das Nachbarschaftshaus Gostenhof aus: Das Haus, in dem Angebote wie Ausstellungen in der Galerie kulturdach wegen unzureichendem Brandschutz seit Jahren nicht mehr stattfinden können, wartet seit Jahren auf seine Sanierung und wurde nun wieder in den Wartestand versetzt. Dabei ist die Sanierung des Nachbarschaftshaus Gostenhof dringend notwendig und sollte nicht länger verschoben werden.
Diese Einrichtung hat einen hohen Stellenwert als Treffpunkt und Lernort für Menschen mit und ohne internationaler Geschichte. Auch die Beratungsangebote im Nachbarschaftshaus und die kulturellen Aktivitäten sind unabdingbar in unserer Kulturstadt.
Viele Institutionen haben dort ihre Anlaufstellen, wie TIM e.V., die Angehörigenberatung oder auch der Behindertenrat. Alle Nutzer*innen des Nachbarschaftshauses stellen sich deshalb nun die Frage, wann es mit dessen Sanierung weitergeht.
Vor diesem Hintergrund stellen wir folgenden Antrag:
- Die Verwaltung berichtet über den geänderten Zeitplan für die Sanierung des Nachbarschaftshauses und stellt dar, inwieweit und wo ein Interimsdomizil für die Zeit der Sanierung ermöglicht werden kann.

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Bielmeier
Verwandte Artikel
Stefan Brending
Radrennbahn: Baumschutz und soziale Vielfalt in den Fokus!
Wir fordern ein klares Bekenntnis zum Baumschutz an der alten Radrennbahn: Zum Beispiel Nachpflanzung von größeren Bäumen, Veränderung der Raumaufteilung, um Platz für Bäume zu schaffen und schließlich ein verbessertes Baumgutachten. Nürnberg ist vielfältig und bunt, das sollte eine bauliche Entsprechung dort finden.
Weiterlesen »
Ant Rozetsky / Unsplash
Bus-Verbindung durch Kleingründlach
Seit der Stilllegung des Bahn-Haltepunkts Großgründlach im Jahr 1991 und der Einstellung der Linie 80 gibt es in Kleingründlach keine ÖPNV-Anbindung mehr. Nach wie vor besteht laut Vorstadtverein Alt-Gründlach jedoch…
Weiterlesen »
Manuel del Moral / Unsplash
Internetzugang in Obdachlosenunterkünften
Obdachlosenunterkünfte und Wärmestuben bieten für viele wohnungslose Bürger*innen oftmals die einzige Möglichkeit zu schlafen, ausreichend zu essen und sich zu waschen. Mit dem QuarTier, das obdachlosen Menschen nun auch ermöglicht,…
Weiterlesen »