Nürnberg muss einen strengen Sparkurs fahren, um seine Souveränität behalten zu können. Diese Sparmaßnahmen bedeuten für alle Referate zum Teil schmerzhafte Eingriffe, die auch die Bürger*innen zu spüren bekommen. Umso…
EberlEv
Klaragasse: Verkehrsberuhigung umsetzen!
Die Klaragasse ist eine der engsten, aber gerade abends auch eine der lebendigsten Straßen Nürnbergs. Mindestens einmal jährlich findet hier auch das beliebte Klaragassen-Fest statt. Leider sind aber auch illegal…
Haushaltslage: Verantwortung für unsere Kinder und Jugendliche – Bitte um Überprüfung der Einsparmaßnahmen
Nürnbergs Haushalt befindet sich in einer sehr schwierigen Lage: Corona, der Ukraine-Krieg und die Energiekrise zwingen die Stadt zu drastischen Sparmaßnahmen, die ausnahmslos jedes Referat betreffen. Bei allem Verständnis, die…
Nürnbergs Straßenbahn fit für die Zukunft machen!
Die Bestandsinfrastruktur der Straßenbahn ist vielerorts in einem äußerst schlechten Zustand, sodass Schienenausbrüche und fehlende Vergüsse am Gleis nicht nur zu holprigen und lauten Fahrten führen, sondern dringende Gleisarbeiten zudem…
Fahrgastfreundlicheres Baustellenmanagement bei der Straßenbahn
Wegen dringend nötiger Gleissanierungen kommt es mehrmals im Jahr zu kurzfristigen Streckensperrungen im Straßenbahnnetz, die oftmals Ersatzverkehr notwendig machen. Jedoch wirken die Maßnahmen streckenweise etwas unkoordiniert und zu Lasten der…
Umgang mit Notfällen nach Drogenintoxikation
Gemeinsamer Antrag mit der SPD- und der CSU-Stadtratsfraktion In den letzten Jahren hat sich in der Drogenhilfe viel getan, die Drogenhilfe wurde ausgebaut undgefördert, die Zusammenarbeit durch den runden Tisch…
PM: Erfolg! Zuverlässigere Straßenbahnen und breitere Radwege in der Gartenstadt
Heute hat der Verkehrsausschuss den Straßenbahn-Lückenschluss zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn beschlossen. Die neue Trasse bedeutet für die Gartenstadt nicht nur eine bessere Erschließung und direkte Anbindung an den Plärrer, sondern…
Querungshilfe und Tempo 30 in der Eibacher Hauptstraße
Die Stadt Nürnberg hat sich mit dem Mobilitätsbeschluss und der Fußverkehrsstrategie das Ziel gesetzt, den Fußverkehr im Rahmen der Verkehrswende in Nürnberg deutlich zu fördern. Zentraler Bestandteil ist das Beseitigen…
CSD-Finale im Zeichen von Uschi Unsinn: Seid sichtbar!
Am Samstag, 6. August, startet das große Finale des diesjährigen CSD mit der Demo und Party – und über allem wachen die Augen von Uschi Unsinn. Nach ihrem plötzlichen Tod…
Kulturelle Teilhabe für alle in Nürnberg ermöglichen
Kunst und Kultur sind unverzichtbare soziale Bindekräfte. Deshalb sind kulturelle Bildung und Teilhabe für den Zusammenhalt der vielfältigen Nürnberger Stadtgesellschaft wesentlich. Diese fördern nicht nur die Kreativität, sondern unterstützen auch…