Weiter zum Inhalt
  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
Grüne Fraktion Nürnberg
Grüne Fraktion Nürnberg Stadtratsfraktion
Logo
  • Startseite
  • Über uns
    • Wir im Rat
    • Dein Stadtteil
  • Themen
    • Bildung, Schule, Kinder und Jugend
    • Digitalisierung
    • Gesundheit und Soziales
    • Energie
    • Gleichstellung
    • Kultur und Sport
    • Queer
    • Recht, Wirtschaft und Finanzen
    • Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
      • >> FAQ Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Vielfalt und Menschenrechte
  • Anträge
  • Presse
  • Newsletter

Verwaltung

Ukrainische Geflüchtete: Ablaufende Aufenthaltstitel

Ukrainische Geflüchtete: Ablaufende Aufenthaltstitel

9. März 20234. März 2024

Eine Mehrzahl an Geflüchteten aus der Ukraine haben einen gültigen Aufenthaltstitel bis zum 4. März 2024. Unklar scheint hierbei, warum diese Titel allesamt zu diesem Datum auslaufen. Problematisch wird auch […]

2023, Anträge, Status: bearbeitet
Verwaltung, Vielfalt
weiterlesen
Mehr Selbstbestimmung für den Nürnberger Integrationsrat

Mehr Selbstbestimmung für den Nürnberger Integrationsrat

31. Januar 202322. März 2023

Wir möchten den Integrationsrat weiter stärken und die derzeitige Satzung um weitere Möglcihkeiten der Selbstbestimmung ergänzen.

2023, Anträge, Status: bearbeitet
Verwaltung, Vielfalt
weiterlesen
Vergabeverfahren der Stadt Nürnberg

Vergabeverfahren der Stadt Nürnberg

19. Dezember 202218. Januar 2023

Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD-Fraktion Jahr für Jahr geben die Vergabestellen des Bundes, der Länder und der Kommunen circa 460 Milliarden Euro für die öffentliche […]

2022, Anträge, Status: offen
Verwaltung
weiterlesen
Pacta sunt servanda – das gilt auch für CSU und SPD beim Stuttgarter Modell

Pacta sunt servanda – das gilt auch für CSU und SPD beim Stuttgarter Modell

13. Juni 202220. Juli 2022

Mit Interesse und milder Überraschung verfolgt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Debatte zwischen CSU und SPD über eine mögliche Veränderung des 2002 gemeinsam geschlossenen Vertrags nach dem Stuttgarter […]

Pressemitteilung
Fraktion, Verwaltung
weiterlesen
Prüfung der Handels- und Kulturbeziehungen der Stadt Nürnberg mit Russland

Prüfung der Handels- und Kulturbeziehungen der Stadt Nürnberg mit Russland

23. März 20224. August 2022

Aufgrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine stellen Unternehmen weltweit ihre Geschäftsbeziehungen zu russischen Unternehmen ein bzw. ziehen sich aus dem Russlandgeschäft zurück. Auch die Stadt Nürnberg und ihre Tochterunternehmen sollten […]

2022, Anträge, Status: bearbeitet
Verwaltung, Vielfalt
weiterlesen
Einwohneramt und Bürgerämter: Schnelle Abhilfe schaffen

Einwohneramt und Bürgerämter: Schnelle Abhilfe schaffen

22. Februar 202222. Februar 2022

Lange Schlangen vor dem Einwohneramt, keine Termine in den Bürgerämtern, stundenlanges Warten am Telefon: Leider können die Bürgerämter mittlerweile grundlegende Dienstleistungen nicht mehr anbieten.

Pressemitteilung
Recht und Wirtschaft, Verwaltung
weiterlesen
Beglaubigungen wieder ermöglichen

Beglaubigungen wieder ermöglichen

10. Februar 20224. August 2022

Beglaubigungen sind vor allem für Nürnberger*innen mit ausländischen Wurzeln unabdingbar. Bedauerlich ist es, dass es im Moment keinerlei Terminvereinbarungsmöglichkeiten für diesen Behördengang gibt und die Gebührenbefreiung einem eingeschränkten Zuwandererkreis vorbehalten ist.

2022, Anträge, Status: offen
Verwaltung, Vielfalt
weiterlesen
Zurücknahme der pauschalen 5%-Kürzung der Art.5-Zuschüsse im Haushaltsplanentwurf

Zurücknahme der pauschalen 5%-Kürzung der Art.5-Zuschüsse im Haushaltsplanentwurf

10. November 20213. August 2022

Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CSU und SPD Der städtische Haushalt für das Jahr 2022 ist von der Corona-Pandemie geprägt und an vielen Stellen werden Einsparungen und Verschiebung […]

2021, Anträge, Status: bearbeitet
Finanzen, Verwaltung
weiterlesen
Umsetzung der Härtefallregelungen bei der Gebührensatzung für Asylunterkünfte der Stadt Nürnberg

Umsetzung der Härtefallregelungen bei der Gebührensatzung für Asylunterkünfte der Stadt Nürnberg

29. Juni 20213. August 2022

Asylsuchende, die in Nürnberg in Gemeinschaftsunterkünften leben und es geschafft haben durch eine berufliche Anstellung ein eigenes Einkommen zu erarbeiten, tragen im Rahmen der entsprechenden Gebührensätze die Kosten für ihre […]

2021, Anträge, Status: offen
Verwaltung, Vielfalt
weiterlesen
Amt für Migration und Integration

Amt für Migration und Integration

10. Juni 20211. August 2022

Bessere Erreichbarkeit und umfangreichere Hilfestellung Das Amt für Migration und Integration ist eine wichtige Institution für hier lebende Bürger*innen, die keinen deutschen Pass besitzen sowie erste Anlaufstelle für Neuzugewanderte. Leider […]

2021, Anträge, Status: bearbeitet
Verwaltung, Vielfalt
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor

Kontakt:

gruene@stadt.nuernberg.de
+49 (0)911 – 231 5091

Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen
Rathausplatz 2
90403 Nürnberg

Newsletter

Anmeldung zum gemeinsamen Newsletter von Stadtratsfraktion und Kreisverband Nürnberg:


  Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

RSS Aus dem Kreisverband:

  • Rückblick auf den Programmkonvent 3. Juni 2025
  • So war unser Anti-Rassismus Workshop 💚 3. Juni 2025
  • NEUES, GRÜNES ZENTRUM MITTEN IN DER STADT? WIR PACKEN ES AN UND DU BIST DABEI! 20. Mai 2025
  • Aufruf des OV West: Helft mit beim Stadtteilfest Muggeley! 2. Mai 2025
  • Nürnberger Grüne nominieren Britta Walthelm als Oberbürgermeisterkandidatin 2. Mai 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Admin

  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern

Grüne Fraktion Nürnberg benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Grüne Fraktion Nürnberg
Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen. ALLE ANNEHMEN Ablehnen Cookie settings
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, mit deren Hilfe Informationen aus einer Webseite an deine Bedürfnisse angepasst werden können. Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Webseite an deinen Browser schicken kann, um es dort auf deinem System zu speichern. Auch wir nutzen temporäre Cookies, damit wir dich effektiver unterstützen können, wenn du auf unsere Webseite zurückkommst. Du hast jedoch die Möglichkeit, deinen Browser so einzustellen, dass er dich davon in Kenntnis setzt, wenn du einen Cookie erhältst. Dann kannst du selbst entscheiden, ob du das akzeptieren willst, oder nicht. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Functional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
CookieDauerBeschreibung
owa_s1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
owa_v1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo