Die politische Rathaus-Architektur hat sich in den letzten drei Jahren ziemlich verändert: Eine starke grüne Fraktion prägt die Stadtpolitik. Deshalb: Zeit für eine Halbzeit-Bilanz. Unsere beiden Fraktionsvorsitzenden Achim Mletzko und…
Andrea Nehr
Lichtverschmutzung: Intelligente und moderne Lösungen im Baulandbeschluss festschreiben
Lichtverschmutzung ist eines der größten Probleme für die Ökologie in der Nacht. Hierbei wird massenhaft künstliches Licht in den Nachthimmel abgestrahlt. Durch den erhellten Nachthimmel gerät der natürliche Tag-Nacht-Rhythmus von…
Housing First: Obdachlosigkeit dauerhaft bekämpfen
Housing First stellt Wohnungslosen Wohnraum und Hilfsangebote ohne Vorbedingungen zur Verfügung. Dazu haben wir schon 2019 einen Antrag für den Nürnberger Stadtrat gestellt. Der Bericht im städtischen Sozialausschuss vom Mai…
Partizipation stärken: Bürger:innenräte zu ausgewählten Themen
Erlangen und Gütersloh haben einen, auf Bundes- und Landesebene gibt es sie: 73 lokale und kommunale Bürger:innenräte sorgen deutschlandweit für Partizipation und Transparenz und sind ein Gradmesser für die Politik,…
Kunst- und Kulturquartier auf dem Gelände des alten August-Meier-Heims schaffen
Die Bewohner:innen des August-Meier-Pflegeheims in der Regensburger Straße sind im April 2023 in den Neubau, der sich nicht weit vom alten Haus befindet, umgezogen. Unbekannt ist noch, was mit dem…
Urbane Gartenschau: Entwicklung einer Kulturmeile mit erinnerungspolitischem Schwerpunkt
Die Stadt Nürnberg richtet im Jahr 2030 die Urbanen Gartenschau (UGS) aus. Darauf ist Nürnberg mit Grund stolz. Der Stadtgraben steht dabei im Zentrum der UGS. Dies eröffnet die Möglichkeit,…
Norisringrennen: Zeit für neuen Antrieb
Vom 7. bis 9. Juli findet das Norisring-Rennen statt, das auch dieses Jahr wieder über 100.000 Zuschauer:innen begeistern wird. So groß die Begeisterung sein mag, so kritisch muss auch die…
Flächen intelligent nutzen für mehr bezahlbaren Wohnraum und Grün in der Stadt
Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum steigt aktuell schneller als dessen Neuschaffung. Deshalb braucht es nicht nur finanzielle Anstrengungen, sondern auch mehr Flächen für den sozialen Wohnungsbau, – ohne dass dies…
Moderne Drogenhilfe in Nürnberg?
Liebe Leser:innen, seit Jahren hat Nürnberg ein großes Problem: Wir sind gemessen an der Bevölkerungszahl Spitzenreiter bei den Drogentoten. Seit langem setzt sich der Nürnberger Stadtrat, und besonders wir Grüne,…
Kein Ersatz für zweiten Bücherbus: Wie können wir Lesen fördern?
Die IGLU-Studie 2023 berichtet erneut über eine Zunahme von Problemen beim Lesen. Etwa ein Viertel der Viertklässler:innen erreicht nicht das Mindestniveau beim Textverständnis – ein großes Problem für die weitere…