Jüdisches Leben in Nürnberg. Sichtbar. Erfahrbar. Selbstverständlich. Im Jubiläumsjahr 2021 feiern und würdigen wir 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Jüdinnen und Juden waren und sind ein selbstverständlicher und bereichernder…
2021
Sonderförderung zur Ermöglichung zusätzlicher Open-Air-Veranstaltungen für Akteure der freien Szene
Die fortdauernde Situation des Lockdowns betrifft in hohem Maße alle Aktivitäten der Kunst undKultur und bedeutet für Kulturschaffende aller Sparten sowie damit korrelierender Berufe durch denWegfall der meisten analogen Auftrittsmöglichkeiten…
Errichtung eines Mountainbike-Parks in Reichelsdorf
Mountainbiken zählt auch unter Nürnbergs Bürger*innen zu einer sehr beliebten Sportart. Dabei kommt es aber immer wieder zu Interessenskonflikten – wie beim Mountainbike-Park am Schmausenbuck. Die illegal errichteten und nicht…
Corona: Auswirkungen auf die Tätigkeit von ZEBBEK
In Zeiten der Pandemie, in der bereits von „verlorenen Kindern“ die Rede ist, muss nochmal ein besonderer Fokus auf die bedarfsgerechte Versorgung jener Kinder liegen, die in ihrer Entwicklung gefährdet…
Erneute Ermöglichung der Kulturoase / Flächen für den Kulturoasis e.V.
Gemeinsamer Antrag der politbande und der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Kulturoase Nürnberg Mit der schnellen Etablierung des Kulturoasis e.V. im vergangenen Sommer und das durch diesen Rahmen ermöglichte Kulturangebot konnten…
Auszahlung der Tariferhöhungen an städtische Beschäftigte zum 1. April 2021
Ab dem 1.4.2021 haben die Beschäftigten der Stadt Nürnberg Anspruch auf eine Erhöhung ihrer Entgelte. Diese Erhöhung soll nach dem Willen der VkA zunächst nicht erfolgen.
Gerechte Mobilität für alle durch gendersensible Planung
Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Der kürzlich im Ferienausschuss beschlossene Masterplan für nachhaltige Mobilität – Mobilitätsbeschluss für Nürnberg hat sich auf den Weg gemacht, alle Verkehrsteilnehmer*innen in den Blick…
Einrichtung einer Einzelfallkommission in ausländerrechtlichen Fragen
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von SPD, CSU und Bündnis 90/Die Grünen Die geltenden Regeln im Ausländer- und Asylrecht können nicht allen individuellen Lebenskonstellationen der Menschen gerecht werden. Trotz der engen…
Neukonzeption des Dienstleistungsangebots im Ämterkomplex Äußere Laufer Gasse
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen von SPD, CSU und Bündnis 90/Die Grünen Die publikumsintensiven Dienststellen Einwohneramt (EP) und Standesamt (StN) prägen zusammen mit den Bürgerämtern (BA/NOS) das Bild, das viele Bürgerinnen…
Schuleingangsuntersuchungen für angehende Erstklässler
Schuleingangsuntersuchungen durch den Kinder- und Jungendärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes der Stadt Nürnberg sind ein wichtiger Bestandteil zur Einschulung. Schon seit Jahren beeinflusst die dünne Personaldecke die Vergabe der Untersuchungstermine negativ. In…