Barrierefreiheit: zusätzlicher Etat und Rahmenvertrag für Gebärden- und Schriftdolmetscher 30. Januar 202025. Juli 2022 Nürnberg ist eine vielfältige Stadt, die jährlich wächst und seinen Bürger*innen eine hohe Lebensqualität bieten will – auch für Menschen mit Einschränkungen. Dazu braucht es aber Barrierefreiheit in allen Bereichen […]
Förderung der Freien Schulen 29. Januar 202025. Juli 2022 Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD-Stadtratsfraktion Fester Bestandteil der Nürnberger Schullandschaft sind die sogenannten Freien Schulen, seien es Reformschulen oder Schulen in kirchlicher Trägerschaft. Seit ca. […]
Benennung Verbindungsweg am nördl. Pegnitzufer nach Maria Sibylla Merian 27. Januar 202025. Juli 2022 Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der CSU-Stadtratsfraktion Nach wie vor sind in Nürnberg nur wenige Straßen nach bedeutenden Frauen benannt, obwohl die Stadt bereits in den letzten […]
Aufnahme von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten 27. Januar 202025. Juli 2022 Ende vergangenen Jahres wurde ganz besonders auf die Flüchtlingssituation auf den ägäischen Inseln aufmerksam gemacht. Unter unerträglichen Zuständen leben auf den griechischen Inseln circa 39.000 Menschen. Darunter befinden sich auch […]
Masterplan Bäume für Nürnberg 14. Januar 202019. Januar 2023 Die amtliche Statistik in Nürnberg weist circa 29.000 Straßenbäume an rund 1.100 Kilometern städtischen Straßen aus (Stand 31.12.2018). Rein statistisch befindet sich also nach rund 38 Metern je ein Baum […]