Gerechte Mobilität für alle durch gendersensible Planung 8. März 202128. Juli 2022 Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Der kürzlich im Ferienausschuss beschlossene Masterplan für nachhaltige Mobilität – Mobilitätsbeschluss für Nürnberg hat sich auf den Weg gemacht, alle Verkehrsteilnehmer*innen in den Blick […]
Einrichtung einer Einzelfallkommission in ausländerrechtlichen Fragen 8. März 202128. Juli 2022 Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von SPD, CSU und Bündnis 90/Die Grünen Die geltenden Regeln im Ausländer- und Asylrecht können nicht allen individuellen Lebenskonstellationen der Menschen gerecht werden. Trotz der engen […]
Neukonzeption des Dienstleistungsangebots im Ämterkomplex Äußere Laufer Gasse 8. März 202128. Juli 2022 Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von SPD, CSU und Bündnis 90/Die Grünen Die publikumsintensiven Dienststellen Einwohneramt (EP) und Standesamt (StN) prägen zusammen mit den Bürgerämtern (BA/NOS) das Bild, das viele Bürgerinnen […]
Sonderförderung zur Ermöglichung zusätzlicher Open-Air-Veranstaltungen für Akteure der freien Szene 25. Februar 202129. Februar 2024 Die fortdauernde Situation des Lockdowns betrifft in hohem Maße alle Aktivitäten der Kunst undKultur und bedeutet für Kulturschaffende aller Sparten sowie damit korrelierender Berufe durch denWegfall der meisten analogen Auftrittsmöglichkeiten […]
Ausweitung der Sondergenehmigungen zur kulturellen Bespielung von Außenflächen 24. Februar 202128. Juli 2022 Gemeinsamer Antrag der politbande, Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Die Guten. Wie bekannt schränkt die derzeitige Pandemie die Möglichkeiten der Nutzung kultureller Räume und Flächen drastisch ein. Die Einhaltung der […]
Digitale Versorgung in Asyl-Unterkünften 22. Februar 202128. Juli 2022 Im sogenannten 13. Infobrief des Bayerischen Innenministeriums vom 22. Dezember 2020 werden einige Neuregelungen bezüglich Internet in Asylunterkünften bekannt geben. Diese Änderungen sind besonders wichtig, weil viele Coronamaßnahmen für die Menschen […]
Neubau einer Grundschule auf dem Gelände der Paul-Ritter-Schule 19. Februar 20214. Juli 2024 Im Westen der Stadt besteht ein großer Bedarf an Schulgebäuden beziehungsweise Schulräumen. Auf dem Gelände des Zentrums für Hörgeschädigte „Paul-Ritter-Schule“ in der Pestalozzistraße, Nürnberg ist nun die Errichtung einer Grundschule […]
Radwegverbindungen auf Forststraßen nach Heroldsberg und Kalchreuth 18. Februar 202128. Juli 2022 Der fehlende Radweg zwischen Heroldsberg und Nürnberg entlang der B2 ist nach wie vor eine empfindliche Lücke im örtlichen Radwegenetz, die unbedingt geschlossen werden muss. Da die Überquerung der Autobahn […]
Nachbarschaftshaus Gostenhof: weiteres Vorgehen hinsichtlich Sanierung 21. Januar 20212. Mai 2024 Die aktuelle städtische Haushaltslage verzögert den Umbau der Alten Feuerwache in der Reutersbrunner Straße. Dies wirkt sich auch auf das Nachbarschaftshaus Gostenhof aus: Das Haus, in dem Angebote wie Ausstellungen […]
Click & Collect in den Nürnberger Bibliotheken 20. Januar 202129. Februar 2024 Seit dem 11. Januar ist im bayerischen Einzelhandel Click & Collect erlaubt und Bürger*innen können in Shopping Malls, Möbelmärkten, Baumärkten und Buchgeschäften ihre online oder telefonisch erworbenen Waren abholen. Kommunalen […]