Ende 2020 wurden die Jagdstraße und die Sandrartstraße in eine Fahrradstraße umgewandelt, um eine sichere Radinfrastruktur gewähren zu können. Im Zuge dieser Umgestaltung sollte die Sandrartstraße grüner und die Aufenthaltsqualität…
EberlEv
Aktuelle Krisensituation in Afghanistan: Aufnahme schutzbedürftiger Geflüchteter
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CSU-Stadtratsfraktion und SPD-Stadtratsfraktion Der Stadtrat hat sich in den vergangenen Jahren mehrmals an Programmen zurAufnahme von Geflüchteten beteiligt. Nicht zuletzt mit dem Bekenntnis…
Interim für die Oper: Kongresshalle ist einzig schlüssige Lösung
Unserer Fraktion spricht sich gemeinsam mit Verena Osgyan, MdL, eindeutig für die Kongresshalle als Ausweichspielstätte der Nürnberger Staatsoper aus.
Schwimmangebot für Inter- und Transsexuelle
Ein erster Schritt in Richtung Entdiskriminierung ist geschafft! Die Mitglieder des Werkausschusses Nürnberg Bad haben heute mit großer Mehrheit unserem Antrag Einführung eines Trans*- und Intergender-Badetags zugestimmt. Trans*-Personen erleben täglich…
Biodiversität: Mehr Platz für Insekten
75 Prozent weniger Fluginsekten in den letzten dreißig Jahren – das ist wissenschaftlich belegt. Auch in Nürnberg ist die Insektenvielfalt und damit verschiedenste Kreisläufe massiv gefährdet (u. a. Nahrungskreisläufe von…
Sechs Monate Mobilitätsbeschluss: Was wurde erreicht?
Am 27. Januar 2021 wurde im Ferienausschuss der Masterplan nachhaltige Mobilität beschlossen. Um die Wichtigkeit dieses Beschlusses für die dringend nötige Verkehrswende zu unterstreichen, fand anschließend eine gemeinsame Pressekonferenz von…
Einspeisung von Solarenergie ins Fernwärmenetz
Im vergangenen Jahr ist die ins Fernwärmenetz eingespeiste Leistung von großen Solar-Anlagen um mehr als 40 Prozent gestiegen (auf rund 75 Megawatt). Tendenziell wird das dynamische Wachstum von solaren Wärmenetzen…
Definition von Klima- und Einsparungszielen mit Budgetierung
Seit September 2020 campen Aktivist*innen der Klimaschutzbewegung unter dem Motto „Wir streiken, bis ihr handelt“ vor dem Rathaus. Sie fordern uns Politiker*innen auf, Maßnahmen zur Erreichung der Pariser Klimaziele zu…
Umsetzung der Härtefallregelungen bei der Gebührensatzung für Asylunterkünfte der Stadt Nürnberg
Asylsuchende, die in Nürnberg in Gemeinschaftsunterkünften leben und es geschafft haben durch eine berufliche Anstellung ein eigenes Einkommen zu erarbeiten, tragen im Rahmen der entsprechenden Gebührensätze die Kosten für ihre…
Situation am Johannes-Scharrer-Gymnasium
für das Schuljahr 2021/22 wurden in Nürnberg mehr Schüler*innen an Gymnasien angemeldet, als zu erwarten war. Ein Teil der Kinder wurden an Gymnasien verteilt, die nicht im Stadtgebiet liegen, da…