Das Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg (ISPN) hat sich in den vergangenen Jahren intensiv dafür eingesetzt, das Thema Inklusion zu etablieren. Neben verschiedenen Veranstaltungen und Kooperationen hat das Institut unter anderem den Kurs Vielfalt ermöglichen – Inklusion an Schulen konzeptionell erarbeitet und zweimal erfolgreich durchgeführt. Aufgrund mehrerer Anträge gab es auch finanzielle Unterstützung seitens der Stadt.
Unklar ist nun, ob eine weitere Unterstützung erfolgt. Nach Aussagen von Fachkräften des ISPN, die sich intensiv mit dem Thema Inklusion auseinandergesetzt haben, gebe es keinen klaren Auftrag, den Bereich Inklusion im Bildungsbereich und somit auch als Schwerpunkt am ISPN zu fördern. Dabei ist das Thema Inklusion vor allem im Bildungsbereich von größter Aktualität und wird auch weiterhin eine große Herausforderung bleiben – eine Ablehnung weiterer Förderungen kommt einer generellen Absage an die Inklusionsarbeit gleich.
Vor diesem Hintergrund stellen wir folgenden Antrag:
- Die Stadt berichtet über geplante Förderungen im Bereich der Inklusion am ISPN.
- Sollte die Verwaltung eine weitere Förderung des Inklusionsprojekts am ISPN einstellen, legt sie die Gründe hierfür dar.
- Die Stadt zeigt alternative Fördermöglichkeiten für städtische Bildungseinrichtungen für den Bereich Inklusion auf.

Ihre Ansprechpartnerin:
Gabriele Klaßen

Ihre Ansprechpartnerin:
Andrea Friedel
Verwandte Artikel
Taylor Wilcox / Unsplash
Fehlende Eingangsklassen an Nürnbergs Gymnasien für das Schuljahr 2022/23
In den Schulausschüssen im Juli 2021 und im April 2022 standen jeweils die Zahlen der Eingangsklassen an kommunalen Realschulen und Gymnasien in Nürnberg auf der Tagesordnung. Gründe hierfür waren beide…
Weiterlesen »
Maxim Tolchinskiy/Unsplash
Lückenschluss zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn: Flexibler und attraktiver Betrieb von Straßenbahn und Bus
im Frühjahr 2022 wurde der Planungsstand zum Lückenschluss der Straßenbahn zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn der Öffentlichkeit vorgestellt. Demnach sollen die Straßenbahnen ab Ende 2025 vom Südfriedhof direkt in Richtung Plärrer…
Weiterlesen »
Daniel Sorokin/Unsplash
Lückenschlüsse und Radvorrangrouten zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn: Sicherheit für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen schaffen
Im Frühjahr 2022 wurde der Planungsstand zum Lückenschluss der Straßenbahn zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn der Öffentlichkeit vorgestellt. Demnach sollen die Straßenbahnen ab Ende 2025 vom Südfriedhof direkt in Richtung Plärrer…
Weiterlesen »