Weiter zum Inhalt
  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
Grüne Fraktion Nürnberg
Grüne Fraktion Nürnberg Stadtratsfraktion
Logo
  • Startseite
  • Über uns
    • Wir im Rat
    • Dein Stadtteil
  • Themen
    • Bildung, Schule, Kinder und Jugend
    • Digitalisierung
    • Gesundheit und Soziales
    • Energie
    • Gleichstellung
    • Kultur und Sport
    • Queer
    • Recht, Wirtschaft und Finanzen
    • Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
      • >> FAQ Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Vielfalt und Menschenrechte
  • Anträge
  • Presse
  • Newsletter

Monat: Februar 2022

Ein Kataster zur Erfassung von Ver- und Entsiegelungen

Ein Kataster zur Erfassung von Ver- und Entsiegelungen

16. Februar 20222. September 2024

Je mehr Flächen in der Stadt versiegelt sind, desto größer sind die Auswirkungen von Hitzesommern und Starkregenereignissen. Dennoch verschwinden nach wie vor Brachen und Grünflächen, weil Bauten mehr Fläche als benötigt einnehmen, Fläche nicht optimal genutzt oder unnötig versiegelt wird.

2022, Anträge, Status: bearbeitet
Stadtplanung, Umwelt
weiterlesen
Ausweitung der VAG_Rad-Stationen im Nürnberger Süden und Südwesten

Ausweitung der VAG_Rad-Stationen im Nürnberger Süden und Südwesten

15. Februar 20224. August 2022

im Verkehrsausschuss am 17.02.2022 wird bei TOP Ö4 über den Ausbau der VAG-Rad Stationen, insbesondere im Süden und Südwesten berichtet. Wie bereits die CSU in ihrem Antrag ausführt, ist es […]

2022, Anträge, Status: bearbeitet
Verkehr
weiterlesen
Konzipierung eines fußgängerfreundlichen Modell-Stadtteils

Konzipierung eines fußgängerfreundlichen Modell-Stadtteils

15. Februar 202210. Januar 2023

Mit dem Mobilitätsbeschluss vom Januar 2021 hat sich der Stadtrat mit großer Mehrheit darauf verständigt, dass ein Projekt Fußgängerfreundliche Stadtteile konzipiert wird. Alle Stadtteile innerhalb des Rings sollen demnach bis […]

2022, Anträge, Status: bearbeitet
Verkehr
weiterlesen
Bearbeitungsstau von Kinderreisepässen beheben

Bearbeitungsstau von Kinderreisepässen beheben

15. Februar 20224. August 2022

Die langen Wartezeiten und der große Bearbeitungsstau im Einwohnermeldeamt betreffen auch die Verlängerung und Beantragung von Kinderreisepässen: Es gibt weder freie Termine für eine Neubeantragung noch ist eine Verlängerung des […]

2022, Anträge, Status: offen
Recht und Wirtschaft
weiterlesen
Uwe Scherzer/Uschi Unsinn 30.09.1967 – 13.02.2022

Uwe Scherzer/Uschi Unsinn 30.09.1967 – 13.02.2022

14. Februar 202216. Februar 2022

Uns fehlen die Worte und wir sind unfassbar traurig über den Tod unseres queerpolitischen Sprechers Uwe Scherzer. Als Stadtrat und politische Dragqueen Uschi Unsinn hat sie sich mit sehr viel […]

Aktuelles
weiterlesen
Wir begrüßen das Engagement der Rummelsberger Diakonie beim CSD Nürnberg 2022

Wir begrüßen das Engagement der Rummelsberger Diakonie beim CSD Nürnberg 2022

11. Februar 20227. April 2022

Die vergangenen Wochen haben deutlich gemacht, dass die beiden großen Kirchen neue Wege gehen. Unter anderem zeigt die Kampagne #OutInChurch, dass überholte Ansichten und die jahrzehntelange Unterdrückung der eigenen Identität […]

Pressemitteilung
Queer
weiterlesen
Mobile Bürgerdienste bei der Stadt Nürnberg

Mobile Bürgerdienste bei der Stadt Nürnberg

11. Februar 20224. August 2022

Die Überlastung des Einwohneramtes beschäftigt Verwaltung und Stadtpolitik seit Jahren. Nun hat die problematische Lage wegen Bearbeitungsrückständen und mangelnder Terminmöglichkeiten erneut an Aktualität und Sichtbarkeit gewonnen. Die Stadt Nürnberg kann […]

2022, Anträge, Status: offen
Recht und Wirtschaft
weiterlesen
Förderung von Inklusionsschüler*innen in Berufsintegrationsklassen

Förderung von Inklusionsschüler*innen in Berufsintegrationsklassen

11. Februar 20222. Februar 2023

Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Verlangsamtes Lernen, mangelnde Impulskontrolle, Aggressionen und eine sozial-emotionale Auffälligkeit sowie Bedürftigkeit: Die Wahrscheinlichkeit, dass in den Berufsintegrationsklassen der Berufsschulen, in denen […]

2022, Anträge, Status: bearbeitet
Schule
weiterlesen
Beglaubigungen wieder ermöglichen

Beglaubigungen wieder ermöglichen

10. Februar 20224. August 2022

Beglaubigungen sind vor allem für Nürnberger*innen mit ausländischen Wurzeln unabdingbar. Bedauerlich ist es, dass es im Moment keinerlei Terminvereinbarungsmöglichkeiten für diesen Behördengang gibt und die Gebührenbefreiung einem eingeschränkten Zuwandererkreis vorbehalten ist.

2022, Anträge, Status: offen
Verwaltung, Vielfalt
weiterlesen
Versickern statt Versiegeln!

Versickern statt Versiegeln!

9. Februar 202216. Dezember 2024

Wie ein Schwamm sollte die Stadt Regenwasser aufnehmen und wieder abgeben können. Deshalb ist es besser Regenwasser vor Ort durch Verdunstung, Versickerung und Speicherung mit verschiedenen Systemen für die notwendige Klimaanpassung herzustellen.

2022, Anträge, Status: bearbeitet
Stadtplanung, Umwelt
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor

Kontakt:

gruene@stadt.nuernberg.de
+49 (0)911 – 231 5091

Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen
Rathausplatz 2
90403 Nürnberg

Newsletter

Anmeldung zum gemeinsamen Newsletter von Stadtratsfraktion und Kreisverband Nürnberg:


  Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

RSS Aus dem Kreisverband:

  • Aufruf des OV West: Helft mit beim Stadtteilfest Muggeley! 2. Mai 2025
  • Nürnberger Grüne nominieren Britta Walthelm als Oberbürgermeisterkandidatin 2. Mai 2025
  • Ohne Titel 4. April 2025
  • Nach der Wahl ist vor der Wahl: Bewirb dich jetzt für die Kommunalwahl 2026 2. April 2025
  • Herzlichen Glückwunsch zum Einzug in den Bundestag! 1. März 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Admin

  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern

Grüne Fraktion Nürnberg benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Grüne Fraktion Nürnberg
Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen. ALLE ANNEHMEN Ablehnen Cookie settings
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, mit deren Hilfe Informationen aus einer Webseite an deine Bedürfnisse angepasst werden können. Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Webseite an deinen Browser schicken kann, um es dort auf deinem System zu speichern. Auch wir nutzen temporäre Cookies, damit wir dich effektiver unterstützen können, wenn du auf unsere Webseite zurückkommst. Du hast jedoch die Möglichkeit, deinen Browser so einzustellen, dass er dich davon in Kenntnis setzt, wenn du einen Cookie erhältst. Dann kannst du selbst entscheiden, ob du das akzeptieren willst, oder nicht. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Functional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
CookieDauerBeschreibung
owa_s1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
owa_v1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo