Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS/DIE GRÜNEN, CSU und SPD haben am 22. November 2022 eine Solidaritätsnote zu den Freiheitskämpfen im Iran veröffentlicht. Diese war wichtig und dringend geboten nach über zwei Monaten…
Status: offen
Klimaneutrales Gas für Nürnberg
Wir dürfen die Energie-Revolution nicht versäumen: Klimaneutrales Gas kann schon heute in den verfügbaren Netze eingespeist werden, jetzt muss sich Nürnberg dafür fit machen.
Sanierung der Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck
Seit Aufnahme der Jugendbildungsarbeit vor 38 Jahren fand keine grundlegende Sanierungsmaßnahme statt. Seit mehr als zehn Jahren nun meldet der Kreisjugendring einen wachsenden Sanierungsbedarf an.
Fahrgastfreundlicheres Baustellenmanagement bei der Straßenbahn
Wegen dringend nötiger Gleissanierungen kommt es mehrmals im Jahr zu kurzfristigen Streckensperrungen im Straßenbahnnetz, die oftmals Ersatzverkehr notwendig machen. Jedoch wirken die Maßnahmen streckenweise etwas unkoordiniert und zu Lasten der…
Unterstützung von Grundschulkindern beim Radfahren-Lernen
Öffnung von Verkehrsübungsflächen, Angebot von zusätzlichen Kursen In den vierten Klassen der Grundschule wird Fahrradunterricht durch die Polizist*innen der Jugendverkehrsschule in Theorie und Praxis gelehrt. Zusätzlich unterstützen und behandeln die…
Umgang mit Notfällen nach Drogenintoxikation
Gemeinsamer Antrag mit der SPD- und der CSU-Stadtratsfraktion In den letzten Jahren hat sich in der Drogenhilfe viel getan, die Drogenhilfe wurde ausgebaut undgefördert, die Zusammenarbeit durch den runden Tisch…
Querungshilfe und Tempo 30 in der Eibacher Hauptstraße
Die Stadt Nürnberg hat sich mit dem Mobilitätsbeschluss und der Fußverkehrsstrategie das Ziel gesetzt, den Fußverkehr im Rahmen der Verkehrswende in Nürnberg deutlich zu fördern. Zentraler Bestandteil ist das Beseitigen…
Sichere und attraktive Straßen rund um die Technische Hochschule
Die Wassertor-, Wollentor- und Hirsvogelstraße stellen eine wichtige Verbindung zwischen Wöhrder Talübergang und Äußerer-Cramer-Klett-Straße dar. Die Verkehrsinfrastruktur weist in diesem Bereich jedoch viele Defizite auf.
Photovoltaikanlagen auf Freiflächen
Für die Energiewende ist der Ausbau der Photovoltaik unerlässlich. Unsere Priorität liegt dabei auf den vielen Dächern und versiegelten Flächen, auf denen primär entsprechende Anlagen installiert werden sollten.
Schweinau: Verkehrslärm reduzieren, Linie 68 besser takten
Verkehrslärm ist ein Hauptgrund für Beschwerden über die Lebensqualität in unserer Stadt. In Schweinau beispielsweise nutzen Autofahrende eine Abkürzung über Sandreuthstraße-Hintere Marktstraße-Hans-Schmitt-Straße/Kreuzsteinstraße- Holbeinstraße, was Anwohner*innen stört. Seitdem auf dieser Strecke…