Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
Suchformular

Grüne Fraktion Nürnberg

Grüne Fraktion Nürnberg

Stadtratsfraktion

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Über uns
    • Achim Mletzko
    • Andrea Friedel
    • Marc Schüller
    • Britta Walthelm
    • Paul Arzten
    • Andrea Bielmeier
    • Mike Bock
    • Alexander Kahl
    • Natalie Keller
    • Gabriele Klaßen
    • Kai Küfner
    • Réka Lörincz
    • Maik Pflaum
    • Cengiz Sahin
    • Lemia Yiyit
    • Uwe Scherzer/Uschi Unsinn (†)
  • Themen
    • Dein Stadtteil – deine Stadträt*innen
    • Bildung und Schule
    • Demokratie und Beteiligung
    • Finanz- und Haushaltspolitik
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Kinder und Jugend
    • Kultur
    • Queer
    • Recht und Wirtschaft
    • Soziales
    • Sport
    • Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Vielfalt und Menschenrechte
  • Anträge
  • Presse
  • Newsletter
Startseite ⟩ 2021 ⟩ Juli
Ein Dach mit drei Schornsteinen

Nikola Johnny Mirkovic / Unsplash

Stadtplanung, Umwelt 2021, Anträge, Status: offen 29. Juli 2021

Effektive CO2-Reduktionsstrategien und Entkarbonisierung

Während der turnusmäßigen Feuerstättenschau, der per Gesetz vorgeschriebenen Begutachtung von Feuerstätten in einem Gebäude, besichtigen Bezirksschornsteinfeger sämtliche Wärmeerzeuger. Neben der Betriebs- und Brand­si­cher­heit steht dabei vor allem der Umwelt­schutz im…

Weiterlesen »

Stadtrat und Fraktionsvorsitzender Achim Mletzko

Sebastian Lock

Aktuelles 27. Juli 2021

7 Fragen an: Achim Mletzko

13 Jahre Kommunalpolitik: Anders als mit Humor ist da wohl kein Durchkommen, oder Achim? Unser grüner Fraktionsvorstand erzählt im Interview.

Weiterlesen »

leeres Schwimmbecken

Vendela Larsson/Unsplash

Queer Pressemitteilung 16. Juli 2021

Schwimmangebot für Inter- und Transsexuelle

Ein erster Schritt in Richtung Entdiskriminierung ist geschafft! Die Mitglieder des Werkausschusses Nürnberg Bad haben heute mit großer Mehrheit unserem Antrag Einführung eines Trans*- und Intergender-Badetags zugestimmt. Trans*-Personen erleben täglich…

Weiterlesen »

Teenager und Kinder beim Seilziehen

Anna Samoylova / Unsplash

Kinder und Jugend Pressemitteilung 15. Juli 2021

17. Juli: Aktion und Dialog zu Kinderrechten

Wir laden alle Familien herzlich ein, mit uns über Kinderrechte zu diskutieren. Mit Bastelaktion mit Stadträtin Réka Lörincz.

Weiterlesen »

Rückansicht von zwei Polizisten im Park

Markus Spiske/Unsplash

Recht und Wirtschaft, Sozial Pressemitteilung 15. Juli 2021

Intervention statt Strafe

Einsatz von Allparteilichem Konfliktmanagement in Nürnberg (AKIN) im gesamten Stadtgebiet Auf dem öffentlichen Raum lastet ein hoher Nutzungsdruck, der sich zu Pandemiezeiten nochmals erhöht hat. Obwohl die Stadt große Anstrengungen…

Weiterlesen »

Briefkastenblock mit 9 Briefkästen, die Aufkleber und Schmierereien tragen

Claudio Schwarz/Unsplash

Umwelt 2021, Anträge, Status: bearbeitet 14. Juli 2021

Opt-In-Möglichkeit für Werbesendungen

Laut Umweltverein Letzte Werbung landen jährlich rund 1,2 Milliarden Kilogramm Reklame in unseren Briefkästen. Abgesehen davon, dass nur circa 17 Prozent der Deutschen gerne Briefkastenwerbung erhalten, werden für die Produktion…

Weiterlesen »

Feuerwache West in Nürnberg

André Karwath (CC BY-SA 2.5)

Kultur 2021, Anträge, Status: bearbeitet 7. Juli 2021

Feuerwache 1: transparente Kommunikation und Beteiligung

Am 15. Juni 2021 erhielten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, politbande und Die Guten das Protokoll zur Ortsbegehung der Alten Feuerwache 1. Zu keiner Zeit ist den oben genannten Fraktionen und Ausschussgemeinschaften…

Weiterlesen »

Lilafarbene Blume, auf der eine Honigbiene sitzt

Evelyn Eberl

Umwelt 2021, Anträge, Status: offen 6. Juli 2021

Biodiversität: Mehr Platz für Insekten

75 Prozent weniger Fluginsekten in den letzten dreißig Jahren – das ist wissenschaftlich belegt. Auch in Nürnberg ist die Insektenvielfalt und damit verschiedenste Kreisläufe massiv gefährdet (u. a. Nahrungskreisläufe von…

Weiterlesen »

Drei Fahrradfahrer*innen, die über eine Brücke fahren

Dovile Ramoskaite/Unsplash

Verkehr 2021, Anträge, Status: bearbeitet 2. Juli 2021

Sechs Monate Mobilitätsbeschluss: Was wurde erreicht?

Am 27. Januar 2021 wurde im Ferienausschuss der Masterplan nachhaltige Mobilität beschlossen. Um die Wichtigkeit dieses Beschlusses für die dringend nötige Verkehrswende zu unterstreichen, fand anschließend eine gemeinsame Pressekonferenz von…

Weiterlesen »

    • Facebook
    • Instagram
    • RSS Feed
    • E-Mail schreiben an gruene@stadt.nuernberg.de
  • Kontakt:

    gruene@stadt.nuernberg.de
    +49 (0)911 – 231 5091

    Stadtratsfraktion
    Bündnis 90/Die Grünen
    Rathausplatz 2
    90403 Nürnberg

  • Newsletter

    Anmeldung zum gemeinsamen Newsletter von Stadtratsfraktion und Kreisverband Nürnberg:


      Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

  • RSS Aus dem Kreisverband:

    • Der Grüne Talk mit Ute Möller 28. April 2023
    • Podcast: Stadt.Land.Gruene 28. März 2023
    • Kirchentag in Nürnberg: GRÜNE sind dabei 28. Februar 2023
    • Wahl 2023: Die Kandidierenden stehen fest! 16. Februar 2023
    • Röthenbach: Wohnraum statt Parkplätze 14. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Admin

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen. ALLE ANNEHMEN Ablehnen Cookie settings
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, mit deren Hilfe Informationen aus einer Webseite an deine Bedürfnisse angepasst werden können. Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Webseite an deinen Browser schicken kann, um es dort auf deinem System zu speichern. Auch wir nutzen temporäre Cookies, damit wir dich effektiver unterstützen können, wenn du auf unsere Webseite zurückkommst. Du hast jedoch die Möglichkeit, deinen Browser so einzustellen, dass er dich davon in Kenntnis setzt, wenn du einen Cookie erhältst. Dann kannst du selbst entscheiden, ob du das akzeptieren willst, oder nicht. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Functional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
CookieDauerBeschreibung
owa_s1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
owa_v1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo