Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
Suchformular

Grüne Fraktion Nürnberg

Grüne Fraktion Nürnberg

Stadtratsfraktion

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Über uns
    • Achim Mletzko
    • Andrea Friedel
    • Marc Schüller
    • Britta Walthelm
    • Paul Arzten
    • Andrea Bielmeier
    • Mike Bock
    • Alexander Kahl
    • Natalie Keller
    • Gabriele Klaßen
    • Kai Küfner
    • Réka Lörincz
    • Maik Pflaum
    • Cengiz Sahin
    • Lemia Yiyit
    • Uwe Scherzer/Uschi Unsinn (†)
  • Themen
    • Bildung und Schule
    • Demokratie und Beteiligung
    • Finanz- und Haushaltspolitik
    • Gesundheit
    • Gleichstellung
    • Kinder und Jugend
    • Kultur
    • Queer
    • Recht und Wirtschaft
    • Soziales
    • Sport
    • Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Vielfalt und Menschenrechte
  • Anträge
  • Presse
Startseite ⟩ 2020 ⟩ September

Priscilla-du-preez/Unsplash

Gleichstellung Pressemitteilung 28. September 2020

Schwangerschaftsabbruch darf kein Straftatbestand sein!

Gemeinsame Pressemitteilung zum International Safe Abortion Day am 28. September 2020 Am 28. September 2020 findet der internationale Safe Abortion Day statt. Mit bundesweiten Kampagnen und Kundgebungen machen Aktivist*innen „Körperliche…

Weiterlesen »

Bunte Wachsmalkreiden in einer offenen Packung, im Hintergrund unscharf ein malendes Kind

Aaron Burden/Unsplash

Bildung, Schule 2020, Anträge 22. September 2020

Unterstützung inklusiv beschulter Kinder und Jugendlicher in Corona-Zeiten

Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der CSU-Stadtratsfraktion Viele Schüler*innen werden in Grundschulen und in weiterführenden Schulen mit unterschiedlichen sonderpädagogischen Förderschwerpunkten inklusiv beschult. Dabei waren und sind sie…

Weiterlesen »

Recht und Wirtschaft, Umwelt Pressemitteilung 21. September 2020

Pressemitteilung // House of Food: nachhaltiger Systemwechsel von städtischen Küchen und Kantinen

Bio-Metropole in einer Ökomodell-Region, Bio-Erleben auf dem Hauptmarkt, Gastgeber der Weltleitmesse Biofach und das Knoblauchsland in direkter Nachbarschaft zur Stadt: Nürnberg zeigt deutlich, welch hohen Stellenwert die Themen Nachhaltigkeit, Regionalität…

Weiterlesen »

Verschiedene Menschen legen ihre Hände auf einen Tisch

Gleichstellung 2020, Anträge 21. September 2020

Istanbul-Konvention – kommunaler Aktionsplan für Nürnberg zum Schutz vor häuslicher Gewalt und Gewalt gegen Frauen

Am 1. Februar 2018 trat das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt für Deutschland, die sogenannte Istanbul-Konvention, in Kraft. Damit verpflichtet sich…

Weiterlesen »

Recht und Wirtschaft, Umwelt 2020, Anträge 21. September 2020

Einrichtung eines House of Food

Am 23. Oktober 2019 hat der Stadtrat einstimmig für ein Zentrum für gute Ernährung und eine Ernährungsstrategie gestimmt. Kopenhagen hatte dies ebenso bereits 2005 getan, mit der Vision im Jahr…

Weiterlesen »

zwei Frauen eigehüllt in Regenbogenfahnen stehen an einer belebten Kreuzung

Mercedes Mehling / Unsplash

Queer 2020, Anträge 18. September 2020

Bericht bezüglich der Arbeit der Koordinierungsstelle für Lesben, Schwule, Transidente, Bi- und Intersexuelle

2017 haben die Städte Nürnberg und Erlangen die Studie Sexuelle Selbstbestimmung in der Kommune in Auftrag gegeben, deren Zielsetzung unter anderem war, die Bekämpfung von Diskriminierung und Ausgrenzung aufgrund von…

Weiterlesen »

Scihr von unten in einen dicht beblätterten Baum

David Vig / Unsplash

Umwelt Pressemitteilung 17. September 2020

Pressemitteilung // 311-Millionen-Euro-Klimapaket: Endlich konkrete Projekte verfolgen!

Wie der heutigen Presse zu entnehmen ist, stellt der Klimaschutz für CSU und SPD die größte Herausforderung dar, weshalb sie ihn zum klaren Schwerpunkt und zur zentralen Aufgabe ihrer Politik…

Weiterlesen »

Eine Seniorin hat ihre ände gefaltet in den Schoß gelegt.

Cristian Newman / Unsplash

Gesundheit, Queer 2020, Anträge 17. September 2020

NürnbergStift: kultursensible Pflege für LGBTIQ-Personen und Menschen mit Migrationshintergrund

Immer mehr Menschen mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und Menschen mit Migrationshintergrund sind auf Pflege angewiesen. Auch in Nürnbergs Pflegeheimen leben viele Menschen, die aufgrund ihrer individuellen Werte, kulturellem…

Weiterlesen »

Blick über die Dächer Nürnbergs

Markus Spiske/Unsplash

Stadtplanung 2020, Anträge 10. September 2020

Zwischenbericht „Wohnen im Jahr 2025 in Nürnberg“

Mit dem Handlungsprogramm „Wohnen im Jahr 2025“ hat der Stadtplanungsausschuss am 29. Oktober 2015 fünf wohnungspolitische Leitziele beschlossen. Unter diese Ziele fallen eine wachsende Anzahl von Wohnungen, bezahlbarer Wohnraum, ein…

Weiterlesen »

Frankenschnellweg Nürnberg

Christine Dierenbach/Stadt Nürnberg

Verkehr Pressemitteilung 9. September 2020

Gemeinsame Pressemitteilung: Pläne zum Ausbau des Frankenschnellwegs endlich ad acta legen!

Bauvergabe frühestens 2024, Baubeginn frühestens 2025 und Fertigstellung 2035 – sofern die Klagen seitens VCD und dem Privatkläger Harald Wilde abgewiesen werden. Die Debatte um den Ausbau des Frankenschnellwegs geht…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
    • Facebook
    • Instagram
    • RSS Feed
    • E-Mail schreiben an gruene@stadt.nuernberg.de
  • Kontakt:

    gruene@stadt.nuernberg.de
    +49 (0)911 – 231 5091

    Stadtratsfraktion
    Bündnis 90/Die Grünen
    Rathausplatz 2
    90403 Nürnberg

  • Newsletter

    Anmeldung zum gemeinsamen Newsletter von Stadtratsfraktion und Kreisverband Nürnberg:


      Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

  • RSS Aus dem Kreisverband:

    • Das ist der neue Vorstand 9. Mai 2022
    • Willkommen Eva 29. April 2022
    • Endlich wieder Stadtteilfeste 2022 – Safe the date! 29. März 2022
    • Runter vom Sofa – rein in den Vorstand: Wahl neuer Kreisvorstand und Rechnungsprüfer*innen auf der JHV, 7.Mai 2022 23. März 2022
    • Seminare im Juni und Juli 2022 17. März 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Admin

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen. ANNEHMEN Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT16 years 8 monthsNo description
cookielawinfo-checkbox-functional1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-others1 yearNo description
owa_s1 yearNo description
owa_v1 yearNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo