Weiter zum Inhalt
  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern
Grüne Fraktion Nürnberg
Grüne Fraktion Nürnberg Stadtratsfraktion
Logo
  • Startseite
  • Über uns
    • Wir im Rat
    • Dein Stadtteil
  • Themen
    • Bildung, Schule, Kinder und Jugend
    • Digitalisierung
    • Gesundheit und Soziales
    • Energie
    • Gleichstellung
    • Kultur und Sport
    • Queer
    • Recht, Wirtschaft und Finanzen
    • Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
      • >> FAQ Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Vielfalt und Menschenrechte
  • Anträge
  • Presse
  • Newsletter

Monat: März 2021

Auszahlung der Tariferhöhungen an städtische Beschäftigte zum 1. April 2021

Auszahlung der Tariferhöhungen an städtische Beschäftigte zum 1. April 2021

11. März 202128. Juli 2022

Ab dem 1.4.2021 haben die Beschäftigten der Stadt Nürnberg Anspruch auf eine Erhöhung ihrer Entgelte. Diese Erhöhung soll nach dem Willen der VkA zunächst nicht erfolgen.

2021, Anträge, Status: offen
Finanzen, Verwaltung
weiterlesen
Equal Pay Day: Mehr als „gleiche Arbeit – gleicher Lohn“

Equal Pay Day: Mehr als „gleiche Arbeit – gleicher Lohn“

10. März 202125. März 2021

Die Corona-Krise ist nicht geschlechtsneutral: Frauen leisten den Großteil unbezahlter Care-Arbeit oder schlecht bezahlter Jobs.

Aktuelles, Pressemitteilung
Gleichstellung
weiterlesen
Gendersensible Planung für die Mobilitätsbedürfnisse aller Bürger*innen

Gendersensible Planung für die Mobilitätsbedürfnisse aller Bürger*innen

8. März 20216. Februar 2024

Jede*r Verkehrsteilnehmer*in hat unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche. Der Beschluss zum Masterplan für nachhaltige Mobilität rückt diese nun verstärkt in den Fokus. Vor dem Hintergrund, dass laut der Erhebung Mobilität in […]

Pressemitteilung
Gleichstellung, Verkehr
weiterlesen
Gerechte Mobilität für alle durch gendersensible Planung

Gerechte Mobilität für alle durch gendersensible Planung

8. März 202128. Juli 2022

Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Der kürzlich im Ferienausschuss beschlossene Masterplan für nachhaltige Mobilität – Mobilitätsbeschluss für Nürnberg hat sich auf den Weg gemacht, alle Verkehrsteilnehmer*innen in den Blick […]

2021, Anträge, Status: bearbeitet
Gleichstellung, Verkehr
weiterlesen
Einrichtung einer Einzelfallkommission in ausländerrechtlichen Fragen

Einrichtung einer Einzelfallkommission in ausländerrechtlichen Fragen

8. März 202128. Juli 2022

Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von SPD, CSU und Bündnis 90/Die Grünen Die geltenden Regeln im Ausländer- und Asylrecht können nicht allen individuellen Lebenskonstellationen der Menschen gerecht werden. Trotz der engen […]

2021, Anträge, Status: bearbeitet
Verwaltung, Vielfalt
weiterlesen
Neukonzeption des Dienstleistungsangebots im Ämterkomplex Äußere Laufer Gasse

Neukonzeption des Dienstleistungsangebots im Ämterkomplex Äußere Laufer Gasse

8. März 202128. Juli 2022

Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von SPD, CSU und Bündnis 90/Die Grünen Die publikumsintensiven Dienststellen Einwohneramt (EP) und Standesamt (StN) prägen zusammen mit den Bürgerämtern (BA/NOS) das Bild, das viele Bürgerinnen […]

2021, Anträge, Status: bearbeitet
Digitalisierung, Verwaltung
weiterlesen
7 Fragen an: Gabriele Klaßen

7 Fragen an: Gabriele Klaßen

3. März 202111. Juli 2024

Interview mit Gabriele Klaßen, bildungspolitische Sprecherin der grünen Stadtratsfraktion.

Über uns
Bildung, Fraktion, Schule
weiterlesen
Grüner Frauenempfang – MEINE WEGE, DEINE WEGE

Grüner Frauenempfang – MEINE WEGE, DEINE WEGE

3. März 20218. November 2021

Wie geschlechtergerecht ist die Stadt- und Mobilitätsplanung? Grüner Frauenempfang anlässlich des Weltfrauentags – gemeinsame Einladung von Verena Osgyan, MdL, und Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Jahrzehntelang war die Stadt- und Verkehrsplanung […]

Aktuelles
Fraktion, Gleichstellung
weiterlesen
Schuleingangsuntersuchungen für angehende Erstklässler

Schuleingangsuntersuchungen für angehende Erstklässler

1. März 202128. Juli 2022

Schuleingangsuntersuchungen durch den Kinder- und Jungendärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes der Stadt Nürnberg sind ein wichtiger Bestandteil zur Einschulung. Schon seit Jahren beeinflusst die dünne Personaldecke die Vergabe der Untersuchungstermine negativ. In […]

2021, Anträge, Status: offen
Bildung, Gesundheit, Schule
weiterlesen
zurück 1 2

Kontakt:

gruene@stadt.nuernberg.de
+49 (0)911 – 231 5091

Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen
Rathausplatz 2
90403 Nürnberg

Newsletter

Anmeldung zum gemeinsamen Newsletter von Stadtratsfraktion und Kreisverband Nürnberg:


  Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

RSS Aus dem Kreisverband:

  • Aufruf des OV West: Helft mit beim Stadtteilfest Muggeley! 2. Mai 2025
  • Nürnberger Grüne nominieren Britta Walthelm als Oberbürgermeisterkandidatin 2. Mai 2025
  • Ohne Titel 4. April 2025
  • Nach der Wahl ist vor der Wahl: Bewirb dich jetzt für die Kommunalwahl 2026 2. April 2025
  • Herzlichen Glückwunsch zum Einzug in den Bundestag! 1. März 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Admin

  • Grüne Nürnberg
  • Grüne Jugend Nürnberg
  • Landtagsfraktion Bayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Jugend Bayern

Grüne Fraktion Nürnberg benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Grüne Fraktion Nürnberg
Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen. ALLE ANNEHMEN Ablehnen Cookie settings
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, mit deren Hilfe Informationen aus einer Webseite an deine Bedürfnisse angepasst werden können. Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Webseite an deinen Browser schicken kann, um es dort auf deinem System zu speichern. Auch wir nutzen temporäre Cookies, damit wir dich effektiver unterstützen können, wenn du auf unsere Webseite zurückkommst. Du hast jedoch die Möglichkeit, deinen Browser so einzustellen, dass er dich davon in Kenntnis setzt, wenn du einen Cookie erhältst. Dann kannst du selbst entscheiden, ob du das akzeptieren willst, oder nicht. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Functional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
CookieDauerBeschreibung
owa_s1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
owa_v1 yearOpen Web Analytics zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo