Weiter zum Inhalt
  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
Grüne Fraktion Nürnberg
Grüne Fraktion Nürnberg Stadtratsfraktion
Logo
  • Startseite
  • Über uns
    • Wir im Rat
    • Dein Stadtteil
  • Themen
    • Bildung, Schule, Kinder und Jugend
    • Digitalisierung
    • Gesundheit und Soziales
    • Energie
    • Gleichstellung
    • Kultur und Sport
    • Queer
    • Recht, Wirtschaft und Finanzen
    • Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
      • >> FAQ Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Vielfalt und Menschenrechte
  • Anträge
  • Presse
  • Newsletter

Monat: Juli 2023

Bürger-Solar-Fonds in Nürnberg: Mit nachhaltigen Investitionen der Stadtgesellschaft mehr PV-Anlagen für eine klimafreundliche Zukunft sichern

Bürger-Solar-Fonds in Nürnberg: Mit nachhaltigen Investitionen der Stadtgesellschaft mehr PV-Anlagen für eine klimafreundliche Zukunft sichern

17. Juli 202317. Juli 2023

Im Gegensatz zu Windrädern können PV-Anlagen auch in Städten an Straßen, auf Dächern oder anderen städtischen Flächen erstellt werden. Der erzeugte Solarstrom kann schnell, direkt und ohne große Verluste in das Stadtgebiet eingespeist werden und dort die Stadtgesellschaft mit klimafreundlichem Strom versorgen.

2023, Anträge, Status: offen
Energie, Umwelt
weiterlesen
Lichtverschmutzung: Intelligente und moderne Lösungen im Baulandbeschluss festschreiben

Lichtverschmutzung: Intelligente und moderne Lösungen im Baulandbeschluss festschreiben

13. Juli 202322. Januar 2025

Lichtverschmutzung ist eines der größten Probleme für die Ökologie in der Nacht. Hierbei wird massenhaft künstliches Licht in den Nachthimmel abgestrahlt. Durch den erhellten Nachthimmel gerät der natürliche Tag-Nacht-Rhythmus von […]

2023, Anträge, Status: bearbeitet
Umwelt
weiterlesen
FAQ zum Gebäudeenergiegesetz – Umstieg auf Heizen mit Erneuerbaren

FAQ zum Gebäudeenergiegesetz – Umstieg auf Heizen mit Erneuerbaren

13. Juli 202313. Juli 2023

Die Bundesregierung hat im April die 2. Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. Der Gesetzentwurf wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen […]

Aktuelles
Energie, Umwelt
weiterlesen
Housing First: Obdachlosigkeit dauerhaft bekämpfen

Housing First: Obdachlosigkeit dauerhaft bekämpfen

13. Juli 202326. Oktober 2023

Housing First stellt Wohnungslosen Wohnraum und Hilfsangebote ohne Vorbedingungen zur Verfügung. Dazu haben wir schon 2019 einen Antrag für den Nürnberger Stadtrat gestellt. Der Bericht im städtischen Sozialausschuss vom Mai […]

2023, Anträge, Status: bearbeitet
Sozial
weiterlesen
Sicherer Schulweg durch weniger Elterntaxis

Sicherer Schulweg durch weniger Elterntaxis

11. Juli 202314. September 2023

Die sogenannten „Elterntaxis“ und die damit verbundenen Probleme wie Gefährdung der Kinder sowie Verkehrschaos sind oft Thema auf Bürger- und Kinderversammlungen. Erst kürzlich wurde in einer Sitzung des Arbeitskreises Nordstadt […]

2023, Anträge, Status: offen
Schule, Verkehr
weiterlesen
Erinnerungsort Radrennbahn im städtebaulichen Vertrag verankern

Erinnerungsort Radrennbahn im städtebaulichen Vertrag verankern

6. Juli 202314. März 2024

Ein 30 Meter langes Stück der historischen Radrennbahn im Reichelsdorfer Keller soll als Kulturdenkmal erhalten bleiben. Der städtebauliche Vertrag sieht zudem vor, dass im sogenannten „Landmark-Gebäude“ ein 150 m² großes […]

2023, Anträge, Status: bearbeitet
Kultur, Stadtplanung
weiterlesen
Anträge auf Außengastronomie: Gründe für die abnehmende Zahl von Bewilligungen

Anträge auf Außengastronomie: Gründe für die abnehmende Zahl von Bewilligungen

6. Juli 20236. März 2024

Die Gastwirt:innen waren von den Corona-Maßnahmen besonders hart betroffen. Deswegen hat die Stadt Nürnberg ihr Verfahren für Freischankflächen beschleunigt und großzügiger genehmigt. Da die Gastronom:innen auch Gehwege und Parkplätze zum […]

2023, Anträge, Status: bearbeitet
Recht und Wirtschaft
weiterlesen
Partizipation stärken: Bürger:innenräte zu ausgewählten Themen

Partizipation stärken: Bürger:innenräte zu ausgewählten Themen

4. Juli 20232. Mai 2024

Erlangen und Gütersloh haben einen, auf Bundes- und Landesebene gibt es sie: 73 lokale und kommunale Bürger:innenräte sorgen deutschlandweit für Partizipation und Transparenz und sind ein Gradmesser für die Politik, […]

2023, Anträge, Status: bearbeitet
Bürgerbeteiligung, Vielfalt
weiterlesen
Kunst- und Kulturquartier auf dem Gelände des alten August-Meier-Heims schaffen

Kunst- und Kulturquartier auf dem Gelände des alten August-Meier-Heims schaffen

4. Juli 20236. Juli 2023

Die Bewohner:innen des August-Meier-Pflegeheims in der Regensburger Straße sind im April 2023 in den Neubau, der sich nicht weit vom alten Haus befindet, umgezogen. Unbekannt ist noch, was mit dem […]

2023, Anträge, Status: offen
Kultur
weiterlesen
zurück 1 2

Kontakt:

gruene@stadt.nuernberg.de
+49 (0)911 – 231 5091

Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen
Rathausplatz 2
90403 Nürnberg

Newsletter

Anmeldung zum gemeinsamen Newsletter von Stadtratsfraktion und Kreisverband Nürnberg:


  Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

RSS Aus dem Kreisverband:

  • Aufruf des OV West: Helft mit beim Stadtteilfest Muggeley! 2. Mai 2025
  • Nürnberger Grüne nominieren Britta Walthelm als Oberbürgermeisterkandidatin 2. Mai 2025
  • Ohne Titel 4. April 2025
  • Nach der Wahl ist vor der Wahl: Bewirb dich jetzt für die Kommunalwahl 2026 2. April 2025
  • Herzlichen Glückwunsch zum Einzug in den Bundestag! 1. März 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Admin

  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern

Grüne Fraktion Nürnberg benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Grüne Fraktion Nürnberg
Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen. ALLE ANNEHMEN Ablehnen Cookie settings
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, mit deren Hilfe Informationen aus einer Webseite an deine Bedürfnisse angepasst werden können. Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Webseite an deinen Browser schicken kann, um es dort auf deinem System zu speichern. Auch wir nutzen temporäre Cookies, damit wir dich effektiver unterstützen können, wenn du auf unsere Webseite zurückkommst. Du hast jedoch die Möglichkeit, deinen Browser so einzustellen, dass er dich davon in Kenntnis setzt, wenn du einen Cookie erhältst. Dann kannst du selbst entscheiden, ob du das akzeptieren willst, oder nicht. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Functional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
CookieDauerBeschreibung
owa_s1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
owa_v1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo