Weiter zum Inhalt
  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
Grüne Fraktion Nürnberg
Grüne Fraktion Nürnberg Stadtratsfraktion
Logo
  • Startseite
  • Über uns
    • Wir im Rat
    • Dein Stadtteil
  • Themen
    • Bildung, Schule, Kinder und Jugend
    • Digitalisierung
    • Gesundheit und Soziales
    • Energie
    • Gleichstellung
    • Kultur und Sport
    • Queer
    • Recht, Wirtschaft und Finanzen
    • Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
      • >> FAQ Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Vielfalt und Menschenrechte
  • Anträge
  • Presse
  • Newsletter

Monat: September 2021

Gemeinwohlökonomie und gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung: Ein zukunftsweisendes Wirtschaftsmodell

Gemeinwohlökonomie und gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung: Ein zukunftsweisendes Wirtschaftsmodell

30. September 20218. November 2021

Bereits einige Unternehmen, Organisationen und Kommunen in der Metropolregion wie die Technische Hochschule, das Spielzeugmuseum und die Gemeinde Postbauer-Heng verfassen freiwillig einen Gemeinwohlbericht: Sie bilanzieren, wie sie Werte wie Menschenwürde, […]

Aktuelles
Stadtplanung
weiterlesen
Gemeinwohl-Ökonomie in der Stadt Nürnberg

Gemeinwohl-Ökonomie in der Stadt Nürnberg

30. September 20219. Dezember 2024

Gemeinwohlökonomie (GWÖ) bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohl-fördernden Werten basiert und sich an Nachhaltigkeit, Solidarität und Erfüllung von menschlichen Bedürfnissen und nicht am reinen ökonomischen Wachstum orientiert – ohne aber […]

2021, Anträge, Status: bearbeitet
Recht und Wirtschaft
weiterlesen
Maßnahmen gegen die Auswirkungen der Corona-Schulzeit

Maßnahmen gegen die Auswirkungen der Corona-Schulzeit

30. September 20213. April 2023

Das Schuljahr 2020/21 war geprägt von Distanz-, Wechsel- und einer kurzen Phase des Präsenzunterrichts. Die Auswirkungen auf die Schüler*innen waren daher immens: Es entstanden Lernrückstände und massive Defizite hinsichtlich Sozialkompetenz. […]

2021, Anträge, Status: bearbeitet
Bildung, Schule
weiterlesen
Mobilitätsbeschluss konsequent umsetzen

Mobilitätsbeschluss konsequent umsetzen

27. September 20213. August 2022

Antrag für den Stadtrat kommenden Mittwoch zum Mobilitätsbeschluss: Verkehrs- und Klimawende für Nürnberg jetzt nicht verschlafen.

2021, Anträge, Status: bearbeitet
Verkehr
weiterlesen
Weltacker: Bereitstellung einer Fläche von 2000 m2

Weltacker: Bereitstellung einer Fläche von 2000 m2

24. September 20214. Februar 2025

Wenn man die weltweit verfügbare Ackerfläche durch die Zahl der Menschen auf der Welt teilt, erhält jeder Mensch 2000 m2. Diese Fläche nutzt die Zukunftsstiftung Landwirtschaft auch für ihr Projekt […]

2021, Anträge, Status: bearbeitet
Umwelt
weiterlesen
Mobilitätsbeschluss umsetzen

Mobilitätsbeschluss umsetzen

23. September 20213. August 2022

Mobilitätsbeschluss jetzt konsequent umsetzen anstatt die Verkehrswende in Nürnberg erneut verschlafen, sagt Mike Bock.

Pressemitteilung
Verkehr
weiterlesen
Schuljahr unter Corona-Bedingungen: Auswirkungen auf Einschulung, Rückstellungen, Korridorlösungen, Vorrücken und Wiederholungen

Schuljahr unter Corona-Bedingungen: Auswirkungen auf Einschulung, Rückstellungen, Korridorlösungen, Vorrücken und Wiederholungen

21. September 20213. August 2022

Distanz-, Wechsel- und Präsenzunterricht haben das Schuljahr 2020/2021 geprägt. Dabei lag der Schwerpunkt auf der digitalen Vermittlung von Lernstoff. Zudem hat sich die Pandemie möglicherweise auch auf Einschulung, Rückstellung oder […]

2021, Anträge, Status: bearbeitet
Bildung, Schule
weiterlesen
#GrundgesetzfürAlle: Verankerung der sexuellen und geschlechtlichen Identität im Grundgesetz

#GrundgesetzfürAlle: Verankerung der sexuellen und geschlechtlichen Identität im Grundgesetz

17. September 20217. April 2022

Am 19. September findet der bundesweite Aktionstag #GrundgesetzfürAlle statt, an dem auch das Nürnberger Bündnis gegen Trans- und Homophobie mit einer Demo teilnimmt. Die Auftaktkundgebung beginnt um 15 Uhr am […]

Pressemitteilung
Queer
weiterlesen
Verkehrssicherheit vor Schulen: Jetzt endlich aktiv werden!

Verkehrssicherheit vor Schulen: Jetzt endlich aktiv werden!

13. September 202130. März 2023

Mit dem morgigen Schulstart wird sich wieder ein altbekanntes Bild zeigen: Stau vor den Schulen, da viele Eltern ihre Kinder direkt vor die Türe fahren. Von den vielen Argumenten, die […]

Aktuelles
Schule, Verkehr
weiterlesen

Kontakt:

gruene@stadt.nuernberg.de
+49 (0)911 – 231 5091

Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen
Rathausplatz 2
90403 Nürnberg

Newsletter

Anmeldung zum gemeinsamen Newsletter von Stadtratsfraktion und Kreisverband Nürnberg:


  Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

RSS Aus dem Kreisverband:

  • Aufruf des OV West: Helft mit beim Stadtteilfest Muggeley! 2. Mai 2025
  • Nürnberger Grüne nominieren Britta Walthelm als Oberbürgermeisterkandidatin 2. Mai 2025
  • Ohne Titel 4. April 2025
  • Nach der Wahl ist vor der Wahl: Bewirb dich jetzt für die Kommunalwahl 2026 2. April 2025
  • Herzlichen Glückwunsch zum Einzug in den Bundestag! 1. März 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Admin

  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern

Grüne Fraktion Nürnberg benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Grüne Fraktion Nürnberg
Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen. ALLE ANNEHMEN Ablehnen Cookie settings
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, mit deren Hilfe Informationen aus einer Webseite an deine Bedürfnisse angepasst werden können. Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Webseite an deinen Browser schicken kann, um es dort auf deinem System zu speichern. Auch wir nutzen temporäre Cookies, damit wir dich effektiver unterstützen können, wenn du auf unsere Webseite zurückkommst. Du hast jedoch die Möglichkeit, deinen Browser so einzustellen, dass er dich davon in Kenntnis setzt, wenn du einen Cookie erhältst. Dann kannst du selbst entscheiden, ob du das akzeptieren willst, oder nicht. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Functional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
CookieDauerBeschreibung
owa_s1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
owa_v1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo