Bericht zum Sonderfahrplan der VAG 13. Januar 20234. März 2024 Dringlichkeitsantrag für die Sitzung des Verkehrsausschusses am 19.01.2023 Zahlreiche Verkehrsunternehmen in Deutschland haben derzeit mit hohen Krankenständen und Personalmangel zu kämpfen – so auch die VAG in Nürnberg. Diese Woche […]
Kaltluftschneisen vor Bebauung sichern 21. Dezember 20227. Dezember 2023 Die Bebauung und Ausweitung Nürnbergs kann über „Tabuflächen“ wie Bannwald, Naturschutz- und Landschaftsschutzgebieten, Überschwemmungsgebieten oder regionalplanerischen Festlegungen gesteuert und begrenzt werden. Das Stadtklimagutachten von 2014 stellt bei Bauvorhaben eine sehr […]
Neuselsbrunn: Entsiegelung und Renaturierung von städtischen und privaten Flächen 13. Dezember 202229. Februar 2024 In der gemeinsamen Sitzung des Stadtplanungs- und Umweltausschusses am 7. April 2022 wurde auf Basis unseres Antrags „Erstellung eines Katasters zur Erfassung von Ver- und Entsiegelungen“ die Prüfung von Möglichkeiten […]
Unterstützung der aktuellen Freiheitskämpfe im Iran durch die Stadt Nürnberg 5. Dezember 202222. Januar 2025 Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS/DIE GRÜNEN, CSU und SPD haben am 22. November 2022 eine Solidaritätsnote zu den Freiheitskämpfen im Iran veröffentlicht. Diese war wichtig und dringend geboten nach über zwei Monaten […]
Klimaneutrales Gas für Nürnberg 30. November 202229. Februar 2024 Wir dürfen die Energie-Revolution nicht versäumen: Klimaneutrales Gas kann schon heute in den verfügbaren Netze eingespeist werden, jetzt muss sich Nürnberg dafür fit machen.
Tarifanpassungen bei der VAG 17. November 20226. Juli 2023 Verwaltung und VAG werden aufgefordert, die ausgesetzte Tarifanpassung nachzuziehen. Die Umsetzung erfolgt aus organisatorischen Gründen zeitgleich mit der Einführung des Deutschlandtickets.
Erinnerung an Max Morlock: Gedenktafel am Geburtshaus 13. Oktober 202215. Mai 2024 Max Morlock war nicht nur eine Identifikationsfigur, die den Nürnberger Fußball nachhaltig prägte, sondern ist bis heute im Kollektivgedächtnis der Stadt lebendig. Morlock, die Verkörperung der Legende des fränkischen Traditionsvereins, der das „Wunder von Bern“ möglich gemacht hat, ist dem 1. FCN und der Stadt immer treu geblieben.
Nürnbergs Straßenbahn fit für die Zukunft machen! 6. Oktober 20227. Dezember 2023 Die Bestandsinfrastruktur der Straßenbahn ist vielerorts in einem äußerst schlechten Zustand, sodass Schienenausbrüche und fehlende Vergüsse am Gleis nicht nur zu holprigen und lauten Fahrten führen, sondern dringende Gleisarbeiten zudem […]
Fahrgastfreundlicheres Baustellenmanagement bei der Straßenbahn 6. Oktober 202214. März 2024 Wegen dringend nötiger Gleissanierungen kommt es mehrmals im Jahr zu kurzfristigen Streckensperrungen im Straßenbahnnetz, die oftmals Ersatzverkehr notwendig machen. Jedoch wirken die Maßnahmen streckenweise etwas unkoordiniert und zu Lasten der […]
Unterstützung von Grundschulkindern beim Radfahren-Lernen 4. Oktober 202229. Februar 2024 Öffnung von Verkehrsübungsflächen, Angebot von zusätzlichen Kursen In den vierten Klassen der Grundschule wird Fahrradunterricht durch die Polizist*innen der Jugendverkehrsschule in Theorie und Praxis gelehrt. Zusätzlich unterstützen und behandeln die […]