Das Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) ist seit Juli 2017 in Kraft und hat das Ziel, sowohl Menschenhandel und Zwangsprostitution einzudämmen als auch Gesundheit und Sicherheit von Prostituierten zu stärken. Um dies zu…
EberlEv
Unterstützung für Erdbebenopfer und deren Nürnberger Angehörige
Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien liegt nun über einen Monat zurück. Hunderttausende Menschen sind obdachlos, davon sehr viele Kinder, die darüber hinaus oftmals auch ihre Eltern verloren…
Wahl des Fraktionsvorstands: Achim Mletzko, Andrea Friedel und Marc Schüller bestätigt
Die Stadtratsfraktion B‘90/DIE GRÜNEN hat bei der gestrigen Vorstandswahl seinem bisherigen Vorstand erneut das Vertrauen ausgesprochen. Fraktionsvorsitzender Achim Mletzko sowie seine Stellvertreter:innen Andrea Friedel und Marc Schüller wurden mit großer…
Fachkräftesituation in den Nürnberger Kitas
Laut Bertelsmann-Studie von 2022 waren im vergangenen Jahr 60 Prozent der Personalschlüssel in den Kitas nicht kindgerecht. Da somit oftmals die rechtlichen Vorgaben nicht mehr eingehalten werden können, ist der…
Gesunde Ernährung von Schüler:innen: Regelung von Pausenverkauf an Nürnberger Schulen
Immer mehr Kinder und Jugendliche verbringen längere Zeiten in der Schule (Ganztagsschulen, Horte etc.). Um bei diesen langen Tagen Konzentrationsmangel und Leistungstiefs vorzubeugen, sind regelmäßige, bewusste Pausen sowie eine ausgewogene,…
Gesunde und nachhaltige Ernährung in Nürnberger Schulen
Gemeinsamer Antrag von B’90/DIE GRÜNEN und SPD-Stadtratsfraktion Hunderte Nürnberger Schüler*innen essen mittags in der Schule. Die Stadt Nürnberg nimmt mit verschiedenen Pilotschulen an dem EU-Projekt „SchoolFood4Change“ teil. Dieses soll gesunde,…
Brachfläche des ehemaligen Parkhauses in Röthenbach nachhaltig nutzen
Gemeinsame Pressemitteilung der Stadtratsfraktion und des OV Süd Das P+R-Parkhaus in Röthenbach ist Geschichte. Heute befindet sich dort eine brachliegende Schotterfläche, die – im Hinblick auf den Bedarf an bezahlbarem…
Röthenbach: Wohnraum statt Parkplätze
Die Herausforderungen für die Stadt hinsichtlich bezahlbaren Wohnraums werden sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen – unter anderem durch die Ansiedlung der Technischen Universität. Mit der fortschreitenden Klima- und…
LGBTIQ*-Geflüchtete: Hoher Bedarf an Schutzunterkünften
In Nürnberg entstand 2016 Deutschlands erste Schutzunterkunft für LGBTIQ*-Geflüchtete, betrieben und betreut durch den Verein Fliederlich e.V. Weitere Unterkünfte folgten und wurden zügig belegt. Auch aktuell ist der Bedarf nach…
Brief an Oberbürgermeister Marcus König: Humanitäre Hilfe für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei und in Syrien
In Nürnberg bangen gerade viele Bürger*innen um ihre Angehörige in der Türkei und in Syrien, die von den schweren Erdbeben betroffen sind. Die Naturkatastrophe hat ein gewaltiges Ausmaß an Leid…