Wie hoch ist die Nachfrage von Erdbebenopfern und deren Nürnberger Angehörigen? Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien hat Hunderttausende Menschen obdachlos gemacht. Viele von ihnen haben Angehörige in…
Vielfalt
Podcast: Erdbeben in der Türkei und Syrien
Im Interview mit unserem Stadtrat Cengiz Sahin erfahrt ihr mehr zu den Hintergründen des Erdbebens, wie die aktuelle Lage ist und wie ihr helfen könnt. Hier geht´s zum Podcast.
LGBTIQ*-Geflüchtete: Hoher Bedarf an Schutzunterkünften
In Nürnberg entstand 2016 Deutschlands erste Schutzunterkunft für LGBTIQ*-Geflüchtete, betrieben und betreut durch den Verein Fliederlich e.V. Weitere Unterkünfte folgten und wurden zügig belegt. Auch aktuell ist der Bedarf nach…
Mehr Selbstbestimmung für den Nürnberger Integrationsrat
Wir möchten den Integrationsrat weiter stärken und die derzeitige Satzung um weitere Möglcihkeiten der Selbstbestimmung ergänzen.
Mit klarem Kompass: Debatte um Pantera-Auftritt
Zur Jahreswende hat uns eine besorgniserregende Geschichte rund um Rock im Park erreicht: Auf dem Programm tauchte plötzlich die Band Pantera auf, deren Sänger Phil Anselmo mehrmals mit antisemitischen und…
Erleichterung und Zuversicht: Rock im Park ohne Pantera-Reunion
Wir sind erleichtert über die Entscheidung des Veranstalters, der Band Pantera keine Bühne zu bieten. Deren Sänger Phil Anselmo war mehrmals mit antisemitischen und rassistischen Vorfällen aufgefallen: „Daher war ein…
Umgang mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände als Täter- und Veranstaltungsort
Zeppelinfeld, Große Straße, Meistersingerhalle und die zukünftige Interimsspielstätte des Opernhauses: Das ehemalige Reichsparteitagsgelände hat sich zu einem landes- und bundesweit begehrten Veranstaltungsort entwickelt. Jedoch ist das städtische Gelände vor allem…
Auftritt von Pantera dringend überdenken
Stellungnahme der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum geplanten Auftritt der Metal-Band Pantera bei Rock im Park 2023 Seit einigen Tagen wühlt die Nachricht, dass die Metal-Band Pantera bei Rock im…
Bleibeperspektive für aus der Ukraine geflohene Drittstaatler*innen
Die aktuelle Lage der aus der Ukraine geflohenen sogenannten „Drittstaatler*innen“ hat sich durch die Zweite Verordnung zur Änderung der Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung des Bundes (gültig ab 01.09.2022) massiv verschlechtert: Sie erhalten de…
Unterstützung der aktuellen Freiheitskämpfe im Iran durch die Stadt Nürnberg
Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS/DIE GRÜNEN, CSU und SPD haben am 22. November 2022 eine Solidaritätsnote zu den Freiheitskämpfen im Iran veröffentlicht. Diese war wichtig und dringend geboten nach über zwei Monaten…