Deutschland befindet sich aktuell in einer beispiellosen Energiekrise, die nicht nur die Industrie vor massivste Herausforderungen stellt, sondern auch für Bürger*innen drastische Einschnitte durch enorm gestiegenen Kosten bedeutet. Hinzu kommt…
Status: offen
Goldbachstrasse: Grünfläche nutzbar machen
Der Westentaschenpark nähe dem Bahngelände in der Goldbachstraße 10 ist zwar öffentlich zugänglich, aber ansonsten leider eine recht trostlose Fläche, die kaum genutzt wird. Dabei würde sich die kleine, wohnungsnahe…
Bahnhofsgarten 2023
Im Einkaufsbahnhof Nürnberg gibt’s fast alles – Restaurants und Geschäfte für jeden Geschmack. Was noch fehlt? Ein bisschen mehr Grün. Deshalb hat sich die Mein Einkaufsbahnhof (MEKB) GmbH etwas Besonderes…
Fehlende Eingangsklassen an Nürnbergs Gymnasien für das Schuljahr 2022/23
In den Schulausschüssen im Juli 2021 und im April 2022 standen jeweils die Zahlen der Eingangsklassen an kommunalen Realschulen und Gymnasien in Nürnberg auf der Tagesordnung. Gründe hierfür waren beide…
Flexibler und attraktiver Betrieb von Straßenbahn und Bus zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn
Im Frühjahr 2022 wurde der Planungsstand zum Lückenschluss der Straßenbahn zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn der Öffentlichkeit vorgestellt. Demnach sollen die Straßenbahnen ab Ende 2025 vom Südfriedhof direkt in Richtung Plärrer…
Lückenschlüsse und Radvorrangrouten zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn
Sicherheit für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen schaffen Im Frühjahr 2022 wurde der Planungsstand zum Lückenschluss der Straßenbahn zwischen Gibitzenhof und Finkenbrunn der Öffentlichkeit vorgestellt. Demnach sollen die Straßenbahnen ab Ende 2025…
Monatlicher Bauernmarkt-Tag auf dem Hauptmarkt
Der Wochenmarkt auf dem Hauptmarkt verfügt über ein solides Angebot, das viele Bürger*innen zwar nutzen, jedoch lädt er nur bedingt zum Flanieren und spontanen Einkaufen ein. Hinzu kommt, dass die…
Sperrung des Hallertürleins ohne adäquate Vorab-Ankündigung
Seit Dienstag, 26. April, ist die hochfrequentierte Passage durch das Hallertürlein stadtein- und auswärts für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen ohne eine angemessene Ankündigung gesperrt. Grund hierfür sind die Arbeiten im Rahmen…
Erneuerbare Energien ausbauen – bestehende nutzen
Wir müssen die Herausforderungen unserer Zeit aktiver angehen, um weitgehend fossile Brennstoffe und somit Treibhausgas-Emissionen deutlich zurückzufahren. Damit können wir als Kommune unabhängiger von etwaigen Energielieferanten und politischen Unsicherheiten werden. Dabei…
Sicher Radfahren rund um Südfriedhof und Kettlersiedlung
im Bereich des Nürnberger Südfriedhofs führen entlang der Trierer bzw. Julius-Loßmann-Straße Radstreifen, die nicht den nötigen Standards für sichere Radinfrastruktur entsprechen: Vor allem auf der südlichen Fahrbahn ist die Radstreifenbreite…