Seit März 2020 sind die Schüler*innen auf das Lernen zu Hause, oft auch alleine, angewiesen. Nicht alle wurden damit gleich gut erreicht, manche davon gingen „verloren“, wie viele Pädagog*innen berichten:…
Schule
7 Fragen an: Gabriele Klaßen
Interview mit Gabriele Klaßen, bildungspolitische Sprecherin der grünen Stadtratsfraktion.
Schuleingangsuntersuchungen für angehende Erstklässler
Schuleingangsuntersuchungen durch den Kinder- und Jungendärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes der Stadt Nürnberg sind ein wichtiger Bestandteil zur Einschulung. Schon seit Jahren beeinflusst die dünne Personaldecke die Vergabe der Untersuchungstermine negativ. In…
Neubau einer Grundschule auf dem Gelände der Paul-Ritter-Schule
Im Westen der Stadt besteht ein großer Bedarf an Schulgebäuden beziehungsweise Schulräumen. Auf dem Gelände des Zentrums für Hörgeschädigte „Paul-Ritter-Schule“ in der Pestalozzistraße, Nürnberg ist nun die Errichtung einer Grundschule…
Kostenfreie und unbürokratische Anbindung der freien Schulen an das Feuerwehr-Glasfasernetz
Die Corona-Pandemie stellt insbesondere Schulen vor große Herausforderungen. Seit Mitte Dezember 2020 sind die Schulen in Bayern wieder geschlossen und Lehrer*innen und Schüler*innen müssen sich mit Digitalunterricht arrangieren. Der Erfolg…
7 Fragen an: Paul Arzten
Wir dachten uns, es wäre doch schön, wenn ihr unsere Stadträt*innen etwas näher kennenlernt. Deshalb haben wir allen die selben sieben Fragen gestellt, wie sie zur Politik gekommen sind, was…
Schulische Übergänge in Coronazeiten
„Übergänge sind wichtige Lebensabschnitte, die Familien vor große Herausforderungen stellen. Für Kinder sind sie Lebensereignisse, die mit einem Wechsel des Umfeldes, neuen Aufgaben und Erwartungen sowie einem Rollenwechsel verbunden sind…
Unterstützung inklusiv beschulter Kinder und Jugendlicher in Corona-Zeiten
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der CSU-Stadtratsfraktion Viele Schüler*innen werden in Grundschulen und in weiterführenden Schulen mit unterschiedlichen sonderpädagogischen Förderschwerpunkten inklusiv beschult. Dabei waren und sind sie…
Pressemitteilung: Endlich für Verkehrssicherheit vor Schulen sorgen!
Mit dem morgigen Schulstart wird sich wieder ein bekanntes Bild zeigen: Eltern, die ihre Kinder direkt vor die Schule fahren. Durch das erhöhte Verkehrsaufkommen morgens und mittags ergeben sich jedoch…
Kein Stellenabbau im Bereich Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
Sozialpädagogische Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Bildung und Konfliktbewältigung an Schulen und kommt gleichwohl Schüler*innen, Lehrkräften, Schulleitungen und Eltern zugute. Umso mehr bedauern wir, dass die geplante Entfristung der…